Strom probleme

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Ab wie viel Strom wirds gefährlich?

Ich will demnächsts am PC aufnehmen. Nur zum testen eigentlich. Das Problem ist aber, unser' Haus ist sehr alt und wenn wir zb Dusche und Washmachine gleichzeitig laufen lassen, gibts bei uns sofort Stromausfall.

Und ich hab bedenken wenn ich PC - StereoAnlage - Bass Amp - Gitarren Amp (230v, soviel ich weiss) - (kleines) Mischpult an ner' Steckdose (wahrscheinlich) anschließe.
 
HI,
Das kannst Du relativ einfach abschaetzen:
Die Geraete sollten doch alle irgendwo einen Aufdruck mit einer Wattangabe haben.

Waschmaschinen nehmen sich schon mal so um die 3000 Watt, wenn die Heizung laeuft.
Und bei Eurer Dusche ( - ist das evtl ein Durchlauferhitzer ? ? die nehmen manchmal bis zu 21000 Watt auf, normale Wasserboiler ca 1500 bis 3000 Watt )
- sollte man jetzt halt wissen...

So, nun zu den Geraeten fuers recording.
Ein Gitarrenverstaerker hat (zB meine 100er Marshall Tops ) eine Leistungsaufnahme von ca 340 Watt, ein PC meistens irgendwas um 200 bis 300, ein Kleines Mischpult nimmt vielleicht zwischen 20 und 150 Watt auf, usw usw.

Also schau nach der Leistungsaufnahme der Geraete.
Aber grundsaetzlich sind Waschmaschine und Wasserboiler eine viel staerkere Last im Stromnetz wie Recording Geraete.

mfg
 
Hi riegulate, also was Deine Recording-Geräte anbelangt solltest Du die locker an einer Steckdose betreiben können, sag ich jetzt mal so. Ne 10 Ampere Sicherung sollte schon reichen. Da kannst Du nach Adam Riese 2300 Watt in Dauerbetrieb ranhängen. Das reicht im Homerecordingsektor allemal. Wenn aber euer Haus wirklich so wahnsinnig alt ist kann Dir dabei immer noch die antike Leitung abrauchen ohne das die Sicherung was sagt.
Außerdem darf dann eben keiner duschen gehen wenn Du aufnimmst... :-D
 
Waschmaschinen, Durcklauferhitzer und auch Staubsauger sind Teufelswerk.
Auch ohne alte Stromleitung immer wieder gut für eine Krise beim Recording. Gerade wenn mal was live gespielt wird und dann auch noch fehlerfrei war. Und beim Abhören dann - na - was ist das für ein Knicks, oder Knacks oder Zip.

"USV" wäre das Schlagwort für mehr Sicherheit,
(unabhängige Stromversorgung) muß noch nicht einmal teuer sein, für Homerecording und Stromaufnahme vielleicht so um die 100 Euronen.

Wird zwischen Steckdose und Rechner gepoppt und kann, wenn etwas komfortabler ist, sogar gegen Rechner konfiguriert werden für evtl. Stromausfälle. Verhindert dann sogar Datenverlust durch eigenes HERUNTERFAHREN.

:headbang: :headbang:
"Keep on rockin` for a free world"
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben