C
cysign
- Registriert
- 16.02.08
- Beiträge
- 490
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 622
Ich bin beim stöbern auf den Phonic A6500 gestoßen, den es als B-Stock auf eBay für 69€ gibt.
Da die Serie nicht mehr produziert wird, würd ich gerne wissen, ob hier jemand was zu dem Gerät sagen kann?
Gibts was vergleichbares/besseres in der low-budget-Liga?
Das coole bei dem Teil ist halt, dass man ne Crossover-Freq. festlegen kann und jeder Kanal somit in zwei Bereiche aufgeteilt wird.
Außerdem bietet das Teil symmetrische Buchsen. Das hab ich bei den sonstigen low-Budget-Teilen nicht gesehn.
Wie verkabelt man son Ding denn sinnvollerweise mit ner aktiven DI-Box und nem Mischpult?
Bass->DI-Box->Kompressor->Mischpult? (schleift der Kompressor die Phantomspeißung für die DI-Box durch?)
Oder eher Bass->DI-Box->Mischpult->Compressor als insert?
Oder doch Bass->Kompressor->DI-Box->Michpult? (dann hätte man aber keinen Vorteil der symmetrischen Anschlßsse...)
Da die Serie nicht mehr produziert wird, würd ich gerne wissen, ob hier jemand was zu dem Gerät sagen kann?
Gibts was vergleichbares/besseres in der low-budget-Liga?
Das coole bei dem Teil ist halt, dass man ne Crossover-Freq. festlegen kann und jeder Kanal somit in zwei Bereiche aufgeteilt wird.
Außerdem bietet das Teil symmetrische Buchsen. Das hab ich bei den sonstigen low-Budget-Teilen nicht gesehn.
Wie verkabelt man son Ding denn sinnvollerweise mit ner aktiven DI-Box und nem Mischpult?
Bass->DI-Box->Kompressor->Mischpult? (schleift der Kompressor die Phantomspeißung für die DI-Box durch?)
Oder eher Bass->DI-Box->Mischpult->Compressor als insert?
Oder doch Bass->Kompressor->DI-Box->Michpult? (dann hätte man aber keinen Vorteil der symmetrischen Anschlßsse...)