Post- und Audio-Production-Software erhält Major Update
Das Unternehmen Steinberg kündigt mit Nuendo 6 den Nachfolger ihrer Softwarelösung für Audio-Post-Production an. Das Major-Update verspricht neue Funktionen sowie umfangreiche Optimierungen. Eine der wichtigsten Neuerungen von Nuendo 6 ist das neue Mischpult mit Vollbildmodus, vollständiger Skalierbarkeit, Insert View zum Anzeigen aktiver Insert-Slots, PlugIn- und Kanalsuche sowie einem integriertem Control Room. Mit an Bord ist außerdem der brandneue Channel Strip, der für jeden Mixerkanal verschiedene Hochpass- und Tiefpass-Filter, ein Noise Gate mit Side-Chaining-Funktion, mehrere Kompressoren und einen Brickwall Limiter bereitstellt. Darüber hinaus kommt Nuendo 6 mit einem neu gestalteten Channel-Settings-Fenster für den blitzschnellen Zugriff auf Kanalparameter, MixConvert v6 für individuelle Downmixe und dem 64-Band CurveEQ von Voxengo. Das Plug-In IOSONO Anymix Pro 1.3 bietet distanzabhängige Loudness- und EQ-Einstellungen, die beim Panning automatisch angepasst werden, sowie Upmix-Funktionen für Surround-Mischungen bis 8.1. Außerdem enthalten ist eine Lösung zur Lautheitsmessung nach EBU R128 Standard mit RMS Metering und einer speziellen Loudness-Spur zum Aufzeichnen der Lautheitskurve. Mit dem neuen ADR-Taker-System bietet Nuendo jetzt eine integrierte Lösung für ADR und Sprachsynchronisation.
Weitere neue Tools sind MemZap zum Speichern und Aufrufen von Zoom-Einstellungen und Projektposition, VST Connect SE für die Zusammenarbeit über das Internet und der Remote-Control-Editor zum Steuern von Effekt- und Instrumenten-Parametern über externe Controller. Der Remote-Control-Editor unterstützt Avid System 5 MC, Avid Artist Series, Mackie Control, WK-Audio ID Console, Yamaha DM2000 und viele weitere. Ein neu gestaltetes User-Interface, VariAudio 2.0 und die ASIO-Guard Technologie mit Algorithmen zur Vermeidung von Drop-Outs versprechen ein effizientes Arbeiten. Nuendo 6 ist auch das Herzstück der neuen Nuage-Systemlösung, die von Yamaha und Steinberg entwickelt wurde. Nuage besteht aus einer speziellen Controller-Oberfläche, Audiointerface-Hardware und Nuendo 6. Das System ist mit weiteren Komponenten flexibel erweiterbar. Das optionale Nuendo 6 Expansion Kit (NEK) verwandelt Nuendo in ein vollausgestattetes System für die Musikkomposition. Das Nuendo 6 NEK enthält eine neue Akkordspur, welche die harmonische Struktur von MIDI-Spuren sowie Audiospuren mit VariAudio-Bearbeitung erkennt und diese automatisch modifiziert. Der neue Chord Assistant ist eine intelligente Kompositionshilfe für harmonische Überleitungen und stimmige Kadenzen. Zu den weiteren Neuerungen gehören Hermode Tuning, eine Technologie mit der virtuelle Instrumente zu höherer Reinheit gestimmt werden können, 300 neue Sounds für HALion Sonic SE, der neue virtuell-analoge Synthesizer Retrologue und der Granularsynthesizer Padshop.
Preise und Verfügbarkeit
Steinberg Nuendo 6 und das Nuendo 6 Expansion Kit werden im ersten Quartal 2013 erhältlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung für Nuendo 6 beträgt 1.699 Euro und für das Nuendo Expansion Kit 249 Euro.

Weitere neue Tools sind MemZap zum Speichern und Aufrufen von Zoom-Einstellungen und Projektposition, VST Connect SE für die Zusammenarbeit über das Internet und der Remote-Control-Editor zum Steuern von Effekt- und Instrumenten-Parametern über externe Controller. Der Remote-Control-Editor unterstützt Avid System 5 MC, Avid Artist Series, Mackie Control, WK-Audio ID Console, Yamaha DM2000 und viele weitere. Ein neu gestaltetes User-Interface, VariAudio 2.0 und die ASIO-Guard Technologie mit Algorithmen zur Vermeidung von Drop-Outs versprechen ein effizientes Arbeiten. Nuendo 6 ist auch das Herzstück der neuen Nuage-Systemlösung, die von Yamaha und Steinberg entwickelt wurde. Nuage besteht aus einer speziellen Controller-Oberfläche, Audiointerface-Hardware und Nuendo 6. Das System ist mit weiteren Komponenten flexibel erweiterbar. Das optionale Nuendo 6 Expansion Kit (NEK) verwandelt Nuendo in ein vollausgestattetes System für die Musikkomposition. Das Nuendo 6 NEK enthält eine neue Akkordspur, welche die harmonische Struktur von MIDI-Spuren sowie Audiospuren mit VariAudio-Bearbeitung erkennt und diese automatisch modifiziert. Der neue Chord Assistant ist eine intelligente Kompositionshilfe für harmonische Überleitungen und stimmige Kadenzen. Zu den weiteren Neuerungen gehören Hermode Tuning, eine Technologie mit der virtuelle Instrumente zu höherer Reinheit gestimmt werden können, 300 neue Sounds für HALion Sonic SE, der neue virtuell-analoge Synthesizer Retrologue und der Granularsynthesizer Padshop.

Preise und Verfügbarkeit
Steinberg Nuendo 6 und das Nuendo 6 Expansion Kit werden im ersten Quartal 2013 erhältlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung für Nuendo 6 beträgt 1.699 Euro und für das Nuendo Expansion Kit 249 Euro.