@ TobiS - Danke für die schnelle Antwort.
Bin ich der einzigste, bei dem sich immer manche [g=77]VST[/g]´s nach einer Zeit "verstimmen" ? Nehmen wir z.B. den Minimoog V. Da ändert sich nach einer Zeit bei mir immer leicht der Cutoff. Da hat man dann das Intrumental schon fast fertig gemixt und denkt man ist fertig, dann springt man an den Anfang, wo der coole [g=118]Bass[/g] des Minimoog V einsetzt, und merkt, dass er anders klingt als vorher, obwohl man nix geändert hat - auch nicht im Kanal am Eq.
Ich will auch nicht bouncen, aber bei manchen [g=77]VST[/g]-Instrumenten weiss ich, dass ich bouncen muss, wenn ich vorankommen will. Und damit mache ich mir dann nachher beim [g=230]Mixdown[/g] ein paar Möglichkeiten beim [g=379]Sounddesign[/g] kaputt.
Gibts ne Möglichkeit irgendwie ein wenig flexibilität zu bewahren ?
Noch ne Frage: Wenn ich einen Song zum Abmischen ausser Haus gebe, muss ich ja bouncen. Bounce ich dann Trocken, also ohne Effekte auf den [g=77]VST[/g]-Presets oder lasse ich die drauf? Woher weiss der "Mixer" dann später, wie das klingen soll, wenn auf dem Preset bei mir vorher ein schönes [g=45]BPM[/g]-Delay drauf war und ich das rausmachen musste, um zu bouncen ?
Danke vielmals für eure Hilfe !