Steinzeit-Recording?

  • Ersteller VintageFan
  • Erstellt am
Das wär ne geile Idee! Lachen

Sollte es soweit kommen (und seit dem Schlager Contest würde mich das auch nicht wundern) sehe ich mich gezwungen, meine Geheimwaffe aus der Verwahrung zu nehmen:
Ein "Sennheiser Profi Sound" Gesangmikro. Dieses Modell war über viele Jahre hinweg sehr beliebt bei Dieter Thomas Heck's ZDF Hitparade
smil480fc73612e0b.gif


Sollte sich abzeichnen, dass ich damit den Contest nicht gewinne, werde ich mich nicht scheuen (auch wenns weh tut) zum Äußersten zu greifen, einem Dynacord DD 500-Mikro
smil47c089c236893.gif
 
Das hat natürlich mit Homerecording nichts zu tun, war wohl damals auch High-Tech, sehr teuer und wenigen zugänglich.

Was mich bei diesen BBC Clips am meisten beeindruckt hat:
Sie haben ja auch "Loops" gemacht.
Und da die oft recht lang waren, passten sie nicht ins Studio. Dann haben sie die Tapes eben aus der Maschine über den ganzen langen Flur geführt, an den Ecken immer wieder über Rollen geleitet und zurück ins "Studio One" und in die fette Bandmaschine.
:)

Auf die Art und Weise mal ein typisches Ableton Live Arrangement nachbauen. :)

Ich hatte mit Band (-> Kassetten) nur als Kind zu tun,
aber als ich damals zum Spaß einfach irgendwas aufgenommen habe (ich hatte damals "natürlich" noch überhaupt nichts mit Musik am Hut)
das war schon magisch.
 

Ähnliche Themen

rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
970
Gelöschtes Mitglied 93558
G
L
Antworten
23
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben