Spuren vervielfältigen

Registriert
21.04.16
Beiträge
5.211
Reaktionen
4.869
Ort
Germanistan
Punkte
20.859
Wenn ich zwei Einzelspuren (A und B) habe, auf denen das Gleiche zwei Mal eingespielt wurde, kann ich dann eine dritte Spur erstellen, indem ich A und B auf eine weitere Monospur zusammenbounce, ohne dass diese sich dann mit A und B auslöscht?

Theoretisch müssta ja aus dem gebouncten A+B eine neue Wellenform entstehen, die weder A noch B entspricht.
 
ja kannst du. auslöschen tut sich ein signal nur, wenn eine exakte kopie des signals in der phase invertiert wird. wenn du a und b zusammen bounct hast du ein stem gemacht, der a und b enthält, ganz einfach. da löscht sich nichts aus.
 
Das heißt man könnte mit nur drei Spuren (A, B, C) unendlich viele Spuren erstellen, ohne dass sich etwas auslöscht?

1.) A
2.) B
3.) C
4.) A+B
5.) A+C
6.) B+C
7.) (A+B) + (A+C)
8.) (B+C) + (A+B)
9.) (B+C) + (A+C)
10.) ((A+B) + (A+C)) + ((A+B)+(B+C))
11.) (A+B) + (A+C)) + ((A+C)+(B+C))
usw. uswf ?
 
ja
 
es gibt beim summieren keine klammern. (A+B) + (A+C) = 2*a + 1*b + 1*c. du kannst also "unendlich" viele spuren erstellen die aber letztlich nur deine 3 ausgangssignale mit unterschiedlichen gewichtungen gemischt darstellen. es enstehen keine fundamental neuen signale
 

Similar threads

Frank Ebeling
Antworten
7
Aufrufe
1K
Frank Ebeling
Frank Ebeling
S
Antworten
0
Aufrufe
551
Sterndeuter
S
G
Antworten
6
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
aloisius
Antworten
2
Aufrufe
793
aloisius
aloisius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben