- Registriert
- 04.03.06
- Beiträge
- 12.810
- Reaktionen
- 5.116
- Punkte
- 28.931
Hi,
ich bin seit etlichen Jahren Logic-User und man gewöhnt sich so seine Arbeitsweise(n) an. Ich würde gerne einiges davon auch in S1 mal ausprobieren. Wenn also Konvertit von Logic anch S1 hier helfen möchte - gerne! natürlich auch sonst alle S1-Experten.
Ich würde gerne - so wie in Logic die Track-Stacks (also die Busse für Instrumentengruppen) - auch im Arrangement darstellen lassen.
Was ist da der einfachste Workaround? Geht as überhaupt?
Vermutlich ist sowas auch schon hundert Mal behandelt worden. Wenn ihr also gute themenbezogene Tutorials wisst, könnt ihr gerne auch die verlinken.
Bin gespannt. Vermutlich werde ich hier auch noch andere Themen ansprechen, wenn ich S1 tatsächlich mal etwas genauer ausprobiere.
EDIT
Es sieht so aus, als wäre das hier der Workaround in S1? Ist das so richtig?
View: https://www.youtube.com/watch?v=1k-3VF7Dmu4
ich bin seit etlichen Jahren Logic-User und man gewöhnt sich so seine Arbeitsweise(n) an. Ich würde gerne einiges davon auch in S1 mal ausprobieren. Wenn also Konvertit von Logic anch S1 hier helfen möchte - gerne! natürlich auch sonst alle S1-Experten.
Ich würde gerne - so wie in Logic die Track-Stacks (also die Busse für Instrumentengruppen) - auch im Arrangement darstellen lassen.
Was ist da der einfachste Workaround? Geht as überhaupt?
Vermutlich ist sowas auch schon hundert Mal behandelt worden. Wenn ihr also gute themenbezogene Tutorials wisst, könnt ihr gerne auch die verlinken.
Bin gespannt. Vermutlich werde ich hier auch noch andere Themen ansprechen, wenn ich S1 tatsächlich mal etwas genauer ausprobiere.
EDIT
Es sieht so aus, als wäre das hier der Workaround in S1? Ist das so richtig?
View: https://www.youtube.com/watch?v=1k-3VF7Dmu4
Zuletzt bearbeitet: