Spur doppeln

Muenze

Muenze

Registriert
26.12.05
Beiträge
1.381
Reaktionen
165
Punkte
2.129
Hi,
bitte nicht gleich erschricken! Ich weis, dass dieses Thema schon zig mal ...
Aber in der Aktuellen Recording auf der DVD hat der Typ eine Akustikgitarre mit so einem Dopplereffekt gedoppelt. Und die klang gar nicht schlecht. Er sagt, das ist ein Delay mit dynamischer Delayzeit um die 30 bis 40 ms. Ich habs schon mit normalen Delays und Statischer Delaytime versucht, aber das isses nicht. Nun such ich so ein [g=8]Plugin[/g]. Hab schon bei KVR unter den Delays gesucht aber nichts gefunden. Könnt ihr mir bitte helfen?
Gruß
 
das hat doch nichts mit spur doppeln zu tun...
 
nein. spur doppeln ist wenn man, grad noch mal einspielt...oder einsingt
 
hmm,
und weil der Gitarist nicht mehr da war, ums noch mal einzuspielen, hat er das künstlich mit diesem effekt grdoppelt. Sagt er jedenfalls so.
 
das ginge theoretisch mit antares avox,
ist aber keine freeware.


mfg
Torn
 
Autsch, das is mir doch bissel teuer. Ich wollt es erstmal nur zum ausprobieren. Aber kennt ihr evtl. ein Delay bei dem die Delayzeit dynamisch eingestell werden kann?
 
Dopplereffekt ist was anderes. Auf Akustikgitarren klingt ein dezenter [g=52]Chorus[/g] immer gut....
 
Danke euch allen erst mal für eure vielen Antworten.
Ich weis, dass eine [g=422]Gitarre[/g] mit [g=52]Chorus[/g] gut klingt, und ich weis auch, dass der Dopplereffekt was mit sich relativ zum Betrachter/Hörer bewegenden Schallquellen zu tun hat.
Ich habe mich vielleicht noch nicht richtig erklärt.
Mein Problem war ein anderes:
Wie schon oben genannt hat Ulli Pallemanns auf der aktuellen (05/07) Recording DVD eine [g=422]Gitarre[/g] künstlich gedoppelt, weil der Gitarrist nicht mehr zur Verfügung stand ums noch mal einzuspielen. Das hat er gemacht, um die [g=422]Gitarre[/g] aus der Mitte heraus nach rechts und links zu pannen. Das Ergebnis fand ich als Laie sehr gut, und war für mich kaum oder nicht von einer echten gedoppelten Spur zu unterscheiden. Den Effekt erklärt er als Delay mit Dynamischer Delaytime (damits natürlicher klingt) um die 30 bis 40 ms. Ich vermute mal mit einer LFO gesteuerten Delaytime.
Ich wollte einfach mal bissel damit experimentieren und sehen was dabei rüber kommt. Da es sehr viele Freewaredelays gibt wollte ich fragen ob ihr eins kennt, das so was kann. Ich habe natürlich auch schon gesucht, aber nicht gefunden.

Gruß
 
Such mal unter Stichwort "Echoboy".
 
du kannst auch eine stereospur
aufplitten und den rechten kanal leicht minimal verschieben,
damit entsteht ein breite effekt,
ist aber meiner meinung nach sehr ekelhaft!

mfg
Torn
 
Schon wieder ein "Doppler-Thread".
Suchfunktion?

Nur doppelt einspielen/singen ist Doppeln. Alles andere ist kopieren oder mit Effekten versehen, aber nicht Doppeln.
 
hätte jemand interesse an einem kanalmillisekundenverzögerungsplugin (0-50ms)? doppler darf man ja laut blindschleichl nicht mehr sagen...
ich hab mal schnell eins gebaut, das ich auch in meinen projekten verwende.
 
@ Wolfgang
Danke, das läuft aber leider nicht auf Cubase SE3

@ Outlaw
Ich weis, dass das eklig klingt. Umso mehr war ich erstaunt, wie gut das bei Ulli Pallemanns auf der Heft DVD klang.

@ Blindschleichel
Ich mag dich auch ;-)

@ Digit_al
Ich würde mich schon dafür interessieren. Mich würde aber besonders interessieren, ob es möglich wäre, die Verzögerungszeit mit einem LFO zu dynamisch zu verändern.

Gruß
 
das ginge theoretisch mit antares avox,

hi torny,
aber das sind keine empfehlenswerten plug ins :)

imo ist für künstliches doppel immer noch n stereodelay mit mod funktion am angenehmsten......
und irgendwie ist das doch doppeln!!
 
@ jamincurl
Ich glaube genau das ist es was ich die ganze Zeit gesucht hab.
Delay mit Modfunktion.
Wo finde ich sowas möglicht erstmal als Demo oder Freeware?
 
imo ist für künstliches doppel immer noch n stereodelay mit mod funktion am angenehmsten......
und irgendwie ist das doch doppeln!!

Gibts da jetzt gute Freeware Plugins? Hab ich was versäumt (Threadloch?) ;-)
 
Digit_AL schrieb:
hätte jemand interesse an einem kanalmillisekundenverzögerungsplugin (0-50ms)? doppler darf man ja laut blindschleichl nicht mehr sagen...
ich hab mal schnell eins gebaut, das ich auch in meinen projekten verwende.

der liebe mensch hiess nun mal christian doppler, und das lange bevor [g=52]chorus[/g] und delay, da kann der blindschleichl nix für...
 
soulcrates schrieb:
der liebe mensch hiess nun mal christian doppler...

Nun, der Effekt hat aber jetzt nichts mit Audiospuren doppeln zu tun.
 
Nun, der Effekt hat aber jetzt nichts mit Audiospuren doppeln zu tun.

Es sei denn, die Audiospuren sind so schlecht, dass die Geschwindigkeit deiner Flucht eine Rotverschiebung messbar macht...:D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben