StylusRMX

  • Ersteller Trionis
  • Erstellt am
Trionis

Trionis

Registriert
16.08.04
Beiträge
126
Reaktionen
1
Ort
bei Kassel
Punkte
186
Hallo zusammen,

ich brauche eure hilfe.
Ich kann meinen StylusRMX im Cubase SX nicht aufnehmen.
Gibt es da einen trick was man da einstellen oder machen muß ?
Alle anderen [g=365]Synthesizer[/g] kann ich aufnehmen aber er nicht.

Gruß Trionis
 
Was genau willst du denn aufnehmen?
 
Hallo,

ich möchte das Schlagzeug, den Stylus aufnehmen damit ich alles auch im richtigen [g=253]takt[/g] aufnehmen kann.
 
?!?!?

Der StylusRMX past sich doch an das Hauptempo vom [g=70]Sequencer[/g] an !
 
aber was muß ich machen damit er auch mit angeht oder eben seine drum auch spielt, den ich eingestellt habe?
 
Wenn der Beat im Stylus RMX läuft, kannst du im ChaosDesigner den aktuellen Beat aufnehmen, indem du den entsprechenden Button drückst. Sobald der Beat (jenachdem 4-16 Takte) durchgelaufen ist, siehst du das in der Beschriftung und kannst das Ding als [g=32]MIDI[/g]-Datei exportieren und wieder öffnen. Das dann auf den Stylus geben und schon hast du deinen Beat im Sequenzer.
 
ich glaube ich habs verstanden.

Danke schon mal.

Gruß Trionis
 
Ich bins nochmal.

hab jetzt die [g=32]midi[/g] datei drin aber es hört sich total abgehackt an.
Also wenn ich den Stylus so abspiele ist er viel schöner im klang.

Woran kann das jetzt noch liegen. ich dachte immer das daß einfacher wäre.
 
Das ist im Prinzip auch einfach. Also, du schaltest in den [g=35]SLICE[/g] MENU Mode. Dann startest du deinen Beat, klickst auf "Chaos" und anschließend auf Capture. Dann erscheint irgendwann der Titel vom aktuellen Groove, den du via "Export" als [g=32]MIDI[/g]-Datei speicherst. Alternativ zum Speichern kannst du in den größeren Cubase-Versionen auch einfach das blaue Display per Drag'n'Drop in den Sequenzer ziehen - bei mir (Cubase SE 1) verursacht das aber einen Absturz.

Per Import lädst du die [g=32]MIDI[/g]-Datei auf ne [g=32]MIDI[/g]-Spur und gibst den Stylus als VSTi dafür an (immer noch SLICE MENU). Der [g=32]MIDI[/g]-Channel muss natürlich der gleiche sein wie der Kanal, wo im Stylus das [g=7]Patch[/g] ausgewählt ist (1-8 ). Wenn du dann startest, sollte es genauso klingen wie wenn du im Stylus den Beat manuell startest.
 
Mir will ehrlich gesagt überhaupt nicht einleuchten, wie jemand überhaupt auf die Idee kommen kann, solch eine Frage in einem öffentlichen Forum zu stellen.

Stylus RMX wird mit einem Sack voll Video-Tutorials ausgeliefert.
Die sind so einleuchtend gemacht, dass selbst der dümmste Mensch sofort versteht, worum es geht und wie es gemacht wird.

Selbst wenn die Videos in chinesischer Sprache wären, würde sie immer noch jeder verstehen.

Schau Dir die Videos an und fertig.

Und sieh zu, dass Du alle Updates machst...
 
Die Videos kann ich auch sehr empfehlen, die führen super in die Oberfläche von Stylus ein und zeigen Tricks, auf die man wohl sonst nie kommen würde.

Aber so, wie ichs beschrieben habe, klappts trotzdem ;)
 
Oh,

entschuldigt das ich das Forum zum fragen benutzt habe aber ist das Forum nicht für das fragen da ?
Und warum ein video anschaun wenn doch schon andere erfahrung mit Stylus haben.
:D
 
Und warum ein video anschaun wenn doch schon andere erfahrung mit Stylus haben.
Weils schneller geht?
Mir ist ehrlichgesagt auch schleierhaft wie man sich eine Software um 300 Euro kauft ohne zu wissen was sie macht und wie sie funktioniert und dann nicht einmal der Mühe wert findet in der Schachtel zu kramen obs da nicht noch ein Manual oder Video bei gibt.
 
Heheh wer weiß vielleicht waren ja keine Videos dabei, bei der Version die er hat ! ;) :p :popcorn:

Trozdem sollte man sich die mühe machen Handbuch und Videos anzugucken.
Gerade bei Videos gucken ist es doch noch viel einfacher.
 
Es gibt KEINE Version OHNE diese Videos ...
 
Ich rufe hiermit erneut dazu auf, nicht in jedem Thread ständig den Besitz illegaler Software zu unterstellen. In diesem Fall spricht nichts dafür!

@Trionis: Tu dir die Videos an, die sind wirklich lehrreich und du wirst dir oftmals denken "oh, so kann mans ja auch machen". Fragen kann man hier natürlich trotzdem.
 
Ich rufe hiermit erneut dazu auf, nicht in jedem Thread ständig den Besitz illegaler Software zu unterstellen. In diesem Fall spricht nichts dafür!
Und ich rufe hiermit auf faule User zu rügen.
Das Forum soll zu keinem Onlinemanual verkommen wo aus Bequemlichkeit jeden Tag dieselben Fragen drinn stehen die auch im Handbuch auf Seite 5 beantwortet werden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben