akkustik verbessern, molton?

B

bg890

Registriert
13.01.07
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
137
hallo

ich überlege, die akkustik in meinem proberaum zu verbessern. Ich habe schon im diesem und anderen foren gesucht, die ergebnisse waren jedoch oft widersprüchlich und teilweise meiner meinung nach subjektiv.

Ich spiele einerseits schlagzeug und probe andererseits mit einer band in diesem raum. die zwei kurzen seiten des zimmers sind noch blank, eine längseite ist mit wellkarton bedeckt, die andere hat zwei große doppelfenster und ist mit vorhängen (durchsichtigen und stoff) bedeckt; größe: 5,1 x 3,06 x 2,6 m
ich würde den sound gerne verbessern, möchte einerseits den [g=108]hall[/g] verringern, andererseits die gesamtlautstärke leiser bekommen.

hab mir überlegt, ich könnte stellwände aus molton bauen (also warscheinlich molton über IKEA Kleiderständer) und diese dann im zimmer platzieren, aber vielleicht gibt es bessere vorschläge.

ich könnte maximal 200, im ausnahmefall 300€ investieren,
allerdings nur wenn klanglich ein vorteil resultiert.

lg ich
 

Anhänge

  • probe.jpg
    probe.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 64
rot = fenster
violett = wellkarton
grün =monitore
dunkelblau = schlagzeug
braun = couch

tut mir leid für die schlechte skizze und beschreibung, mach das jetzt zum ersten mal, ist nicht ganz einfach.
 
toll gemacht das mit den farben!!!
be der strichstärke kann man wirklich
auf anhieb erkennen was welche farbe ist:rolleye:

:hammer:

mfg
Torn
 
so hoffe es is jetzt besser zu erkennen, (scheiß png und jpeg umwandlung)

lg ich
 
Was ist mit den anderen Band instrumenten, wo stehen die?
 
also, gesang sind zwei mikros, eines in der mitte des raumes, eines etwas mehr rechts unten, [g=118]bass[/g], und die beiden gitarren werden über die boxen gespielt (virtueller [g=182]amp[/g]).

lg ich
 
bin mittlerweile bei der frage angelangt, ob ich mir das geld sparen soll, oder 124 € beim thomann investier (befestigung mit deckenschiene), und die seite hinterm schlagzeug komplett mit molton abdecke. weiß leider nicht wie viel besser die akkustik nachher sein wird, und ob mir das so viel geld wert ist. könnt ihr mir helfen?

lg ich
 
Investiere die 200 Euro in Stein/Mineralwolle hoher Dichte. Mit Molton kannst du nur Hochton dämpfen. Du brauchst aber breitbandige Dämpfung vor allem im Bassbereich (Da spielt z.B. der Hauptteil von Bassdrum, [g=149]Snare[/g] und Trommeln).
Wenn du die Platten flach an die Wand platzierst, ist das wirksamer als Molton im Mittel/Hochtonbereich und wenn du sie als Kantenbasorber nutzt, dämpft das auch im Bassbereich.
Das erfordert ein geringes Maß an Bastelarbeit und du musst noch mehr Infos sammeln, wo genau das Material am Besten hinkommt, ist aber Preis/Leistungsmäßig sicher das Beste.
Außerdem würde ich die Monitore an der kürzeren Seite aufstellen und beide mit gleichem seitlichem Wandabstand.

Gruß
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
8
Aufrufe
1K
fas1piano
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben