Steinberg macht Cubase & Nuendo zum Abo-Modell

  • Ersteller TheSarge
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, dass solche kleine Späße immer schnell kaputt gemacht werden! Einfach mal weiter laufen lassen, anstatt sich als Besserwisser zu profilieren...

Für die eine Person die das nicht geschnallt hat? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr eigentlich gegen ein Abo Modell?
Wohnt ihr nicht zur Miete?
Habt ihr keine Zeitung abonniert?
usw

Viele Gründe, z.B. dass ich in einem Abomodell gezwungen werde, die Updates die ich nicht brauche mit zu machen, das führt dann schnell mal zu miserablen Updates die keiner will. Aber man kann es machen, weil man die User ja zwingt es zu übernehmen. Steinberg soll sich anstrengen was vernünftiges zu machen, damit ich Gründe habe etwas zu kaufen.

Ich will auch nicht den Zugang zu meinen Projekten verlieren, falls ich Cubase mal nicht abonniert habe.

Ein Abomodell wäre langfristig teurer, sonst würden sie es nicht machen -> logisch.

Und wenn man dann einmal dran gebunden ist und fast nicht weg kann, dann fangen sie an die Preise zu erhöhen.

Ich habe nicht bis jetzt über tausend Franken in meine Software investiert, nur um sie dann gegen 15.90 Pro Monat wieder an Steinberg zu verschenken.

Bei Abomodellen werden sie dann vielleicht anfangen Lizenzen zu verkaufen, weil das extrem profitabel ist, ich hab keine Lust mal ein Plugin zu haben, aber dann in 2 Jahren doch nicht mehr oder was auch immer.

Zeitung? Doch ich liebe mein Zeitungsabonnement, ich telegrafiere jeden Tag meinem Postboten, damit er sie mir bringt. ^^


Wo es nur geht, verzichte ich auf Abo, ist immer irgendwie teurer oder hat nur Nachteile schlussendlich. Gut ist es für Demoversionen, ein Monat Abo machen, testen, künden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: akl
Also ich habe heute Cubase 15 KI für 9,99 € im Monat abonniert.

Läuft hervorragend. Bisher keine Bugs. Und viele nützliche neue KI Funktionen wie das neue "Hitmaker" Plugin und den 4 Spur Mixer "ReduceToTheMax".
 
Also ich war kurz geschockt, da hat der Aprilscherz funktioniert. Zum Glück war es aber nur ein Scherz, wobei wundern würde es mich über kurz oder lang auch nicht. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Abo-Software lasse ich grundsätzlich im Regal verschimmeln und das sollte auch bitte jeder andere tun.
Nur so kann man sich im Kollektiv wehren.

Das machen die Firmen doch nur, um für sich regelmäßige Einnahmen zu generieren. Am Ende gehört Dir rein gar nichts, Du hast nur eine Menge für das Nutzungsrecht gezahlt. Und das soll fair sein? Dann kannst Du die Software auch nicht verkaufen, solltest Du sie nicht mehr benötigen, und das kann durchaus noch lukrativ sein.

Jedenfalls bin ich froh, dass es nur ein Aprilscherz war.
 
Ich hasse Cubase
 
Was habt ihr eigentlich gegen ein Abo Modell?
Gar nichts, wenn alternativ weiter das Kaufmodell angeboten wird.
Ich persönlich besitze lieber eine Lizenz eines Programms, als diese zu mieten.
Die Bugfixes sind doch eh kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit sts sind wir schonmal mindestens 3.
Ich nämlich auch.

4 .. aber glücklicherweise kam direkt die Auflösung, sonst wäre es definitiv ein Aufreger geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: CFR
So selten wie ich Cubase (leider) nur benutze wäre ein Abo-Modell denkbar ungeeignet für mich. Aber guter April-Scherz, ganz unmöglich sind solche Entwicklungen ja nicht.
 
Na endlich. Da kann man sich ja die letzten zwei Monatsraten bei Splice Rent-To-Own sparen, kündigen und zum Abo wechseln.
 
Na super. Jetzt bin ich am 7. April noch in den April geschickt worden. Ich kam schon ins Schwitzen.
 
Ihr solltet den Tag nicht vor dem Abend loben. ich ruf aufgrund dieses Threads gestern bei Steinberg an und hatte auch gleich den Chef an der Schnur. In der Tat ist das Abo-Modell unausweichlich und wird spätestens 2026 kommen. Allerdings will man bis Juli 2026 den Usern die Möglichkeiten lassen, auch mit der gekauften Version noch weiterarbeiten zu können, bevor die Beiträge dann fällig werden. Glücklicherweise zahlen diejenigen, die das Programm gekauft haben, zunächst nur reduzierte Beiträge, bis sich der Kaufpreis relativiert hat, danach sind dann die vollen Beiträge zu leisten. Ich finde das noch okay, so wird man nicht vor den Kopf gestoßen. Trotzdem bitter irgendwie. Doch Abo muss halt sein, kommt man nicht dran vorbei. Wir hatten es lange genug gut, war klar, irgendwann kommt es.
 
Ich glaube, wir machen mal zu?
Der erste April ist vorbei und langsam irritiert einen der Thread.
Es kann sein, dass Steinberg irgendwann ein Abo versucht, aber bisher scheint es noch keine Anzeichen zu geben.
 
Am Ende schaut hier doch mal einer von Steinberg rein und versteht nur: "Unsere Fanboys wollen Abo!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben