stereo cinch (battlemixer) auf spdif converter /konverter

Registriert
21.03.06
Beiträge
910
Reaktionen
0
Punkte
1.108
Gibts sowas? ich hab nen battlemixer den ich gerne an den [g=126]spdif[/g] meiner Fast Track Pro Anschliessen würde.

ich habe gesehen das es konverter von [g=126]spdif[/g] auf cinch gibt, aber auch andersrum?



hilfe wäre super!!!

jc

www.myspace.com/rtmomusic
 
m-audio baut den co2 --> 49 euro...

gibts das billiger

und wird das dann so klappen wie ich mir das vorstelle?? also kann ich über [g=126]spdif[/g] dann meinen battlemixer als audio in [g=539]cubase[/g] aufnehmen???


was bräuchte ich denn dann noch für kabel??

jc

www.myspace.com/rtmomusic
 
ich kann an den anschlüssen aber nich erkennen wo da ein [g=126]spdif[/g] out sein soll???

denke ich falsch??

jc


in jedem fall bräuchte ich ein stereo cinch auf cinch kabel
 
>> denke ich falsch??

Höchstwahrscheinlich.... ;)

Hat Dein Mixer denn überhaupt nen S/PDIF-Out?
Das Co2 ist ein S/PDIF-Converter von Optisch auf Elektrisch, aber kein Analog / Digital-[g=60]Wandler[/g].....
Dass da Cinch-Buchsen verwendet werden, sagt nix aus über das Signal, was drüber läuft.....
 
denke ich falsch??

ja, das tust du.
du kannst ohne einen AD-[g=60]wandler[/g] kein analoges signal an einen digitaleingang anschliessen. der m-audio co2 ist ausschliesslich ein formatwandler, der ein zb. digital optical auf digital coaxial- und andersrum- wandelt.
du beötigst für dein vorhaben einen AD-[g=60]wandler[/g]. mir ist jetzt aber keiner für unter 50€ bekannt.
also leider pech gehabt.

ps.: warum pusht du innerhalb von 10 min. drei mal??? versuchs doch mal mit dem edit button, wenn du noch etwas ergänzen willst.
 
Oida!

Auf was fuer Ideen manche kommen... :nonono:
 
Ne aber oft und gerne zu Gast...
 
sabrina_80 schrieb:

ps.: warum pusht du innerhalb von 10 min. drei mal??? versuchs doch mal mit dem edit button, wenn du noch etwas ergänzen willst.
Ich wollt' schon Popcorn holen für den spannenden Monolog. :popcorn:
 
gibts denn so nen [g=60]wandler[/g] mit dem das gehen würde???


ich hab halt nie was mit [g=126]spdif[/g] gemacht :(

mein battle-mixer hat cinch

mein soundkarte nen [g=126]spdif[/g] frei

ich will die verbinden - die frage ist nur... wie??? oder ob das geht?


jc

hab net dran gedacht... war gar net als push gedacht.. es wurde ja viel geantwortet....
 
lies doch noch mal meinen ersten post genau ;)
ja, den gibt es aber kostet halt was...
aber das dein plan (finanzieller) blödsinn ist, ist dir schon klar?!
 
na ja....

50 euro oder so würde klargehn.... was muss man denn ausgeben?? fragen wir mal so :D


weil die alternative wäre zu sagen: mixer kaufen 250 euro

oder audio-interface: für ca 500

:D


kann man ad [g=60]wandler[/g] so kaufen?? ich finde bei T nix.... komisch...

heisst das dass ein minidisc einen ad [g=60]wandler[/g] itegriert hat?? weil der hat ja [g=126]spdif[/g].... ?
 
schau doch mal selbst bei thomann oder musicstore... faultier ;)
kleiner tipp: häng mal noch ne null an deine preisvorstellung für den ad [g=60]wandler[/g].


andere möglichkeit:

http://www.musicstore.de:80/de_DE/EUR/Edirol-M-10DX-10-Kanal-Digital-Mixer/art-REC0005280-000

aber auch nur ne notlösung. mir wärs das nicht wert.
wenn du nur zu faul zum umstecken bist, kauf dir halt irgend so nen windigen kleinstmixer. wenn dieser nur als line mixer dient, tuts auch behringer...
 
>> weil die alternative wäre zu sagen: mixer kaufen 250 euro
oder audio-interface: für ca 500

Sach ma, wie bist Du den drauf?
Wo nimmst Du denn die Preise her?

Erzähl erstmal, was Du machen willst. Dann kann man auch sagen, was Du im Falle brauchst.....
 
@ sabrina: t-mann hat nix ergeben zu [g=60]wandler[/g].. (also ab 200 hab ich net weitergeguckt :D)

:D dachte mir schon, dass das gefragt wird mit den preisen... würde mir ja auch absurd erscheinen... also nun... mein setup:


- m audio fast track pro
- monitore
- battle-mixer
- 2 mics (hab noch 1... kann ich aber net benutzen mit anderne zusammen, weil nur 2 ins!)

EDIT:
kondensator - mics wohlgemerkt! (also brauch ich [g=76]phantomspeisung[/g])

- daran wird vielleicht in zukunft ein hardware synth angeschlossen

ich will:

battlemixer, 2 mics und synth gleichzeitig anschliessen weil ich tatsächlich zu faul bin umzustecken.. das hemmt den arbeitsflow massgeblich...


meine idee war:
- mixer kaufen

nachteil --> kanäle werden zu einem stereokanal zusammengefasst --> sprich nicht 4 /5 seperate spuren, falls ich sagen wir zb mit 4 mics aufnehmen will....
da der mixer n paar sachen können soll (muten etc), und qualitativ nicht der letzte dreck sein soll, weil ich meine aufnahmequalität nicht verschlechtern will, wurde mir empfohlen in der preiskategorie um 200 euro zu gucken. (yamaha mg.... da gibts noch 2-3 andere)


dann dachte ich:
- neues audio interface
- dann aber mit 8 spuren, weil es sich ja lohenen soll... kaufe ja jetzt nicht n interface mit 4 spuren um dann in 2 jahren noch 2 geräte exta zu haben :D

dann dachte ich:
- was ist denn [g=126]spdif[/g]
- ich sah dann dass es audio überträgt und dachte mir.. vielleicht kann ich den cinch meines Battle-Mixers (2 kanal) mit diesem verbinden um weder mixer noch interface kaufen zu müssen...


:D lange geschichte :D

hoffe ich habe mich jetzt bissi präziser ausgedrückt...



ich sehes alsorichtig:
Klinke auf [g=126]Spdif[/g] ist nur mit ad [g=60]wandler[/g] möglich, der dann 200 euro weit übersteigt?


danke für die schnellen antworten!

jc
 
Klinke auf [g=126]Spdif[/g] ist nur mit ad [g=60]wandler[/g] möglich, der dann 200 euro weit übersteigt?

endlich...

aber mit logischem denken kommt man schon weiter...versuchs mal tut gar nicht weh!
noch ein letzter tipp: sämtliche geräte, die du besitzt wurden mit einem handbuch ausgeliefert. darin stehen auch begriffe wie s/pdif etc. erklärt. damit könntest du dir so einige fragen selber beantworten...lesen bildet! und damit meine ich nicht nur foren im internet.

am besten gehst du mal ins musikgeschäft deines vertrauens und lässt dich da mal beraten. die verkäufer wirds sicher..-amüsieren.
 
>> Klinke auf [g=126]Spdif[/g] ist nur mit ad [g=60]wandler[/g] möglich, der dann 200 euro weit übersteigt?

Um das noch ein bisschen klarer für Dich hinzubekommen:
Es geht dabei nicht um den Wechsel von einer Steckerform auf die Nächste, oder von einer Übertragungsart auf die Andere - sondern es geht darum, dass Dein Mixer ein analoges Audiosignal liefert, S/PDIF aber ein digitales Signal ist.
Du müsstest also ein Geraet haben, was das Analogaudio Deines Mixers in DigitalAudio wandelt.
Und das ist, wie Sabrina schon andeutete, ziemlich teuer
 
@ tubeless --> hab ich bereits eignesehn! als ich m-audio o2 sah und las dass dieser scheinbar cinch auf [g=126]spdif[/g] konvertieren kann, dachte ich das wäre halt die lösung...

;) danke trotzdem!

@all:


:D

ich gebe ja zu, dass die idee handbuch naheliegen mag... aufgrund der physischen distanz zu meinem handbuch (ca 550 km) sind mir im augenblick diesbezüglich leider die hände gebunden :D

zum thema logik: für jemanden der von [g=126]spdif[/g] wirklich keine ahnung hat, mag es nicht so eifnach sein da 'logik' reinzubringen... zumindest nicht wenn es darum geht, dass ein technisches gerät für 50 euro nicht schaffen sollte, was ein mini-disc scheinbar schon lange kann :D

thema musikgeschäft: auch nicht abwegig --> aber und das ist auch der grund warum ich zuerst im forum gucke, wollen die im laden sicherlicht verkaufen.

wenn mir hier kategorisch von einem mixer zugunsten eines neuen interfaces abgeraten wird (aufgrund von qualitätsverlust z.b.) bin ich zumindest vorbereitet, wenn man mir im laden sagt: unbedingt dies oder das kaufen....

:D

da du, sabrina, scheinbar auch keine patentlösung für mich paratzuhaben scheinst, fühle ich mich immerhin dahingehend bestätigt, dass die kaufentscheidung doch nicht so simple zu sein scheint wie hier manch einer behauptete (und damit meine ich nicht dich!)


jc
 
:D hatte ich doch nen guten riecher.. :D

ich hattes schon aufgegeben... ;)


das würde dann heissen: temporäre lösung gefunden!!!!


- 2 mics in mic ins
- battle mixer über converter in [g=126]spdif[/g]


battlemixer könnte ich dann per [g=126]spdif[/g] aufnehmen, wenn ich das richtig sehe....

www.myspace.com/rtmomusic
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben