
Kassette
- Registriert
- 05.02.16
- Beiträge
- 4.649
- Reaktionen
- 4.016
- Punkte
- 16.775
Moin,
war gestern im Kölschen Musik-Großmarkt. Da habe ich eine Gitarre in die Hand bekommen, von der ich
- noch nie gehört hatte
- die mein Dauer-Habenwollen einer ES355 (für immer) beruhigen könnte
- die sehr leicht ist und sich wunderbar bespielen lässt
....ich mag sie.
Kennt die jemand?
Stanford ist eine DE-Firma, lässt aber m.W. in China fertigen. Qualität ist ohne Tadel, was ich am Ausstellungsstück so testen/sehen konnte. Der Preis scheint angemessen.
Mir gefällt vor allem auch, dass die Tonabnehmer nicht extrem viel Output haben, geht fast ein wenig in Richtung Mini-Humbucker, was ich sehr mag. Passt genau zu meinem Indiezeug, macht sich aber auch gut für klassische Rock- und Bluessachen, Brit-Zeug usw.
Was meint ihr?
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Stanford-Crossroad-Thinline-35-Antique-Violin/art-GIT0043123-000
Gruezi
war gestern im Kölschen Musik-Großmarkt. Da habe ich eine Gitarre in die Hand bekommen, von der ich
- noch nie gehört hatte
- die mein Dauer-Habenwollen einer ES355 (für immer) beruhigen könnte
- die sehr leicht ist und sich wunderbar bespielen lässt
....ich mag sie.
Kennt die jemand?
Stanford ist eine DE-Firma, lässt aber m.W. in China fertigen. Qualität ist ohne Tadel, was ich am Ausstellungsstück so testen/sehen konnte. Der Preis scheint angemessen.
Mir gefällt vor allem auch, dass die Tonabnehmer nicht extrem viel Output haben, geht fast ein wenig in Richtung Mini-Humbucker, was ich sehr mag. Passt genau zu meinem Indiezeug, macht sich aber auch gut für klassische Rock- und Bluessachen, Brit-Zeug usw.
Was meint ihr?
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Stanford-Crossroad-Thinline-35-Antique-Violin/art-GIT0043123-000

Gruezi