A
alpenjodel
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 5.379
- Reaktionen
- 302
- Punkte
- 6.559
Bei kleinen Homestudios,reicht oder sollte die Endstufe mindestens
so 50 W Sinusleistung pro Kanal haben,sonst hast Du keine Möglichkeit den Mix odentlich laut und ohne Verzerrungen sauber zu hören und ja,der Verstärker sollte etwas höher dimensieoniert sein als die angeschlossen Boxen.
Und wenn an einem Verstärker 15000Watt Leistung dransteht,heisst das nicht,das dieser auch den sauberen Pegel erreicht um ordentlich Effekte einsetzen und den Sound beurteilen zu können.
Meisst wird doch alles was ein Leistungsschild hat zusammen gezählt und mit dieser Wattangabe auf dicke Hose gemacht.
Was hat das kleine Versterkerlein dann in wirklichkeit?
5 Watt Sinus,hat aber ein riesen Gehäuse.
Was sagt man,beim Effekte einsatz sollte der Pegel so um die 80-95 db betragen um etwas beurteilen und sauber dosieren zu können.
Dazu muss die Anlage aber auch sauber klingen.
so 50 W Sinusleistung pro Kanal haben,sonst hast Du keine Möglichkeit den Mix odentlich laut und ohne Verzerrungen sauber zu hören und ja,der Verstärker sollte etwas höher dimensieoniert sein als die angeschlossen Boxen.
Und wenn an einem Verstärker 15000Watt Leistung dransteht,heisst das nicht,das dieser auch den sauberen Pegel erreicht um ordentlich Effekte einsetzen und den Sound beurteilen zu können.
Meisst wird doch alles was ein Leistungsschild hat zusammen gezählt und mit dieser Wattangabe auf dicke Hose gemacht.
Was hat das kleine Versterkerlein dann in wirklichkeit?
5 Watt Sinus,hat aber ein riesen Gehäuse.
Was sagt man,beim Effekte einsatz sollte der Pegel so um die 80-95 db betragen um etwas beurteilen und sauber dosieren zu können.
Dazu muss die Anlage aber auch sauber klingen.