
-Ry-
- Registriert
- 05.05.04
- Beiträge
- 39
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 55
Hallo zusammen,
um meine Titelzeile etwas zu erklären, muß ich etwas ausholen :
Ich, Drummer einer (Dark)metal Band und auch sonst für alles "technische" in der Band verantwortlich, bekomme schon ganz brauchbare Aufnahmen mit dem in der Signatur (unten) erwähnten Equipment hin.
Was noch fehlt, ist ein brauchbarer, aber BEZAHLBARER MEHRFACH Mic-PreAmp.
Und da es so etwas NICHT gibt ( ... selbst ein gebrauchter Tascam MA-8 kostet noch über 400 EUR) ... dachte ich mir, ich könnte vielleicht meinen bisher als Fehlkauf abgestempelten Mackie [g=15]XLR[/g]-10 ( AddOn für das Mackie CR 1604 Mischpult mit 10 zusätzlichen [g=15]XLR[/g] - Eingängen incl. Vorverstärker) zu einem STANDALONE MicPreAmp umfunktionieren.
Nun, ich bin Kommunikationselektroniker mit Lötkolben und allem was dazu gehört ... was nun noch fehlt, ist eine Beschreibung der Belegung des Ausganges am Mackie CR 1604 oder des Einganges des Mackie [g=15]XLR[/g]-10 ...
... also welche Betriebsspannung auf welchen Adern und die Kanalbelegung auf dem Flachbandkabel.
Wenn mir irgend jemand die gewünschten Daten zukommen lassen könnte, und mein Vorhaben dann auch funktioniert, werde ich gerne eine Umbauanleitung hier im Forum zur Verfügung stellen !!!
Ich bedanke mich für Euere Mühe schon im Voraus ...
Ry
um meine Titelzeile etwas zu erklären, muß ich etwas ausholen :
Ich, Drummer einer (Dark)metal Band und auch sonst für alles "technische" in der Band verantwortlich, bekomme schon ganz brauchbare Aufnahmen mit dem in der Signatur (unten) erwähnten Equipment hin.
Was noch fehlt, ist ein brauchbarer, aber BEZAHLBARER MEHRFACH Mic-PreAmp.
Und da es so etwas NICHT gibt ( ... selbst ein gebrauchter Tascam MA-8 kostet noch über 400 EUR) ... dachte ich mir, ich könnte vielleicht meinen bisher als Fehlkauf abgestempelten Mackie [g=15]XLR[/g]-10 ( AddOn für das Mackie CR 1604 Mischpult mit 10 zusätzlichen [g=15]XLR[/g] - Eingängen incl. Vorverstärker) zu einem STANDALONE MicPreAmp umfunktionieren.
Nun, ich bin Kommunikationselektroniker mit Lötkolben und allem was dazu gehört ... was nun noch fehlt, ist eine Beschreibung der Belegung des Ausganges am Mackie CR 1604 oder des Einganges des Mackie [g=15]XLR[/g]-10 ...
... also welche Betriebsspannung auf welchen Adern und die Kanalbelegung auf dem Flachbandkabel.
Wenn mir irgend jemand die gewünschten Daten zukommen lassen könnte, und mein Vorhaben dann auch funktioniert, werde ich gerne eine Umbauanleitung hier im Forum zur Verfügung stellen !!!
Ich bedanke mich für Euere Mühe schon im Voraus ...
Ry