- Registriert
- 02.02.05
- Beiträge
- 2.510
- Reaktionen
- 1.071
- Punkte
- 6.494
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bist wohl nicht uptodate?
http://www.behringer.com/DE/Support/energyXT2.5-Compact-BEHRINGER-Edition.aspx
EDIT: Bzw. hier sieht mans besser:
https://www.thomann.de/de/behringer_energy_xt_25_plus.htm?sid=bf6cda83752ce05d59693164d42300ae
Oh mann, sieht erst mal aus wie Spielzeug....
Tja... da geht Steinberg wohl den "modernen" Weg der App-Huldiger, welche lieber mit dem Finger z.B. auf nem iPad rumschmieren wollen... (gibt ja Threads genug dazu)
Jeder wie er mag. Muss man nicht unbedingt gut finden. Ich auch nicht.
Das bin ich auch...Diese "Fader" sind sehr befremdlich und ich bin mal auf die Preise der einzelnen Module gespannt.
....es ist also doch keine Ersatz zu meiner BCR 2000 Cubase Anpassung in Verbindung mit der MCU.
Ganz genau.Und "echte" Fader sind eben doch nicht unwichtig.
Ich arbeite jeden Tag mit Cubase und meinen Controllern, und habe hier die Nachteile angegeben.Immer dieses rumgemeckere bei neuen Produkten....
Ebend, diese Komischen Spielzeugpads bekommt du bei ICON schon für 40Eu....Da gibt es dann ja günstigere Alternativen...
Zahlt es sich aus, wenn ich mir so einen Controller früher für den Workflow zulege...oder ist es eurer Meinung nach besser erst noch in Plugins, Preamps etc. zu investieren.
Ich hoffe meine Frage passt halbwegs in den Bereich und kommt nicht zu doof rüber.
Was habt ihr sonst generell für Erfahrungen mit Controllern gemacht?