Steinberg Virtual Guitarist 2 unter Windows 7

  • Ersteller capperceiligh
  • Erstellt am
das is schon hart von steinberg, dass sie nicht die installation von produkten anderer firmen von ner gebrannten DVD supporten.



smil45c4d9f537b05.gif
 
das is schon hart von steinberg, dass sie nicht die installation von produkten anderer firmen von ner gebrannten DVD supporten.
Was hat das damit zutun???
Gebrannten Dvd oder nicht....wichtig ist das man ´ne gültige License hat !!!!
:)
Suport von Steinberg für dieses Product giebst nicht mehr schon seit ein paar jahre !!!
Da kann Steinberg auch uns nicht mehr helfen !!!
 
Danke Beatback !!
:)
Ja...die SX3 hab ich auch auf dongle......hatte die schon auf win 7 ( x 32 ) instaliert gehabt !!
SL 2 , SX3 ...die lauffen auch mit Win 7 ( x 32 ) , aber es muss so gemacht werden wie du es beschrieben hast !!!
 
Sorry wenn ich den Thread mal nutze...
Nach langjähriger Nutzung von VG (ich weiß nicht mehr ob 1 oder 2) war ich einige Jahre abstinent.
Irgendwie empfand ich das Teil als Presetschleuder und als billigen Arranger, und Looper, der hauptsächlich (wenn man sich nicht viel Mühe macht) fertige Grooves runter nuddelt, die sofort erkennbar sind. Trotzdem hat es immer Spass gemacht. Meistens habe ich mit den Slices eigene Grooves gebastelt.

Nun - voriges Jahr habe ich Komplete 8 gekauft und fand in der Library etwas ganz ähnliches.
Ich weiß gerade den Namen nicht, aber es gibt unter "Band" einige selbstspielende Gitarren, die ganz genauso funktionieren und auch ziemlich ähnlich klingen.

Warum schwören alle so auf den alten VG? Hat der noch andere Vorzüge, die mir nicht mehr bewußt sind?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben