Studios und ihre Mics!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
was mir immer wieder auffällt,
wenn man fotos oder videos von
musikstudios sieht ud dabei die
mikrofone gezeigt werden sind es
meistens irgendwelche mikrofone die
vorn der optik zumindest mir nichts sagen.
keine spur von neumann, brauner und co.
dabei werden gerade diese hersteller idr als studio standard
bezeichnet.
was denkt ihr...verschwörung?:D


mfg
Torn
 
hast du bilder dazu? :D
 
...nur weil du noch nie was von superlux gehört hast, dem geheim-studio-standard... :-D
 
TheOutlawTorn schrieb:

was denkt ihr...verschwörung?:D


mfg
Torn

..na sicher doch, geht in die gleiche Richtung wie der versteckte Einsatz von Ampmodelern anstelle der angegebenen HiGainRöhrenamps....

Ne, mal im Ernst. Ich denke jeder Profi hat sich im Laufe seiner Karriere ausgiebig mit X verschiedenen Micros/Amps/Effekten etc. pp beschäftigt, und was für Müller das Beste ist muss es für Schmidt noch lange nicht sein und umgekehrt..

Ich bin der festen Überzeugung das man mit viel Engagement aus so gut wie jedem semiprofessionellem oder schlicht professionellem Equipment sehr gute Ergebnisse erlangen kann.

Alles nur eine Frage des persönlichen Inputs, das ist meine Theorie.


Gruss Holgi
 
@ThinK
neeee, aber ich sehe es immer wieder, zuletzt bei TVTotal:D
da haben die dieses SSDSGPSRTLUSW:D kandidaten im studio gezeigt.
die hatte da alle so komische riesige mikros...
ich finds einfach interessant...

@bass_player
:D

@holgi
es geht ja hier nicht um "was ist das für ein mikro"
offensichtlich fällt nach der langen suche die wahl nie auf neumann und co.
es sind meistens irgendwelche für den normalen menschen:D unbekannte mikrofone...

ich selbst bin der meinung das man mit einem günstig-rode genau so gut arbeiten kann wie zb. mit nem 1000€ neumann, trotzdem zieht mich
ein teures neumann mehr an...was ja wie es aussieht eher gegen das mikro und für die marketing fähihgkeiten von neumann(als beispiel) spricht...:D

mfg
Torn
 
@Torn:

Hmm das könnte u.a. daran liegen das Neumänner, vor allem in den USA, ziemlich Kostenintensiv sind. Außerdem gibt es ja unzählige Neumann (Klang) Kopien die deutlich günstiger ähnliches bieten. Das man da als Studioinhaber eher zur günstigeren Variante greift, wundert mich nicht. Nicht alle Studiobetreiber sind gleichzeitig Plattenmillionäre ;)

Man muss sich nur mal anschauen, wie viele Mikros als M49 Kopie angepriesen werden. Nicht alle sehen dann auch aus wie ein Neumann, aber klingen so :?
 
Also als ich gestern das Vergnügen hatte in Teldex Studios mich mal umzusehen! ( geile Sache übrigens )

Naja also es gab schon Neumänner!
Boooaaahhh, war voll geil mit der fetten SSL-Konsole!!!!


Sorry musste ich mal loswerden!



Mfg
 
TheOutlawTorn schrieb:
@ThinK
neeee, aber ich sehe es immer wieder, zuletzt bei TVTotal:D
da haben die dieses SSDSGPSRTLUSW:D kandidaten im studio gezeigt.
die hatte da alle so komische riesige mikros...
ich finds einfach interessant...

Wenn ich das noch richtig im Kopf hab ist das nur der Poppschutz der so riesig aussieht. Das Mikro müsste (wenns bei Stefan im Studio war) ein AKG oder ein Audio Technica gewesen sein.

Greetz,

Mike
 
War das eine silberne nicht das sogar das u47?

Das Ding, was kopfunter hing.
 
Es war nicht bei Stefan im Studio!
Woher kennst du das denn und weist welche MIcs es da gibt?


Mfg
 
das aus dem dritten video?
das meine ich nämlich:D
sieht einfach legger aus.

zum neumann....lag ich also ganz falsch :?

:D
 
interessant bei den videos auch: im valicon studio singen die sänger vor ner glasscheibe.. soweit zur raumakustik
 
Jo das ausm dritten würd mich auch wunder nehmen, sieht wirklich krass aus hehe..

Das andere (schwarze) könnte ein AT sein.
 
ThinK schrieb:
interessant bei den videos auch: im valicon studio singen die sänger vor ner glasscheibe.. soweit zur raumakustik

klingt doch gut...:D
 
Ich denk mal, das spielt überhaupt keine Rolle wenn der Raum akustisch optimiert ist. Bei Nierencharakteristik sollte ja auf die Distanz kein störender [g=107]Schall[/g] mit ein fliessen. Könnte mir vorstellen, das es sogar gut ist...wenn das micro nicht grad an der Scheibe klebt.

Bis jetzt wars in jedem professionellem Studio wo ich je was aufnehmen war so mit der Scheibe.. aber wär mal interessant zu wissen ob das auch akustische Ursachen hat, obs überhaupt eine Rolle spielt, oder nur um den Sichtkontackt geht.
 
naja das wird wohl ein Manley Gold Reference sein ! allerdings kannte ich das nicht in dieser farbe sondern nur SO

vielleicht lieg ich auch falsch :? :D
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben