Studiomonitore auch zum Musikhören geeignet ?

  • Ersteller Segelfisch
  • Erstellt am
Achtung: neue Monitore brauchen eine ganze Weile, bis sie optimal klingen. Meine beiden letzten Pärchen waren in der Stunde Null beide eklig in den Höhen und fast schon brutal schrill. Das hat fast 2 Wochen gedauert (bei der teureren sogar 4) bis dann schließlich die Sonne aufging.
Kann ich bestätigen.
War in den ersten paar Wochen mit den EVENT TR8 auch noch am Zweifeln, ob die wirklich die richtige Wahl waren, da der Sound am Anfang doch noch recht spitz/harsch war, was natürlich derbe auf die Ohren geht.

War dann aber nach 2-3 Wochen weg und jetzt klingen sie nurnoch harsch, wenn auch wirklich was harsches im Mix drin ist.

Ob Monitore eingespielt sind, macht also auch nochmal einen großen Unterschied!
 
Da hör ich mir doch gleich das Weiße Album (Vinyl) auf meinen Eventmonitoren an. Mir gefällts. :D

... it's a revolution ...
 
Nobelhersteller vibrieren die Lautsprecher schon vor der Auslieferung ein, auf jeden fall im Hifibereich. Ob das bei Studiomonitoren auch so ist, weiss ich nitte.
 
Vorsicht, da hatten wir hier schon Schlachten um das Thema, ob Lautsprecher eingeschwungen werden müssen!
 
artcore schrieb:
Vorsicht, da hatten wir hier schon Schlachten um das Thema, ob Lautsprecher eingeschwungen werden müssen!

Habe ich eben zum ersten mal gelesen, die Sache mit dem einschwingen, konnte erst einmal nur lächeln, naja, dann warte ich einmal auf das Schlachtengetümmel ;)
 
Hab kürzlich eine Doku über Burmester gesehen, der meinte da, nach dem Einschwingen verändere sich der Klang kaum noch.

Ein Motor gehört ja auch eingefahren... alles Mechanische braucht eine "Eingewöhnungsphase".
 
naseweis schrieb:
...
Ein Motor gehört ja auch eingefahren... alles Mechanische braucht eine "Eingewöhnungsphase".


Sicher, nur das die Mechanik in den Monis ja doch eher "mikrob" daher kommt, und ob das dann auch hörbar ist?
 
Weiss leider nichts genaueres darüber, kannte das auch nicht bis ich diese Doku gesehen habe... klingt aber irgendwie logisch, was auch immer da genau passiert. :D
 
wisst ihr was? ich wollte schon immermal wissen, ob man zb. mit den bose companion boxen auch abhören kann. oder bin ich übergeschnappt? :p
 
@NiCKEL: Danke auch noch ein hilfreicher Beitrag
 
Kann man Hifi-Boxen auch als [g=102]Studiomonitore[/g] verwenden....

Du kannst und darfst alles was du willst egal wie herum, die Musik sollte halt hinterher auf möglichst vielen Consumer-Boxen geil klingen.

Ich habe unlängst mal gelesen, dass jemand ne Rockproduktion für eine bei einem Major veröffentlichte [g=420]CD[/g] auf den PC-Miniboxen gemastert hat, leider wurde verheimlicht für welche Band...
 
Du wirst lachen, ich mische auch immer wieder mal was aufm Büro PC mit solchen billigen Logitech Teilen... jedes mal bin ich von neuem über das Ergebnis erstaunt wenn ichs dann im Studio anhör.
 
das ist für mich eher zum Heulen, weil ich das was andere auf 10 € -Boxen sehr gut hinbekommen ich nicht auf Studioabhören ausreichend hinbekomme grins.
 
Das ist ja grad der Knackpunkt... alles mal vergessen was man über seine Monitoren zu wissen gedenkt und aufrund der eigentlich unmöglichen Abhörsituation viel mehr nach Gefühl mischen als nach Gehör :D

Da bei meinen billigdingern ist eben noch so ein Subwoofer dran, der klingt sofort und sogut wie immer scheisse, wenns aber bei dem dann gut klingt, dann sind die Bässe wirklich cool gemischt... ist so einer meiner Zaubertricks lol...
 
Sicherlich geht das. Wenn man nicht gerade die NS10 nimmt ;)

Wenn man Hifi-Boxen mit immer eingedrückten Loudness-Schalter beim Verstärker gewohnt ist, wird man sich allerdings etwas umgewöhnen müssen.
Mir ging es die erste Zeit so, das ich immer gewillt war am Mixer mehr [g=118]Bass[/g] reinzudrehen ;)
Man gewöhnt sich aber schnell wieder an den "normalen" Klang und will nichts anderes mehr.
Kann jetzt natürlich nur von meinen Monitoren reden (Event TR8 ) und kenne die ESI Near nicht.
 
4damind schrieb:
Sicherlich geht das. Wenn man nicht gerade die NS10 nimmt ;)

wie kannst du mich verraten ;) :D

ich hätte nicht der Versuchung erliegen sollen letzte Woche in Software zu investieren, liebe in gescheite Boxen...
Naja dann tue ich mir halte meine NS10M noch ne Weile an hihi.
 
Hehe :D
Was haste denn feines gekauft?
 
habe meine [g=89]VSTi[/g] "komplete 5 tiert"... statt Prodipe Monis, das wären die Allesschläger in Sound und Recording, für Minikohle...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
52K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben