
MH-Guitar
- Registriert
- 30.09.07
- Beiträge
- 1.221
- Reaktionen
- 27
- Punkte
- 2.046
Hallo Zusammen,
bin jetzt ganz neu hier, hab auch schon gesucht aber nichts richtig passendes gefunden, also hier mein Anliegen.
Ich habe heir einen Raum mit ca. 16 - 20 m² der gleichzeitig Mixingstudio, Aufnahmeraum UND mein Zimmer ist. (grundriss: Quadrat)
Also stehen hier Bett, Regal, ein großer Kleiderschrank sowie ein 2,50 breiter Tisch wo auch die Workstation, Monitore usw. steht.
Ebenso halt Amps und diverse Lautsprecher.
Ich möchte die Akkustik im Raum verbessern, aber kann halt nicht überall Noppenschaumstoff oder Dämmatten anbringen, zudem ich nicht so viel geld dafür ausgeben kann.
Lohnt es sich, zumindest eine vllt. 2m² große platte Schaumstoff pro Wand + Decke anzubringen? Oder sollte ich eine bestimmte anordnung der Möbel bevorzugen.
Wie wäre eine Low-Budget akkustikverbesserung zu erreichen?
Danke schonmal für die Beiträge,
mfg,
Michael
http://homerecording.de/cache/47041_46ff6a085b008.jpg
bin jetzt ganz neu hier, hab auch schon gesucht aber nichts richtig passendes gefunden, also hier mein Anliegen.
Ich habe heir einen Raum mit ca. 16 - 20 m² der gleichzeitig Mixingstudio, Aufnahmeraum UND mein Zimmer ist. (grundriss: Quadrat)
Also stehen hier Bett, Regal, ein großer Kleiderschrank sowie ein 2,50 breiter Tisch wo auch die Workstation, Monitore usw. steht.
Ebenso halt Amps und diverse Lautsprecher.
Ich möchte die Akkustik im Raum verbessern, aber kann halt nicht überall Noppenschaumstoff oder Dämmatten anbringen, zudem ich nicht so viel geld dafür ausgeben kann.
Lohnt es sich, zumindest eine vllt. 2m² große platte Schaumstoff pro Wand + Decke anzubringen? Oder sollte ich eine bestimmte anordnung der Möbel bevorzugen.
Wie wäre eine Low-Budget akkustikverbesserung zu erreichen?
Danke schonmal für die Beiträge,
mfg,
Michael
http://homerecording.de/cache/47041_46ff6a085b008.jpg