Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ab der Version 5.5.2.Der Kontakt Player reicht ja hoffentlich?
Ich habs direkt bei Project Sam gekauft und lade es jetzt zum zweiten mal runter weil irgendwie die Session abgelaufen war. Diesmal nehme ich den Project Sam Downloader. SO nen Mist ich muss morgen um 6 wieder a-byte'n. Wollte das heute schon testen... das gibt wohl nix mehr.
Jo, ProjectSAM ist dafür bekannt, vor allem mit der Symphobia Serie. Waren mit die ersten Librarys, welche man für so pompöse Trailermusic nehmen konnte. Da gehts wirklich nicht um Details, oder 100% Realismus, sondern wuchtig und fett soll es sein.Alles in allem hört es sich sehr wuchtig und pompös an
Muss und soll man ja auch nicht zwingend. Gibt ja wie gesagt ne Trial vom Steinberg Orchester, welche man selbst testen kann und die mit der Vollversion identisch ist. Was soll ich auch anderes schreiben, ich hab sie getestet, mit anderen Librarys verglichen und so ergibt sich ne Meinung. Ist doch egal von welcher Firma die ist.somit kann ich deren Beurteilung genauso wenig glauben
Hab Kontakt Vollversion und im Standalone Programm meinen Asio-Treiber mit 256 Buffersize gewählt und kann damit problemlos spielen.Nochmal kurz eine Orchestral Essentials1 Frage: Woran kann es liegen, dass jede Note die ich spiele nie endet - nachhallt auch ohne Reverb.... So als ob man das Pedal bei einem Klavier drückt? Wenn ich Multis mit Strings lade, klingen alle Noten ineinander. Muss man da was einstellen? Wenn ich bei Strings auf einmal endlos 80 Voices habe ist mir das ein bissel zu heftig.
1.) Sollte man die Einstellungen von Orchestral Essentials 1 am Besten in der Ausgangskonfiguration lassen? (weil professionell aufgenommen?)
2.) Lässt man die Einstellungen vom Stereopanorama der einzelnen Channels so stehen?
3.) Verschluckt sich Orchestral Essentials bei anderen auch manchmal, in der Form dass der Ton mal verschwindet?
4.) Kann es sein, dass es relativ viele Instrumente gibt, die nur einen Velocity Layer haben?
5.) Ladet ihr für jede Spur einen eigenen Kontakt 5 in die Instrumente?
6.) Nutzt man bei den Essentials-Klängen eigentlich Kompressoren oder lässt man das lieber wegen der Dynamik? Falls ja: Nutzt man Cubase-Kompressoren oder die mitgelieferten aus dem User-Interface?
7.) Nehmt ihr immer mit Klick auf oder spielt ihr ohne Klick?