standard rms/ peak werte beim mastering ? /// Overcompression?

  • Ersteller KRKRP8G2
  • Erstellt am
K

KRKRP8G2

Registriert
27.02.11
Beiträge
191
Reaktionen
7
Punkte
339
hallo leute ich habe mal ein paar fragen:::


- habe über die tischmeyr dvds folgende standard werte gehört

- rock = -10db rms
- dance music = -10db rms
- pop, rnb , hip hop = - 12db rms
- world, chillout = -14db rms
- jazz = -16db rms
- classic = -18db rms

- jetzt ist meine frage, ab wann ist denn ein track überkomprimiert, ich habe schon so manchen track gesehen dessen wurst so dicht war, dass die differenz von peak zu rms vielleicht gerade mal bei 3 db lag

-ab wann wird ein peak als zu hoch eingestuft, da man heutzutage ja alles so laut wie möglich bekommmen will, woher weiß ich da was man komprimieren soll und was nicht, wenn man die peaks ja zu stark nach unten holt, dann wird der klang schon verfälscht und wenn noch stärker wird, gilt es schon als überkomprimiert

- also gitb es da ein paar richtwerte, welche differenz zb bei drums, bass und alles basslastige zwischen rms und peak herrschen sollte ohne das man zu leise oder zu laut ist?

- habe auch mal gelesen wenn die peaks 4-6db über die rms werte gehen sollte man, top end limiting nutzen oder noch komprimieren?, da ansonsten nicht eine größtmöglische lautheit erreicht werden kann
 
keine profis hier die ne antwort geben können?
 
Es gibt ja prinzipiell keine Überkompression...das ist ein Begriff der im Zuge des Loudness Wars aufkam...

Das Problem ist, dass viele Labels Mastering Ingenieure dazu zwingen die Musik auf -4db rms zu bringen, da sie glauben, dass sich dadurch ihre Musik besser verkäuft...


Ich komm bei einem guten Mix z.b. locker auf -4db rms :) aber auch nur, wenn das irgendjmd so will... ansonsten ist mir -7db bei Popmusik lieber...



Überkompression ist das was du als Überkompression bezeichnest...manche sind voll für den Loudness War, andere wiederum würden dir ab -10db rms n Messer in dein Herz rammen...^^
 
Ich finde diese Orientierung an dB-Werten unsinnig.
Ein Track ist überkomprimiert, wenn er unter der Kompression leidet. Wenn wirklich gut komprimiert wurde, kann bei diversen Tracks sogar -6dB noch gut und dynamisch klingen ... bei anderer Musik und/oder schlechter Kompression (bzw. schlechtem Mix, schlechtem Arrangement, etc.) kann -10dB schon total überkomprimiert klingen.

Das richtigste ist es, seine Ohren zu benutzen. Wenn etwas gut klingt, ist doch alles in Ordnung ... ist doch wurscht, was der dB-Meter anzeigt.
 
- habe über die tischmeyr dvds folgende standard werte gehört

- rock = -10db rms
- dance music = -10db rms
- pop, rnb , hip hop = - 12db rms
- world, chillout = -14db rms
- jazz = -16db rms
- classic = -18db rms


Bei solchen Standardisierungen wird mir schlecht. ;)

Das kann man evtl. als Info irgendwo ganz hinten im Gedächtnis ablegen, aber ansonsten taugt das nicht viel. Da entscheidet die Schnittsumme aus dem was das Material zulässt und der Kunde sich wünscht.



-ab wann wird ein peak als zu hoch eingestuft, da man heutzutage ja alles so laut wie möglich bekommmen will, woher weiß ich da was man komprimieren soll und was nicht, wenn man die peaks ja zu stark nach unten holt, dann wird der klang schon verfälscht und wenn noch stärker wird, gilt es schon als überkomprimiert


Verstehe nicht ganz was Du meinst. Ein Peak ist dann definitiv zu hoch, wenn er... tjoa, z.B. im digitalen die 0 dBfs zu sprengen droht, oder oder oder, sowas muss man musikalisch/durch ZUHÖREN entscheiden. ;)


Zuhören ist wohl auch die Antwort auf die beiden anderen Absätze, wobei mir der letzte besonders aufstösst. Mir sind Engineers mit Taschenrechner irgendwie suspekt
smil59.gif
 
Jetzt geht's aber fix mit Antworten :)


Es gibt ja prinzipiell keine Überkompression...das ist ein Begriff der im Zuge des Loudness Wars aufkam...


Natürlich gibt es die. Setz mal einen schnellen Kompressor ein Stück unterhalb des vorhandenen RMS-Levels an - das solltest Du hören.
 
also unter überkompression habe ich immer verstanden ,dass soviel kompression genutzt wurde das ein track schon clippings in der waveform hat


also -4db rms für pop song ist schon krank meiner meinung nach, habe aber auch schon öfters jetzt gelesen das die A&A manager da immer den druck angeblich auslösen, es immer lauter zu machen




und ma nebenbei, kann mir mal einer erzählen wie ich in diesem forum quote?, wenn man auf zitieren klickt wird der komplette text gequotet?
 
einfach den text markieren...dann kommt son button...;)
 
also unter überkompression habe ich immer verstanden ,dass soviel kompression genutzt wurde das ein track schon clippings in der waveform hat



Dann ist er übersteuert. Wenn ich dich richtig verstehe.
 
Ich finde diese Orientierung an dB-Werten unsinnig.
Ein Track ist überkomprimiert, wenn er unter der Kompression leidet. Wenn wirklich gut komprimiert wurde, kann bei diversen Tracks sogar -6dB noch gut und dynamisch klingen ... bei anderer Musik und/oder schlechter Kompression (bzw. schlechtem Mix, schlechtem Arrangement, etc.) kann -10dB schon total überkomprimiert klingen.

Das richtigste ist es, seine Ohren zu benutzen. Wenn etwas gut klingt, ist doch alles in Ordnung ... ist doch wurscht, was der dB-Meter anzeigt.

+1
 
einfach den text markieren...dann kommt son button...

halelulja it worked
smil451c7211b9e19.gif



also unter überkompression habe ich immer verstanden ,dass soviel kompression genutzt wurde das ein track schon clippings in der waveform hat


Dann ist er übersteuert. Wenn ich dich richtig verstehe.

wie kann man das jetzt verstehen, überkomprimiert bedeutet gleich übersteuert?
 
keine profis hier die ne antwort geben können?

Bis jetzt glaube ich nicht...
Zumindest gibt sich niemand als professionell tätig bekannt.

Wir sind, im Moment, noch im Niveau der persönlichen Befindlichkeitsäußerung.

Das ist normal.
 
wie kann man das jetzt verstehen, überkomprimiert bedeutet gleich übersteuert?


Nee, sonst hätte ich geschrieben "Richtig, so ist es."

Was verstehst Du unter Clippings?
 
Wir sind, im Moment, noch im Niveau der persönlichen Befindlichkeitsäußerung.

Das ist normal.

naja ein austausch reicht ja auch schon


Was verstehst Du unter Clippings?

alsoich verstehe darunter, dass wenn man über 0db bei der digitalen welt geht, wird dieser channel übersteuert und es enstehen clippings und distortion, die man als verzerrung bezeichnet
 
wie kann man das jetzt verstehen, überkomprimiert bedeutet gleich übersteuert?

Nein. Übersteuern (= clipping) ist, wenn es verzerrt, wenn du über 0 dbfs kommst.
Überkomprimiert heißt sozusagen wenn du keine Dynamik mehr im Lied hast, das lässt sich aber nicht so einfach definieren.

Meinem Geschmack nach ist ein Großteil von der Musik, die man sich heute auf einem Album kauft überkomprimiert.
 
Das Erkennen von Überkomprimierung in Musik erfordert aber die Kenntnis über den Klang nicht überkomprimierter Musik.

Wenn man es richtig macht, klingt der ganze Sound noch dynamisch natürlich, transparent druckvoll und laut.

Wenn man es falsch macht klingt es laut, undifferenziert, ggf langweilig weil eben gerade die Dynamik fehlt, alles schmiert ein wenig zusammen sodass die Transparenz verloren geht, alle Instrumente prügeln sich förmlich darum das lauteste zu sein, es ist kein Miteinander mehr sondern ein Gegeneinander der Instrumente.
 
ich orientiere mich beim mastering mehr an K14 als an rms. solche angaben sind aber generell nicht sehr aussagekräftig, weils auf verschiedene andere dinge ankommt, mix, energie im bassbereich, präsenz, genre, ...
meist wird einfach nur in den limiter geschickt & der mix überhaupt nicht vorbereitet & manchmal gibt der mix auch garnicht den gewünschten pegel her.
 
ich orientiere mich beim mastering mehr an K14 als an rms.


ist diese K bezeichnung eigentlich von bob katz oder tischmeyr? also das metering meine ich
 
Ist von Bob Katz. Das wurde für unterschiedliche Räumlichkeiten konzipiert. K-20
für große Räume( z.B. Kinos) , K-14 für kleinere Räume und K-12 (Radio).

Das K-System dient hier als Bezugsgröße um Lautstärken miteinander zu vergleichen ;)

Die Zahl gibt die Verschiebung der Skala um -X dB an
 
das teil von tischmeyr ist ja tt dynamic teil, woher bekommmt man das teil von bob katz?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
30
Aufrufe
5K
NiCKEL
NiCKEL
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben