Studio-Kopfhörer

  • Ersteller Ersteller musician
  • Erstellt am Erstellt am
M

musician

Registriert
08.02.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
15
hey ho,

ich bin auf der Suche nach einem anständigen (!) Kopfhörer für Recording, Mixing und Mastering. Da ich in einer Mietswohnung lebe, möchte ich sehr viel Wert auf angenehmen Tragekomfort und vor allem sehr gute Klangtreue legen.
Ich dachte eventl. an folgende Modelle: Bayerdynamic DT-770PRO, klassische AKG K-171 STUDIO, Sony MDR-7506 oder Sony MDR-7509. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Teilen gemacht? Empfehlenswert? Alternativen?

Danke für die zahlreichen Antworten....;-)

Cheers, Stefan


P.S.: Ich weiß nicht ob ich im richtigen Forum bin....ansonsten.....entschuldigt.... :D
 
Ich nehme zu Aufnehmen den geschlossenen K271 und zum Hören den offenen DT990.

Wenn Du nur einen anschaffen kannst, würde ich Dir den DT770 empfehlen.
Den kann man immer gut gebrauchen.
Ausserdem sind das alles sehr langlebige produkte.
Du bekommst da auch alle einzelteile dafür, falls ma was alt und verkeimt ist.
 
Hey. Willkommen hier im Forum.


Falls du etwas suchen solltest, kannst du evtl. oben links die Suche benutzen, dort bekommst du meist sehr schnell deine Fragen beantwortet.

Hier mal ein paar für dich:

Schau mal hier
oder hier, oder auch noch hier, oder aber sogar noch hier, vielleicht lieber doch hier, oder nun doch lieber hier. Such dir einfach etwas aus.
 
hi Leude,

danke für die wervollen (auch indirekten^^) Antworten....
Okay, Okay ehrlich gesagt war ich zu faul zum Suchen corsabrush...;-)

liebe Grüße,
Stefan
 
War ja nur ein Tip. Sollte nicht böse gemeint sein.
 
Stax-Kopfhörer gehören wohl zum Nonplusultra was Neutralität angeht. Der preis ist allerdings auch nicht ohne... ich finde ihn dennoch Preis-wert.
 
Stax ?

Wo gibt es Infos?
Welche Firma stellt denn das her und wo kann man es kaufen ?
Wie wäre es denn dann mal mit einem Link ?
 
Und was macht dieses Google ?
 
@fmo: ich glaube, die heißen "Staxx"

@musician: mixen unter'm Kopfhörer ist nicht so dolle, es ist viel angenehmer, mit Monitoren zu mischen und es kommt bestimmt auch mehr dabei heraus :)
Zum Aufnehmen kann ein geschlossener Kopfhörer praktisch sein, weil Du nicht so viel Geräusche aus dem Teil mit aufnimmst. Darüber gibt's hier aber schon sehr viele Threads - such einfach mal ein bisschen.
Mietwohnung ist übrigens kein Argument, denn Du solltest ohnehin eher bei moderaten Lautstärken mischen.

Grüße,
Christian
 
Obwohl ich schon den richtigen Suchbegriff eingegeben hatte kam da zunächst garnichts.
Nur dei Plattenfirma , oder was das da sein sollte.

Dass der Markenname stax fast genauso ein Sammelbegriff ist wie z.B. Super oder Mega, machte die Sache auch nicht einfacher.
Nach einer wiederholten Suche mit demselben Schlagwort wurde dann aber sofort die richtige Seite angezeigt.

Dass Electrostaten sehr gut klingen ist schon klar.
Ich hatte lediglich von Stax noch nichts gehört und im Musikalienhandel
werden die nicht geführt. ist wohl mehr Hifi und HiEnd.

http://www.stax.co.jp/
 
hey,

ich habe die akg 271, es sind geschlossene und für mich bleiben mit diesen kophörern keine wünsche offen, sowohl vom klang, als auch vom tragekomfort her.

kann ich nur empfehlen
 
hey,

@DonChris: Ja, du hast schon recht....allerdings bin ich meist entweder bis oder erst spät in der Nacht aktiv...;-)....und da ist dann es trotzdem schlecht. Da Altbau und hellhörige Wände...^^Aber ich mache mein Mastering und Mixing schon auch lieber über Monitore...

@the rest: Ich glaube ich werde die AKG und Bayerdynamic's mal antesten. Von den Sony-Teilen haltet ihr wohl alle nichts?;-)
"Stax" habe ich schon mal irgendwann gehört. Müssen wirklich nicht schlecht sein........

Cheers, Stefan
 
Stax nicht schlecht???? Hüstel, hüstel...... Das sind DIE High-End Kopfhörer überhaupt!!!!! Habe mal einen angetestet. Danach klang alles andere für Tage in meinen Ohren nur noch schrottig. :D Geile Teile aber auch so richtig teuer so ab mind. 600,- Euro aufwärts.

Andererseits haben diese Kopfhörer ein Problem, wie auch wirkliche High-End Anlagen/Lautsprecher. Man hört auf der Aufnahme jede Fliege neben dem Mic furzen. So geht es einem Bekannten von mir, der sich die Teile alle leistet. Er ist ständig auf der Suche nach der "perfekten" Aufnahme. Die perfekte Wiedergabe hat er ja. Somit bleiben ihm mind. 90% der Musikwelt verschlossen. :D
 
Hallo

Kleiner Tipp für diejenigen, die Stax zu teuer ist:
-Auf ebay gehen die günstigen Modelle recht günstig weg, mit guten 100eur ist man dabei, allerdings braucht man nen guten HiFi-Verstärker dazu, da man die ESls an die LS-Ausgänge anschließt.
-Es gab von Micro-Seiki auch mal ESLs, die klingen auch sehr gut..
-Jecklin gibt es auch noch, aber auch nicht gerade günstig..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben