Was habt ihr eigentlich gegen ein Abo Modell?
Wohnt ihr nicht zur Miete?
Habt ihr keine Zeitung abonniert?
usw
Viele Gründe, z.B. dass ich in einem Abomodell gezwungen werde, die Updates die ich nicht brauche mit zu machen, das führt dann schnell mal zu miserablen Updates die keiner will. Aber man kann es machen, weil man die User ja zwingt es zu übernehmen. Steinberg soll sich anstrengen was vernünftiges zu machen, damit ich Gründe habe etwas zu kaufen.
Ich will auch nicht den Zugang zu meinen Projekten verlieren, falls ich Cubase mal nicht abonniert habe.
Ein Abomodell wäre langfristig teurer, sonst würden sie es nicht machen -> logisch.
Und wenn man dann einmal dran gebunden ist und fast nicht weg kann, dann fangen sie an die Preise zu erhöhen.
Ich habe nicht bis jetzt über tausend Franken in meine Software investiert, nur um sie dann gegen 15.90 Pro Monat wieder an Steinberg zu verschenken.
Bei Abomodellen werden sie dann vielleicht anfangen Lizenzen zu verkaufen, weil das extrem profitabel ist, ich hab keine Lust mal ein Plugin zu haben, aber dann in 2 Jahren doch nicht mehr oder was auch immer.
Zeitung? Doch ich liebe mein Zeitungsabonnement, ich telegrafiere jeden Tag meinem Postboten, damit er sie mir bringt. ^^
Wo es nur geht, verzichte ich auf Abo, ist immer irgendwie teurer oder hat nur Nachteile schlussendlich. Gut ist es für Demoversionen, ein Monat Abo machen, testen, künden.