H-Es-A
- Registriert
 - 27.12.10
 
- Beiträge
 - 2
 
- Reaktionen
 - 0
 
- Punkte
 - 3
 
Hallo zusammen,
vorab das Equipment:
- MacBook, OS-X 10.5, Musikprogramm GarageBand
- Audiointerface Alesis io2 express
- Samson C15 Kondesator-Mikro
- Analog Mischpult Phonic AM 440D
Jetzt das Problem:
- Anschließen des Mikros am Audiointerface per XLR
- Anschließen des Audiointerfaces per USB am Mac
- 48V Phantomspannung zuschalten
--> starkes Rauschen, Aufnahmen sind nicht verwendbar
wenn ich ein dynamisches Mikro (natürlich ohne Phantomspannung) anschließe, sind die Ergebnisse sehr gut (kein Rauschen), wenn ich das Kondensator-Mikro am analogen Mischpult betreibe, habe ich auch kein Rauschen, Kabel (Micro- und USB) habe ich schon getauscht - keine Verbesserung, ich habe auch mal meinen Firmen-Laptop und -PC (beides Windows) verwendet, das Ergebnis war immer das gleiche.
Meine Frage:
Ist das Audiointerface kaputt oder passt nur die Kombination Mikro-Audiointerface nicht zusammen (ich habe leider kein anderes zum Testen)?
Vielen Dank schon mal
Hartmut
				
			vorab das Equipment:
- MacBook, OS-X 10.5, Musikprogramm GarageBand
- Audiointerface Alesis io2 express
- Samson C15 Kondesator-Mikro
- Analog Mischpult Phonic AM 440D
Jetzt das Problem:
- Anschließen des Mikros am Audiointerface per XLR
- Anschließen des Audiointerfaces per USB am Mac
- 48V Phantomspannung zuschalten
--> starkes Rauschen, Aufnahmen sind nicht verwendbar
wenn ich ein dynamisches Mikro (natürlich ohne Phantomspannung) anschließe, sind die Ergebnisse sehr gut (kein Rauschen), wenn ich das Kondensator-Mikro am analogen Mischpult betreibe, habe ich auch kein Rauschen, Kabel (Micro- und USB) habe ich schon getauscht - keine Verbesserung, ich habe auch mal meinen Firmen-Laptop und -PC (beides Windows) verwendet, das Ergebnis war immer das gleiche.
Meine Frage:
Ist das Audiointerface kaputt oder passt nur die Kombination Mikro-Audiointerface nicht zusammen (ich habe leider kein anderes zum Testen)?
Vielen Dank schon mal
Hartmut