E
Eiermann
- Registriert
- 29.08.20
- Beiträge
- 2.412
- Reaktionen
- 1.564
- Punkte
- 7.150
glaube mir, ne Elementarversicherung will jeder haben, gerade in den Risikogebieten direkt am Wasser, wir zB wohnen ca 50 mtr neben der Ruhr, zum Glück aber gut 10 mtr über Wasserspiegel, eine Elementarversicherung jedoch die Hochwasserschäden abdeckt, bekommen wir nur zu astronomisch hohen Preisen, Schäden durch Starkregen werden hier bei uns überhaupt nicht mehr abgedeckt, also wenn zB der Rückschlag aus der Kanalisation drohtWenn man weiß das sich da Hochwasser / Überschwemmungen bilden können wäre es doch dumm sich dagegen nicht zu versichern.
Die hoffen jetzt alle das sie durch Spenden und Zuschüssen aufgefangen werden und das wird den meisten auch zugesprochen, wozu dann noch versichern, wenn die Gutmenschen das am Ende eh auffangen, so erziehen diese Leute ihre Mitmenschen.
Klingt jetzt hart ich möchte das auch nicht durchmachen müssen aber ein Eigenheim sollte Grundsätzlich Elementar Versichert sein.
Hängt natürlich auch davon ab wo man wohnt, klar kann das Teuer werden, aber dann muss ich die Lage vorher prüfen bevor ich mir da ein Eigenheim oder Firmen Sitzt zulege und noch mal gründlich über alles nachdenken und nachrechnen.
Bei Rückstau zahlt die Gebäudeversicherung, ein Elementar Schutz ist eine extra Vertragsklausel.
Dann dürfen solche Gebiete von den Kommunen garnicht erst als Bauland ausgewiesen werden.
Warum wurde in Schuld noch vor 2 Jahren neu gebaut auf einem Gelände, was nahezu vollständig von der Ahr eingekesselt ist?
Unverantwortlich sowas.
Was erwartest du, die Gemeinde Wächst der Bürgermeister freut sich die Kassieren doch alle mit, das interessiert die doch ein Scheiß, tun dann wenn es passiert aber sehr betroffen.
Der Bürgermeister aus dem Ort der Flutopfer doch jetzt auch, das erste was aus seinem Mund kommt, wie viel Millionen wenn nicht Milliarden das kosten wird um die Infrastruktur wieder aufzubauen, die denken nur in Zahlen und wie man am Ende gut da steht.
Das meiste Geld fließt dann eh in die Kommunen, da wird erstmal geschaut wo man sparen kann den Ort wieder aufbauen kann das er sein Amt behält, ohne Stadt kein Amt.
Es geht da nur um Eigenbedarf.
Ich möchte nicht wissen wie viele Geld Geier schon über dem Ort kreisen.