Stimmgerät fürs Klavier

  • Ersteller Ersteller Schoasch
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Schoasch

Registriert
04.04.09
Beiträge
170
Reaktionen
2
Points
215
Hey,

mein Klavierlehrer lernt mir gerade, wie man Klaviere stimmt, und dazu bräuchte ich ein Stimmgerät.
Könnt ihr mir eines empfehlen, welches nicht über 100 € kosten sollte?
Es muss kein Superstimmgerät sein, die Feinarbeit macht man ja sowieso mit dem Ohr.

Danke schon mal im Voraus,
mfg
Georg
 
Ich dachte bisher, Klavierstimmer sei ein Beruf...
 
Schoasch schrieb:
Ich dachte bisher, Klavierstimmer sei ein Beruf...
Warum sollte man ein Klavier nur stimmen können, wenn man es beruflich macht?


.... es gehört noch mehr dazu als wie nur stimmen können. Sei es Handwerkszeug und im besonderen das Wissen aus dem Klavierbau.

Gruss
 
Du musst ja auch nicht gleich Bäcker werden um zu Hause mal eben schnell ein Brot zu backen?

Danke euch, das Stimmgerät ist super =)

mfg
Georg
 
Aber ein Brot das schmeckt, kommt in der Regel vom Bäcker..

Unter Umständen machst du dir dein Klavier kaputt, ich hoffe das weisst du. Ein Klavier ist keine [g=422]Gitarre[/g].

Anstatt 100€ für ein Stimmgerät auszugeben, würde ich eher 50€ für nen Klavierstimmer einmal im Jahr investieren...
 
magnazeon schrieb:
Ich dachte bisher, Klavierstimmer sei ein Beruf...

Tonmeister auch!

Und trotzdem meint jeder, der einen Klinkenstecker von einem Drumstick unterscheiden kann, alles selbst machen zu muessen... :roll:

Kayoyo schrieb:
...würde ich eher 50€ für nen Klavierstimmer einmal im Jahr investieren...

Ein Guter (auch da gibt es Unterschiede...) kostet ab 300€.
 
Eine normale Klavierstimmung, also wenn nur gestimmt wird, kostet nicht mehr als 100€ und gibt es bereits günstiger.

300€ ist ein Mondpreis..
 
Kayoyo schrieb:
...nicht mehr als 100€ und gibt es bereits günstiger.

Es soll auch "Tonmeister" geben die sich fuer 150€ am Tag verkaufen...
 
Klavierstimmen dauert max. 1 1/2 Stunden, das ist kein Tagesjob...
 
Mit An und Abfahrt schaffst du aber auch nur 2 am Tag (im Schnitt).

Und 300€ ist auch kein Tagesverdienst...
 
Naja auf jedenfall ist der gängige Preis nicht 300€. Das es einen solchen gibt bezweifel ich nicht, aber eine ordentliche Stimmung bekommt man wesentlich günstiger.
 
Sich unter Wert zu verkaufen ist eine Sache, jemand anderem seinen Lohn nicht zu goennen eine Andere...

Wer den Unterschied zwischen einer 100 und 300€ Stimmung nicht hoert kann sich ja die Guenstigere leisten.

Die Frage des TE wurde beantwortet und damit --> :closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben