Studiomöbel

  • Ersteller Nightocean-Studio
  • Erstellt am
N

Nightocean-Studio

Gesperrter User
Registriert
18.04.05
Beiträge
393
Reaktionen
24
Punkte
644
Kennt jemand von euch Seiten im Netz wo man Studiomöbel, Einrichtung kaufen kann. Habe selber leider noch nicht wirklich was gefunden was gefallt.
 
hi,

also check ma thomann.de, musik-schmidt.de und musicstore.de !!

da müsste waszu finden sein.

gruss

sney
 
Sollten halt nicht so alltägliche sachen sein. Es muß doch auch spezielle Seiten für so was geben oder nicht?
 
also maaa ganzzzzz erlich: wenn man was schönes und gutes haben will was den eigenen ansprüchen genügt würde ich selbst was bauen!!

Ich bin auch nicht handwerklich grossartig begabt aber man kann sich ja ne schöne oberflächenplatte ausm baummarkt kaufen und daraus was feines bauen !!!


gruss

sney
 
Naja, ich bin auch nicht wirklich begabt in so was. und ich glaub wenn ich sowas selber baue wirds mehr schlecht als recht
 
Was heißt "nicht so alltäglich" ? Ist alles modular, im Zweifelsfall braucht man Tische, Rackmodule und baut sich daraus sein Zeug zusammen. Evtl. selbst lackieren... fertig. Sonst gibt es schon noch ein paar Firmen, wie z.B. Concept A oder Schnittpunkt, die solche Möbel anbieten, jemand der sich aber ausschließlich darauf spezialisiert hat hab ich noch nicht gesehen. Wenn Du was Spezielles willst und genug Budget hast kannst Du Dir auch einen Möbelschreiner kommen lassen.
 
Danke Matsches, das sind doch schon mal nen paar gute tips
 
Hallo,

ich habe meinen Studiotisch von Musicstore bezogen. Der Schreiner, der dies für Musicstore gefertigt hat, ist http://www.mlcase.de/

Bin sehr zufrieden - nur die Aufbauten habe ich selbst gebaut. Bei einfachen Aufsätzen kann man da wirklich einiges an Geld sparen und beim Bauen nicht viel verkehrt machen.

RockIngenieur
 
also ich habe bei ikea gestern eine echt geilen echt großen ecktisch gesehen!!
hätte ich kohle übrig, würde ich ihn mir kaufen!!
 
Bei mir wars ganz einfach..

Zuerst hab ich mir im Baumarkt ne schicke Arbeitsplatte ausgesucht, zurecht sägen lassen und dann schöne (nicht bröselnde) Steine als Sockel genommen.
Das sind dann hintereinander auf verschieden Ebenen jeweils eine Platte. Hinten etwas höher für Abhöre/Monitore, vorne niedriger als Schreibtischfläche.
Kombiniert mit schicker Beleuchtung sieht das echt gut aus.


Als rollbare Racks im schicken Holz-Look müssen bei mir die LACK-Beistelltischchen von IKEA herhalten.
 

Ähnliche Themen

Steffi_Weigelt
Antworten
23
Aufrufe
1K
whitealbum
whitealbum
Steffi_Weigelt
Antworten
24
Aufrufe
1K
Astronautenkost
Astronautenkost
RefinedRough
Antworten
0
Aufrufe
204
RefinedRough
RefinedRough
M
Antworten
2
Aufrufe
372
Mike Bailly
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben