Studio One 3.2

  • Ersteller aground
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na das ist jetzt aber nichts kommendes Neues, sondern betraf Melodyne 4 und funzt ja bereits schon in der jetzigen S1 Version :)
Kann natürlich sein, dass man sich da zusätzlich was in Bezug auf Melodyne ausgedacht hat, naja bald sind wir schlauer :D

Hab Melodyne 4 Studio und was mir aufgefallen ist, dass es scheinbar gefühlte 100 mal schneller in S1 geladen wird und die Arbeit damit irgendwie auch noch flüssiger funktioniert.
Ich nutze das nun fast ständig, selbst für Kleinigkeiten wie zb. nen Loop umarrangieren (Slicing) usw.

VCA Fader wären auch nichts "revolutionäres", haben andere DAWs ja schon, höchstens auf deren Funktionsweise bezogen, also das da was Neues kommt.
 
Ganz bescheidener Wunsch
smil451c71f7edf7c.gif


Ich würde mich freuen, wenn man den Farben, zum einfärben der Kanäle einen Namen geben und speichern könnte. Z.B. Rot-Drums, Grün-Gitarren u.s.w. um sie so immer wieder aufrufen zu können. Es gibt ja so viele unterschiedliche Farbnuancen der einzelnen Farben. Dann würden bei mir die Settings immer gleich aussehen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ansonsten bin ja schon ganz froh, das wir mit der neuen Version das triste grau los sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Can
Ich würde mich freuen, wenn man den Farben, zum einfärben der Kanäle einen Namen geben und speichern könnte. Z.B. Rot-Drums, Grün-Gitarren u.s.w. um sie so immer wieder aufrufen zu können. Es gibt ja so viele unterschiedliche Farbnuancen der einzelnen Farben. Dann würden bei mir die Settings immer gleich aussehen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ansonsten bin ja schon ganz froh, das wir mit der neuen Version das triste grau los sind.

Oh ja. Der Farbpicker ist besch...eiden. Ich hab ne extra Liste: Drums = 1/5, Gitarre = 10/2, etc die ich dann immer durchgehe. Aber ich glaube nicht, dass da was geändert wird. Vorher gibts wahrscheinlich Track-Templates, bei denen dann auch die Farbe eingestellt werden kann.
 
Ich glaube, ich bin schon so digitalisiert, das ich nicht mal mehr auf die einfachsten Sachen komme.
smil451e7a0d343bc.gif
......tztztz.

Worüber jetzt sicher viele Lachen, ist für mich Deine Idee, eine geile Idee. Danke!
smil51.gif


Franky
 
Vielleicht solltest Du die Idee bei Presonus als Verbesserungsvorschlag, oder besser, als Ergänzung fürs Handbuch einreichen. Als Wandposter zum ausmalen oder so, das hätte doch was.

Yeh.....
 
Finde das Feature bei Reaper klasse, sobald man einen voreingestellten Namen eingibt, zB. DRUM, färbt es die Spur in der voreinsgestellten Farbe. Schwebt dir sowas vor?
 
Allmählich sollen se sich da mal ranmachen, 'nen vollwertigen De-Esser zu integrieren.
In der 32 bit Version tut es ja noch der Spitfish, aber in der 64bit Variante sieht es noch mau aus.

edit: ah, habe gerade den "Lisp" gefunden.... jut, geht auch
 
Nö, was soll da noch groß kommen? Das Ding ist im jetzigen Zustand kaum zu verbessernhttps://recording.de/uploads/smil451c7211b9e19.gif

Hmmm, wenn ich ehrlich bin, sehe ich da schon derzeit 'nen Rückschritt in Sachen Stabilität. (im Vergleich zu S1 2.6x)

Regelmäßig bei Songstart ein kleiner Aussetzer. (Beim ersten Start)

Einmal beim Bouncen hängengeblieben.

Einige Male schon beim Schließen abgestürzt.
 
Nö, was soll da noch groß kommen? Das Ding ist im jetzigen Zustand kaum zu verbessernhttps://recording.de/uploads/smil451c7211b9e19.gif

Hmmm, wenn ich ehrlich bin, sehe ich da schon derzeit 'nen Rückschritt in Sachen Stabilität.

Regelmäßig bei Songstart ein kleiner Aussetzer. (Beim ersten Start)

Einmal beim Bouncen hängengeblieben.

Einige Male schon beim Schließen abgestürzt.

Hmm? das ist schei....e. Ist mir alles noch nie passiert. Alte I5 Gurke mit vielen Plugs.
Schon Merkwürdig!
 
Alte I5 Gurke mit vielen Plugs.

jo, ich auch 'n alter i5er, Windows 7....

die 2.6er lief bei mir stabiler.....

also, beim Aufnehmen und Editieren passiert zwar nix.... aber wie gesagt, beim Bouncen (1 mal), beim Schließen und beim ersten Starten ein merkwürdiger, kleiner Aussetzer bzw. Hakler. Beim zweiten mal Abspielen isses wieder normal.
 
ach so... und noch'n phänomen


hab beim aktuellen song diesen neuen rotary effekt auf die gitarren gelegt.

bei hohen drive-werten war das komplette signal im song weg. erst bei 'nem niedrigeren drive-wert war das gitarrensignal wieder hörbar.

edit: check das gerade nochmal ab.... hing wohl mit dem balance regler zusammen.
 
Mal sehen, ob es DIE Revolution ist, die angekündigt wurde.
Vielleicht wurde ja endlich mal die GUI zum nutzbaren revolutioniert. :D Sonst is an S1 wenig auszusetzen.
 
bei hohen drive-werten war das komplette signal im song weg. erst bei 'nem niedrigeren drive-wert war das gitarrensignal wieder hörbar.

edit: check das gerade nochmal ab.... hing wohl mit dem Balance regler zusammen.

Check das doch nochmal. Und wenn's reproduzierbar ist, gib hier Bescheid mit Howto-Anleitung.

Mal sehen, ob es DIE Revolution ist, die angekündigt wurde.
Vielleicht wurde ja endlich mal die GUI zum nutzbaren revolutioniert. :D Sonst is an S1 wenig auszusetzen.

Im Sinne von "das gab es so noch nicht" kann man es wohl als Revolution bezeichnen. Ich bin schon gespannt und schreib morgen brav mit, wie viele Leute es als Revolution sehen und wer nur müde lächelt. Wird spannend :)
 
Freu mich drauf :)

24692338jx.gif
 
Mann, ich hab zwar absolute null Ahnung und kein Dings da
Studio 1 aber jetzt will ich es auch wissen :-D

Hoffentlich wird das kein Rohrkrepierer! Und hoffentlich wird es nicht ZU geil, nich das ich noch neidisch werden muss und zugeben dass es evtl nicht ganz sooo schlecht ist :-D

Ich bekomme morgen neue Möbel, das ist auch sehr aufregend. Da kann viel schief gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben