
musicmaker88
- Registriert
- 26.03.09
- Beiträge
- 269
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 349
hey jungs, mal ne frage...
ich kenn ja aus dem homerecording bereich die typischen stereo delays mit recht kurzen delayzeiten, aber mit leichter zeitdifferenz zwischen linkem und rechtem delay, um zum beispiel ein monosignal in die breite zu ziehen (als beispiel... keine ahnung, 35 ms links und 43 ms rechts oder so)
wie sinnvoll ist es solche effekte auch mal im live bereich auszupobieren? gerade auf akk [g=422]gitarre[/g] oder auch e [g=422]gitarre[/g], grad wenns vllt nur einen gitarristen gibt könnt das doch als effekt zum original dazugemischt ganz gut kommen oder?
gibt es direkt gründe warum man das nicht machen sollte?
ich kenn ja aus dem homerecording bereich die typischen stereo delays mit recht kurzen delayzeiten, aber mit leichter zeitdifferenz zwischen linkem und rechtem delay, um zum beispiel ein monosignal in die breite zu ziehen (als beispiel... keine ahnung, 35 ms links und 43 ms rechts oder so)
wie sinnvoll ist es solche effekte auch mal im live bereich auszupobieren? gerade auf akk [g=422]gitarre[/g] oder auch e [g=422]gitarre[/g], grad wenns vllt nur einen gitarristen gibt könnt das doch als effekt zum original dazugemischt ganz gut kommen oder?
gibt es direkt gründe warum man das nicht machen sollte?