Stehe vor der Entscheidung....Cubase oder Co.? Bitte um Hilfe.

  • Ersteller v8power
  • Erstellt am
V

v8power

Registriert
20.01.08
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo an alle,

ich bin hier ganz neu und freue mich so ein tolles Forum gefunden zu haben wo es so viele Informationen und gleichgesinnte gibt.

Ich mache jetzt schon einigen Jahren Musik, und zwar mit Fruity Loops.
Zur Zeit mit dem 6er producer Edition und diversen gekauften Plug-ins.(Steinberg und Co.)

Nun baue ich mir im Moment ein kleines Heim Studio für Musikaufnahmen auf und frage mich wie ich mit der Software vorgehen soll.

Ich habe mich mit einem sehr bekannten Ton Ingenieur unterhalten der schon bei vielen Musikproduktionen mitgearbeitet hat.
Hat über 20 Jahren Managment und Studioerfahrung.

Als XP User kommt [g=540]Logic[/g] für mich nicht in Frage, also kommt nur Samplitude,[g=539]Cubase[/g] oder Fruity Loops 7 in Frage.
Ich weiss Fruity hat keinen guten Ruf, ich mache damit aber alle meine Prductionen, Gesang über Adobe Audition.
Nach Stunden von Gesprächen mit diesem Herrn sagte er mir das für Ihn eine Welt zusammen gebrochen sei als er vor kurzem mit dem FL6 gearbeitet hatte. (zum ausprobieren)
Nach einem Start als Billig Beat Programm war er total erstaunnt wie es sich in den Jahren entwickelt hat, es stehe dem [g=539]Cubase[/g] oder Samplitude in nichts nach ausser etwas im Endklang.

Das sei aber so gering das man nichteinmal darüber reden bräuchte. (vorrausgesetzt man benutzt richtige Plug-Ins und Effekte)

Jetzt bin ich total verwirrt, ich habe mit [g=539]Cubase[/g] Studio4 und Samplitude probegearbeitet, beide liefen nicht wirklich Stabil auf meinem Rechner. (guter Dual Core mit 2GB DDR)
Ein paar Tage getestet, und am Tag ca.1-2 Abstürze gehabt....Plug-Ins öffnen langsam usw.
Ich konnte nichts besseres Erkennen wa sich am FL nicht hatte.

Gut das es nicht gleich alles klappt war mir schon bewusst da ich die Programme nicht kenne.
Nur war ich schon Überrascht wie flüssiger und sicherer mein FL im gegensatz zu den "Profi" Programmen läuft.

Natürlich könnte ich mich jetzt einfach auf den Rat des TI verlassen, jedoch ist da was im Hinterkopf das mich daran hindert das FL7 zu kaufen.

Ich habe vor in der Zukunft meine Musik in einer proffessionelleren Ebene zu produzieren um sie verkaufwürdig zu machen.

Daher die Idee zum [g=539]Cubase[/g].

Aber was kann mir das [g=539]Cubase[/g] geben was FL7 nicht kann? (ausser den Ruf)

Bitte jetzt keine Antworten wie: Weils das bessere Programm ist.

Sondern echte Fakten, für mich zählt das Endprodukt.

Evtl. haben hier Leute schonmal richtig verglichen oder so und können mir da richtige Erklärungen dazu geben.

Ich danke schonmal vielmals.

MfG
 
Gabs doch schon hundertmal dieses Diskussion, DU musst mit dem [g=70]Sequencer[/g] klarkommen, einzig sei zu erwähnen, wenn du ne Band hast und mehrspurrecording sachen machen willst würde ich von FL abraten, wenn du Elektronische sachen machen willst es es völlig egal was du nimmst, und die [g=70]Sequencer[/g] "klingen" auch nicht verschieden, zumindest NICHT in einen hörbaren maß!

Fahr zu einen grossen musikladen und lass dir [g=539]Cubase[/g] und Sam vorführen (vorher anrufen) und wenn dich beide nicht so überzeugen bleib bei Fruity, ist doch ok, du musst mit dem programm arbeiten nicht dein TI!
 
wenn du schon fruityuser bist ... dann mach doch mit fruity weiter. hat doch eine halbwegs passabel möglichkeit audio aufzunehmen.
warum auch imemr du performanceprobleme mit [g=539]cubase[/g] und sam hattest - aber generell brauchst du viel einarbeitsunzeit in neue software.
würde mir keine gedanken drueber machen ob jetzt leute sagen fruity wär n spielzeug. solangd as rauskommtw as du willst ists doch gut.
kannst ansonsten ja nochmal den reaper ausprobieren (gibbet ja als trail ohne funktiosneinschränkungen zum downlaod....)
 
Du hast zwar einen Haufen Zeug geschrieben, aber überhaupt
nichts über die Art von Musik, die damit gemacht werden soll.
 
/OT/

Warum funktionieren eigentlich die Hyperlinks verweise nicht?

Und als ich das erstemal auf dieser Threadseite war gingen die zeilenumbrüche (BR) auch nicht!??!

Was ist da los?


Hab jetzt mit [g=38]FF[/g] Opera und IE probiert, bei allen gleich...
 
@Lacunaflow und Norz

Genau solche tollen und objektive Antworten hatte ich erwartet. :)

Ich mache nur elektronische Musik, keine Band mit reellen Instrumenten.

Das was ihr schreibt ist schon richtig, ich kann mit dem Fruity auch sehr gut umgehen, beim [g=539]Cubase[/g] oder Sam müsste ich sicher einige Monate einplanen bis da was vernünftiges herauskommt.

Wie gesagt will ich proffessioneller werden und haben "Angst" das ich in nem Jahr nicht "weiter" komme weil das FL doch nicht soooo gut ist wie das Cu oder Sam.

Der Preis spricht natürlich für FL.


MfG
 
Du hast zwar einen Haufen Zeug geschrieben, aber überhaupt
nichts über die Art von Musik, die damit gemacht werden soll.

R&B, Hip Hop und Co. ist alles mögliche dabei.

Von Funky bis electronischem Breakbeat.


MfG
 
/OT/

Warum funktionieren eigentlich die Hyperlinks verweise nicht?

Und als ich das erstemal auf dieser Threadseite war gingen die zeilenumbrüche (BR) auch nicht!??!

Was ist da los?


Hab jetzt mit [g=38]FF[/g] Opera und IE probiert, bei allen gleich...

Ich glaube das lag an mir und meinen "Schreibeinstellungen"...sorry.

MfG
 
Willkommen im Club ;)

OT, du solltest "XOOPS Code" aktivieren unterhalb des Posts, habe das mal gerade in dem Post geändert. Dann werden die Glossar-Links richtig gezeigt :)

Wenn [g=539]Cubase[/g] Studio 4 und Samplitude bei dir nicht stabil liefen, fallen sie schonmal raus. Ich nehme mal an du hast jeweils die aktuellsten Updates (gerade bei [g=539]Cubase[/g] Studio 4 zwingend zu empfehlen).
In Amiland spielt Cakewalk Sonar auch eine grössere Rolle als hier. Wenn du schon die grossen Sequenzer probiert hast, solltest du auch die Webtrial von Sonar dir mal runterladen und probieren ;)

Professionell sind heute alle bekannteren Sequenzer. Es gibt Leute die machen Hammer-Sachen mit Ableton Live oder Fruity Loops. Einige Nutzen auch mehrere z.B. [g=539]Cubase[/g] zum fertig produzieren, Mischen und Mastern und zur Ideenfindung und zum Jammen (aber auch für Live-Sets) Ableton Live...

Was spricht dagegen Fruity Loops zu nehmen? Nehme einfach das was dir vom persönlichen Empfinden am besten erscheint. Immerhin wirst du viele Stunden mit dem Programm zu tun haben. Da sollte man sich keine Sachen antun die einen schon nach 10 Minuten nur noch Nerven...

Wenn du von deiner Arbeitsweise sehr viel mit Samples und Loops arbeitest, könnte das nicht so strenge lineare Sequenzing wie bei Fruity Loops oder auch Ableton Live eher was für dich sein als z.B. [g=539]Cubase[/g].
 
den ersten schritt zur professionalität, musst du in deinem kopf machen und nicht in deinem computer.
 
Danke dir.

Also mit fertigen Loops arbeite ich überhaupt nicht.

Ich spiele immer alles selber ein.

Was mit FL aber alles möglich ist.

Ich denke ich werde echt bei FL bleiben........

Ist halt echt brutal was es alles an Software in dem Berreich gbt......wie soll man sich da entscheiden..... :D

Umso mehr ich versuche mich in den weiten Welten des Studioaufbaus zu bilden, ums mehr Dimesnionen öffnen sich und werfen mich wieder meilenweit zurück...unglaublich was hinter der ganzen Sache steckt.


MfG
 
den ersten schritt zur professionalität, musst du in deinem kopf machen und nicht in deinem computer.

da ist sicherlich was dran..... :)
 
das ist alles quatsch. solange du mit FL klarkommst und vorankommst dann ist alles okay. alles andere ist egal. sollen sie doch [g=539]cubase[/g] 5 rausbringen.
ändert es was daran, dass du gute musik machst?(lass mal was hören von dir :D )
 
Ich muss sagen ich bin etwas schockiert........hätte wirklich nicht so objektive und nette Antworten erwartet....... :)

@Just_Chill

das kommt noch.

Ich hatte vor einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem Rechner und musste etwas umdisponieren mit den Daten, darum setze ich wieder alles neu auf.

Wenn das erledigt ist dann zeige ich mal bissl was... :)

Wenn wir schon dabei sind, wie könnte ich euch denn was zeigen?


MfG
 
- du machst nen neuen thread bei "[g=94]feedback[/g]" auf
- lädst deine mp3(mindestens ne 192er) bei einem freewebhoster hoch, wie www.gload.de und kopierst den link in den thread!
- dann weinst du, weil alle dein zeug zerfleischen werden bis das blut fliesst :D
 
hätte wirklich nicht so objektive und nette Antworten erwartet.......

Okay, also FL hat ein schlechtes image und du wirst dich immer verhöhnen lassen müssen, dabei ist Fruchtige Kringel noch nett, aber da musst du drüber stehen :-D

Wegen [g=94]Feedback[/g], wie Chill sagt, einfach irgendwo hochladen, aber dabei keine Copyrights verletzten!


z.b. Www.Speedyshare.com
 
Danke euch schonmal für den netten Empfang und die Tips.


Ich muss mich hier jetzt mal richtig informieren welche [g=77]VST[/g] Plug Ins wirklich gut sind und sich lohnen.

Wenn jemand grad nen Tread parat hat würde ich mich über nen Link freuen, irgendwie übersehe ich die guten Treads in der Suchfunktion.


Grüße
 
Zum Thema [g=539]Cubase[/g] kann ich Dir mal diesen Testbericht anraten:

http://www.delamar.de/testbericht-[g=539]cubase[/g]-4/

Und vielleicht auch noch interessant könnten folgende Produktions-Programme sein:

http://www.delamar.de/ableton-live-7-testbericht/
http://www.delamar.de/mackie-tracktion-3-testbericht/

Mich persönlich würde nichts von [g=539]Cubase[/g] abbringen können, aber wenn Du sowieso ein Programm neu erlernen willst und dann vielleicht auch noch repetitive Musik machst, dann könnte Ableton Live 7 auch sehr interessant sein!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben