Ich war bis vor kurzem auch der Meinung, daß das "unmoralisch" oder so sei. (Vier Mikros kaufen, drei zurückschicken)
Andererseits braucht der Kunde (also wir) entweder vor Ort Beratung und Testmöglichkeiten, oder - beim Versandhandel - ein Rückgaberecht.
Daher interpretiere ich das Fernabsatzgesetz inzwischen so, daß ich ausprobieren und zurückschicken darf, so wie das die Omma beim Quellekatalog auch schon früher gemacht hat.
Wenn sich das für die Versandhändler auf Dauer nicht lohnt und sie die Preise anziehen müssen, überlebt durch diesen Umstand vielleicht der kleine lokale Fachhändler.
Was ja auch nicht das schlechteste wäre.
Ja, und bei der Frage, welches Mikro besser ist. Hmm. Ich sag mal:
Mir gefällt das NT-1 besser. Aber ich bin zugegebendermaßen ein ehemaliger NT-1 Besitzer. Ich habe auch ein MXL, das V67G, in meiner Mikrokiste, bin also kein Rode-Markenfan oder sowas.
Letztlich läufts auf deinen Geschmack raus, so ähnlich wie bei:
Mc-Doof oder Würger King?
Golf oder Astra?
Geiz-Ist-geil oder ich-bin-doch-nicht-blöd?
(ähh..letzteres streichen:
Media-Saturn-Holding GmbH oder Media-Saturn-Holding GmbH,
blödes Beispiel

)