Spur - Presets selber anlegen und verwenden, eure Erfahrung (VST Instrumente)

SteinHal

Musikmacher
Registriert
11.05.21
Beiträge
2.529
Reaktionen
1.342
Punkte
6.662
Wer hat von euch schon eigene Spur Presets angelegt und verwendet diese immer wieder in Produktionen?
Wie gut funktioniert das?

Mich interessieren vorwiegend die Spuren, bei denen VST Instrumente eingesetzt werden. Für Drum, Bass Gitarre, Keyboard, Synth, Strings Pads und so weiter

Beispiele:

E-Drum Pop R&B
E-Piano R&B
A-Piano Pop Ballade
E-Bass R&B
NI Synth Spur

Welche Namen gebt ihr den Spuren?

Beachtet ihr dabei, dass die Spuren klanglich zusammenpassen?
Sollte die Tonart dabei stehen?
Sollte das Tempo dabei stehen?
 
Template auf jeden Fall, da ist dann ein Piano Plugin drinnen zum Komponieren, und im Master ein Mixtool, SPAN uns so weiter.

Track Presets nutze ich keine, aber FX Presets, da sind dann Sachen die ich immer wieder gleich nutze (Mein "Signature" Reverb z.B.)


So etwas lohnt sich halt wenn du etwas immer wieder gleich machst, immer dieser Bass mit dem gleichen AMP und danach ein Spezial Delay.

Wie mal ein schlauer Mensch gesagt hat, wenn du in der DAW etwas mehr als 3x machen musst, suche eine Weg das zu Automatisieren.

Voila!
 
Hab mir auch ein Template gebaut, das nach und nach erweitert wird.
In der Playlist farbcodierte Spuren vorgefertigt, die nur nach dem Instrumententyp oder Drumtyp bezeichnet sind:
Keys 1 - 3, Bass 1-3, Kick 1 - 3, Vocals Verse mid/ r/ l/ adlibs usw...
Die Namen kann man dann ja im Nachhinein detailliert anpassen. Meist nenn ich sie dann so, wie sie klingen, z. B. von Synth 1 zu Synth swirly oder so.

Im Mixer sind auch die zugehörigen Effektslots prinzipiell immer mit EQ vorbelegt, dazu die Sends für Reverb 1/ 2, Delay 1/ 2, und die Busse für die Instrumente geroutet, auf denen ein Kompressor liegt. Eingestellt ist generall aber noch gar nichts.

Wäre schön, wenn ich das immer nutzen würde, manchmal verwirrt mich was Komplexeres aber auch, wenn ich länger nicht damit gearbeitet hab. :D
 
Wer hat von euch schon eigene Spur Presets angelegt und verwendet diese immer wieder in Produktionen?
Ja natürlich. Wenn ich im Genre Metal produziere, dann nutze ich häufig meine bevorzugte Drum-Library und die ist dann bereits auf Einzelkanäle geroutet und beinhaltet verschiedene Plugins (Comp, EQ, Reverbs usw.), damit ich das nicht jedes Mal neu machen muss.
Betrifft genauso z.B. den Bass, egal ob echt, oder Dose, da ist die bevorzugte Ampeinstellung usw. schon drauf. Gitarren ebenso.
Häufig auch bereits z.B. ein Piano, quasi fertig abgemischt und einiges wird je nach Song auch neu angelegt.
Dafür sind Templates, Kanalpresets usw. ja auch da, Zeitersparnis, Arbeitsersparnis usw.
Im rein elektronischen Bereich fange ich oft von ganz vorn an, da ist jeder Track anders und da machen Presets weniger Sinn.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben