Studio Aufbau!!

  • Ersteller Ersteller BeforeSunset123
  • Erstellt am Erstellt am
B

BeforeSunset123

Registriert
19.10.08
Beiträge
108
Reaktionen
0
Punkte
231
Hy Leute!!

Hab jetzt mal eine kleine aber sehr wichtige frage!! Hab jetzt immer bei mir in meiner wohnung aufgenommen über mein usb interface und guitar rig und Superios drummer. Will jetzt bei meinen eltern ein studio einrichten. Hab einen raum da haben wir jetzt eine trennwand eingezogen und alles abgeschallt. [g=102]Studiomonitore[/g] hab ich. Kann ich das Interface was ich habe als externe soundkarte benutzen oder muss ich mir eine andere kaufen?

Ich zähl mal sachen auf was ich brauche und ihr sagt mir bitte ob das richtig ist:

Mischpult

Microfone ( Die habe ich 1*Sennheiser 906 und Shure SM57LC für gitarren, 4* Nady Dm70 und 2 mal Nady CM90. für den gesang brauch ich noch eines und [g=118]bass[/g] drum.)

DA [g=60]Wandler[/g]

Endstufe

[g=322]Compressor[/g], EQ und ect.

[g=32]Midi[/g] Keyboard hab ich auch( Yamaha KX49)

Brauch ich ne DI Box??

Microfonverstärker

AD [g=60]Wandler[/g]

Gute KABELN!!!

Sodawasser!!! Brauch ich noch was?? Oder ist dass alles??
Helft mir bitte!! Im internet steht nichts gescheites!!

lg
 
fürs erste reicht wohl ein schneller pc, ein interface mit genügend eingängen (z.b. falls drum recordings anstehen) und ein set guter mikros plus kabel.

auf outboard hardware würd ich erstmal verzichten das kost am anfang nru unnötig geld.
 
Da müsstest Du aber mal konkreter werden!
Mischpult, EQ, Kompressoren - alles nicht mehr wirklich wichtig wenn es nicht 1A Zeug ist und mit guten Preamps und Übertragern glänzt.
Was hast Du denn für eine Soundkarte und welche Monitore ?
 
Er hat als Interface ein Tascam US 122L... steht in seinem Profil.
Welche Monitore du hast steht leider nicht drinnen...

Also 1. zu der [g=176]DI-Box[/g]: Die ist schon quasi durch den "Gitarreneingang" im Tascam integriert, du brauchst also keine neue [g=176]DI-Box[/g].
Das Tascam kannst du natürlich auch als externe Soundkarte benutzen, da brauchst du auch keine neue!

DA [g=60]Wandler[/g], AD [g=60]Wandler[/g] und Mikroverstärker: Meinst du damit auch das Tascam (ist nämlich auch alles im Tascam drinnen) oder hast du da noch extra geräte??

Für Gesang kann ich dir als Mikro wärmstens das Rode [g=542]NT1-A[/g] empfehlen, das liegt etwa in der Preisklasse deines übrigen Equipments und ist wirklich sehr gut zu gebrauchen!
 
Nö hab kein tascam mehr. Hab ein Edirol UA-25EX. Moitore hab ich Yamaha HS50. Es wäre ja kein problem wenn ich ein mischpult kaufe oder. Dann hab ich ja genug kanäle für das schlagzeug zum aufnehmen.Oder??
 
klar könntest du ein mischpult kaufen!
dein interface hat aber so wie ich sehe nur 2 analoge eingänge. was bedeutet das du auch mit mischpult nur zwei spuren gleichzeitig aufnehmen kannst.
Das ist für schlagzeug z.b. schon sehr wenig. besser wären hier 4,6 oder optimal wären 8 um jede tommel einzeln aufzunehmen.

was hast du denn genau vor? willst du eine ganze band aufnehmen oder nur drums und den rest einzeln?
 
Klar! Mit einem Mischpult kann man voll viel machen und es sieht auch immer voll cool professinell aus! Ich würde dir gleich das hier empfehlen:

https://www.thomann.de/de/soundcraft_mh_2_24.htm


Damit kannst du dann 3 Schlagzeuge gleichzeit aufnehmen!

Ne mal ernsthaft: bevor du dir etwas kaufst: Versuch erstmal zu denken (das ist immer gut und vielleicht wirst du auch feststellen, dass dir ein Mischpult mit vielen Kanälen nicht wirklich viel bringt, wenn deine Soundkarte nur 2 Kanäle hat).

Aber lass dir von dem bischen Realismus deine Kauflaune nicht verderben! Ein Mischpult sieht echt super cool aus und steht in jeden großen Studio rum! Über die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten im Homerecording-Bereich würde ich mir von daher erstmal keine Gedanken machen!
 
Ich hab beim Edirol einen digital in und out kann ich da nicht ein mischpult dazu hängen??
 
Hallo,

Ich hab beim Edirol einen digital in und out kann ich da nicht ein mischpult dazu hängen??
Nö !

Mein Rat :

Wenn Du Drum-Recording machen möchtest, kauf dir ein vernünftiges 8-Kanal Interface und Schieß Dir in eBay ein entsprechendes gebrauchtes Pult.

Falls Du selbst schrauben kannst, tut´s ein 16er Mitec Performer.
Das Teil verfügt über einen brauchbaren EQ und lässt sich mit einem Aufwand von unter 20,- Euro mit Direct Outs nachrüsten, aus denen Du Post Fader in das Interface gehen kannst.

Gruß

Matthias
 
Also was sollte ich mir jetzt am besten kaufen um Drums aufzunehmen??
 
Wie läuft den das ab wenn ich mir eine soundkarte kaufe??
 
So leute!! Hab mir jetzt überlegt wie ich es mache!! Werd mir ne gscheite soundkarte kaufen und einen guten preamp. Dann wird das schon hinhauen. Hab gehört so bekommt man einen besseren sound zusammen als wenn man mit einem mischpult oder interface macht.
 
So leute!! Hab mir jetzt überlegt wie ich es mache!! Werd mir ne gscheite soundkarte kaufen und einen guten preamp. Dann wird das schon hinhauen. Hab gehört so bekommt man einen besseren sound zusammen als wenn man mit einem mischpult oder interface macht.

jetzt hast du uns zwar immernoch nicht erzählt was du überhaut machen willst aber okay.

Mein Vorschlag:
Soundkarte/interface: https://www.thomann.de/de/m-audio_delta_1010.htm
Preamps: https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_ep84.htm
 
BeforeSunset123 schrieb:
Hab mir jetzt überlegt wie ich es mache!!
... das ist jetzt aber ne spontane Entscheidung... innerhalb wenigen Stunden, ohne auf Hilfestellung zu warten... hmmmmmm!

Werd mir ne gscheite soundkarte kaufen und einen guten preamp. Dann wird das schon hinhauen. Hab gehört so bekommt man einen besseren sound zusammen als wenn man mit einem mischpult oder interface macht.
... was heißt denn jetzt gescheit? Wie Toben schon gefragt hat... was willst du genau machen, wie hoch sind deine Ansprüche und wie hoch ist dein Budget?
Aussagen wie "Hab gehört so bekommt man einen besseren sound zusammen" sind totaler Quatsch, man kann das nicht verallgemeinern.
Also:
1. Was hast du vor? Wie viele Recording spuren benötigst du parallel, also willst du nur z.B. Gesang und [g=422]Gitarre[/g] parallel aufnehmen, oder sollte auch mal ein Drumset aufgenommen werden? Oder gar eine ganze Band?
2. Wie hoch sind deine Ansprüche? Gibt zwei Möglichkeiten ein Studio aufzubauen: Entwerder mit wenig Mittel das Beste rausholen, dementsprechend auch preiswerttes Equipment zu kaufen und das als Übungsequipment ansehen... oder gleich was Vernünftiges kaufen, das du später auch noch nutzen kannst.
3. Das Budget spielt da ne wichtige Rolle. Es bringt reichlich wenig, dir ein System vorzuschlagen, das 10.000 Euro kostet, du es aber nie im Leben bezahlen kannst. Oder du sagst gleich, das du z.B. 2000 Euro als max. Höchstgrenze angesetzt hast und möchtest auch nicht mehr ausgeben.

Und wiedermal viel Verwirrung um das Wort "Studio"... was ist ein Studio? Der Begriff ist vielfältig. Das kann ein 1.000 Euro Minimal Homerecording Studio sein oder ein 1.000.000 Euro Profistudio.
BITTE BITTE, bei solchen Fragen eine korrekte und aussagekräftige Fragestellung angehen, Punkte 1-3 schildern, und von vorne anfangen. Wichtig wäre dabei auch, das dass Equipment Profil vollständig und aktuell ausgefüllt ist. So kann derjenige, der eine Antwort geben will, sich schonmal einen groben Überblich verschaffen, wo genau mit der Antwort anzusetzen wäre.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben