SSL Bus Kompressor oder Vintage Warmer (Plug-Ins)

  • Ersteller riffart
  • Erstellt am
R

riffart

Registriert
03.12.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
17
Hi Leute - arbeite auf [g=539]Cubase[/g] SX3. Würde gerne wissen ob man auf der Summe erst den SSL [g=183]Bus[/g] Kompressor oder den Vintage Warmer einsetzt? Und welcher von beiden (bzw. beide) - setzt man den/die PRE oder POST ein? Vielen Dank im voraus für eine hilfreiche Antwort!!!! Danke Riff
(e-mail: rifartpeterwagner@yahoo.de)
 
Hör dir doch einfach an, welcher besser klingt. Ich setze auf der Drum-Summe den VW ein, post.
 
riffart schrieb:
Hi Leute - arbeite auf [g=539]Cubase[/g] SX3. Würde gerne wissen ob man auf der Summe erst den SSL [g=183]Bus[/g] Kompressor oder den Vintage Warmer einsetzt?

Das kommt auf das Klangergebnis an. Ausprobieren.

Und welcher von beiden (bzw. beide) - setzt man den/die PRE oder POST ein?

Wenn du deinen Masterfader nicht automatisiert hast macht es keinen Unterschied.

Wenn du deinen Masterfader aber nicht auf Unity (0db) hast macht post fader (wie eigentlich ueblich) mehr Sinn.
 
...ich finde der vw hat auf der summe i.d.r. nichts zu suchen,
der ssl [g=183]bus[/g] kann wunderbar funktionieren
 
du kannst auch beide auf die summe legen... kommt drauf an, was du genau vor hast damit.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
648
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
B
Antworten
16
Aufrufe
2K
Paul Kamar
P
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben