Sprachaufnahmen - Grundlagen (Teil 2: Gedanken zur Textinterpretation)
Wir produzieren jetzt also für diesen Verlag ein Hörbuch in unserem eigenen Studio (das manchmal vorkommende "wir" ist kein Majestätsplural sondern dient der Einbeziehung des geneigten Lesers in das vorgestellte Geschehen). Also: alles in Eigenregie bis zum fertigen Premaster. Da freut sich das Finanzamt.
Soweit die Ausgangslage, auf die ich mich im Folgenden immer wieder beziehen werde. Grundsätzliche Fragestellungen zur Textinterpretation Manche der folgenden Fragen mögen auf den ersten Blick in eine Kategorie gehören, deren Beantwortung nicht einmal einem durchschnittlich intelligentem Roggenbrot schwer fallen dürfte. Allerdings plädiere ich ERNSTHAFT dafür, sie eher in der Fragekategorie „Was ist der Sinn des Seins?“ zu beheimaten – meist doch nicht endgültig zu beantworten, aber jede Sekunde des Nachdenkens wert. • Mit welcher Buchgattung habe ich es zu tun? (Sachbuch, Roman, Krimi, Novelle, Satire,...)Und SOLL die Gattungszugehörigkeit meine Lesung beeinflussen? Zur Veranschaulichung: der Auftrag, ein Sachbuch einzulesen, hat nicht unbedingt zur Folge, dass ich mich durchgehend um möglichst REINE Sachlichkeit unter Vermeidung jeglicher emotionaler Färbung bemühe (außer ich ziehe sadistische Genüsse aus der Vorstellung, meine Hörer zu Tode zu langweilen). • Mit welcher Sprechstrategie erreiche ich am Besten, dass der Autor (!) „stattfindet“? Denn, auch wenn es hart ist: meine Meinung als Sprecher interessiert niemanden. Weder Mensch noch Amöbe. Das bedeutet, dass, wenn ich den Auftrag angenommen habe, ein Buch einzulesen, in dem der Autor auf 500 Seiten behauptet, auf dem Mars gäbe es Riesenhamster und eine Invasion auf der Erde stünde unmittelbar bevor, ich in der Lage sein MUSS, dies mit der gleichen Überzeugung zu vertreten, wie die Tatsache, dass die Sonne im Osten aufgeht. Das Mitleid mit meiner gemarterten Intelligenz kann ich mir für meine nächste Therapiesitzung sparen. Das klingt vielleicht selbstverständlich, ich kann allerdings aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten, dass diese Selbstverständlichkeit auf 500 Seiten rasch verloren gehen kann... und daher BRAUCHT es oft eine Strategie, um sich selbst rauszuhalten und trotzdem „engagiert“ einzusprechen. • Will ich (Kann ich? Soll ich?) mit „verschiedenen Stimmen“ arbeiten? Man stelle sich Harry Potter als Hörbuch vor – ohne den Stimmenzoo des Herrn Beck. 25 CDs. Grauenhaft. Man stelle sich einen Nabokov, Mann, Handke, Hesse oder Murakami MIT ausgewachsenem Stimmenzoo (inklusive knuddeligem Knut) vor. Das ist Folter. Und zwischen diesen Extremen gibt es jede Menge Übergangszonen, die ausgelotet sein wollen (zur Stimmenauswahl und Stimmencharakterisierung später mehr). • Wo und wie genau beschaffen ist der dramaturgische Bogen, dem die von mir zu lesende Geschichte folgt? Selbst wenn der Autor, mangels literarischer oder allgemein-geistiger Potenz, auf einen solchen verzichtet hat – ich BRAUCHE ihn, so ich anstrebe, dass der Zuhörer sich die zweite CD des Buches auch noch anhört. Also muss ich da im Notfall dem Autor hilfreich unter die Arme greifen. • Welche BEZIEHUNG will ich als Sprecher zum Hörer aufbauen? Intim? Märchenonkel? Sachlich? Komplizenschaft, die vorgibt, auch nicht mehr zu wissen als der Hörer? Der allwissende Erzähler, dem der Zuhörer vertrauensvoll sein Ohr leihen kann und der ihn dann sicher durch sämtliche Wirren der Geschichte führt? Oder was sonst? Verlangt die Vorlage eine bestimmte Beziehung oder habe ich die Wahl? Ändert sich die gewünschte Beziehung im Laufe der Geschichte? • Verlangt die Vorlage nach gestochen scharfer, möglichst exakter Aussprache? Oder kann ein leichtes (!) Verschleifen den nötigen „sympathischen“ beziehungsweise „persönlichen“ Touch geben? Amen. Dies sind selbstredend NICHT alle Grundsatzfragen, über die nachzudenken und Entscheidungen zu treffen sich lohnt.
Konkrete Vorschläge zur Erarbeitung einer Textinterpretation Im Folgenden möchte ich anhand eines Textbeispiels MÖGLICHE Arbeitsansätze für die Suche nach einer adäquaten Textgestaltung beschreiben. „Sand, so weit das Auge reicht, zwischen den letzten Hügeln und dem Meer – dem Meer – in der kalten Luft eines fast schon vergangenen Nachmittags, gesegnet vom stets aus Norden kommenden Wind.
Der Strand. Und das Meer.
Es könnte die Vollkommenheit sein – ein Bild für göttliche Augen -, eine Welt, die einfach geschieht und nichts weiter, das stumme Dasein von Wasser und Land, makelloses, sorgfältiges Werk, Wahrheit – Wahrheit -; doch auch diesmal ist es das rettende menschliche Sandkörnchen, das den Mechanismus jenes Paradieses aus dem Takt bringt, eine Geringfügigkeit nur, aber ausreichend, um die gesamte große Maschinerie der unerbittlichen Wahrheit zum Stillstand zu bringen, eine Winzigkeit, ein unmerklicher, in den Sand gesetzter Fremdkörper, in der Oberfläche jener heiligen Ikone, eine winzige Abweichung von der Makellosigkeit des endlosen Strandes. Aus der Ferne betrachtet bloß ein schwarzer Punkt: im Nichts die Nichtigkeit eines Mannes und einer Staffelei.“ (Alessandro Baricco, „Oceano Mare, Das Märchen vom Wesen des Meeres“, © Piper Verlag, 2000) Ein Buchanfang. Da freut sich die literaturhungrige Sprecherseele. Erster Blick.
Womit haben wir es hier zu tun? Mit einer Ortsbeschreibung.
Handlung (im Sinne von Aktion)? Null. Ein verregneter Sonntag in der Fussgängerzone einer Kleinstadt ist dagegen ein Thriller.
Position des Beobachters und damit Erzählers: Außen. Zweiter Blick.
Welcher Ort wird beschrieben? Ein Sandstrand. Und das Meer. Stop. Wird das Meer hier irgendwo beschrieben? Nein. Es wird genannt. Nicht beschrieben. Gar nicht. Aha.
Die Aktion ist gleich Null. Tatsächlich – es geschieht nichts. Aha. „Eine Welt, die einfach geschieht und nichts weiter“. Moment. So KÖNNTE es sein. Doch da ist etwas, „das rettende menschliche Sandkörnchen“, das ausreicht, „um die gesamte große Maschinerie...zum Stillstand bringt.“ Etwas, dessen ureigener Charakter eigentlich darin bestünde, nur zu geschehen und nichts weiter, wird gestört, gestoppt. Durch einen Fremdkörper.
Position des Beobachters: Vom „Sand, so weit das Auge reicht“ ausgehend, findet er „eine Winzigkeit“, die dann noch näher herangezoomt wird. Das ist es. Die Position des Beobachters entspricht einem Zoom. Aha. Dritter Blick
Wird wirklich EIN Ort beschrieben? Oder sind es nicht eher ZWEI? Einer, in einem Idealzustand, der aber nicht IST, und einer, in einem REALzustand, in dem ein Fremdkörper hockt. Da gibt es einen Gegensatz, eine Spannung.
Kleine abschweifende (oder auch nicht) Zwischenfrage: Verstecken sich da noch mehr Gegensätze? Hügel – Meer; Strand – Meer; Könnte sein – doch es ist; eine Geringfügigkeit – aber ausreichend; Fremdkörper – heilige Ikone; Abweichung – Makellosigkeit; Nichts – Nichtigkeit eines Mannes und einer Staffelei; Mann – Staffelei.
Wow. Da ist Action.
Wie war das mit der Aktion? Die Gegensätze knallen nicht so aufeinander, dass dadurch Aktion entstünde, BIS AUF DAS ANHALTEN.
Hinweise auf eine INNERE Position des Beobachters? Es könnte ein Bild für GÖTTLICHE AUGEN sein, DIE VOLLKOMMENHEIT, aber da ist das RETTENDE (!) menschliche Sandkörnchen. Aha. Gut, ich glaube, das Prinzip ist klar. Fragen stellen bringt’s. Wer? Was geschieht? Wann? Wo? Wie (Auf welche Weise)? Warum? Ab in die Grundschule! Eine zweite, etwas trockenere aber oft sehr hilfreiche Methode – besonders, wenn man die Schreibart eines Autors noch nicht gut kennt: ab in die Grundschule und Wortarten suchen! Ääääh, wie meinen? Ganz einfach. Wir reduzieren obigen Text ausschließlich auf eine bestimmte Wortgruppe, etwa die Substantive (Hauptwörter), lesen uns selbige selbst laut vor und achten auf unsere inneren Bilder.
„Sand, Auge, Hügeln, Meer, Meer, Luft, Nachmittag...“.
Eröffnet sich uns die gleiche „Geschichte“ wie beim ganzen Text? Was bleibt uns so verborgen?
Das Gleiche machen wir dann für Adjektive, Adverbien und (ganz wichtig!) die Verben.
Die deutsche Sprache (und damit auch das deutsch denkende Gehirn!) neigt dazu, HAUPTwörter besonders wichtig zu nehmen, im Gegensatz etwa zum Italienischen, das viel verborientierter ist. Was kann das für uns bedeuten?
Etwa, uns ganz bewusst mit den Zeitwörtern und Zeitworterweiterungen eines Textes auseinander zu setzen, um sie beim Lesen auf jeden Fall gebührend zu würdigen. Wenn der Autor (oder der Übersetzer) bereits für eine hinreichende Sonderstellung der Hauptwörter, also der DINGE, ZUSTÄNDE, BEGRIFFE, etc. gesorgt hat, so mag es vielleicht sinnvoll sein, als Sprecher besonders für alles achtsam zu sein, was GESCHIEHT.
Wenn ich mir unser Textbeispiel unter diesem Aspekt vorknöpfe, werde ich vielleicht plötzlich noch sensibler für das „Nicht-Geschehen“ in diesen Zeilen, ich werde mir überlegen, ob ich das „Aus-dem-Takt-gebracht-werden“ und das „Zum-Stillstand-gebracht-werden“ nicht in meiner Erzählweise erlebbarer machen kann.
Das heißt natürlich nicht, dass ich jetzt absichtlich ins Stottern geraten werde... aber selbst wenn ich meinen Erzählrhythmus bewusst überhaupt nicht verändere, so wird mein geschärftes Bewusstsein für die beschriebenen Vorgänge in irgendeiner Weise einen „Nachhall“ in meinem Vortrag hinterlassen. Und da liegt meiner Ansicht nach der Schlüssel für JEDE gelungene Textinterpretation: ich selbst muss mein schärfster, achtsamster Zuhörer sein. Und die meisten vorbereitenden Auseinandersetzungen mit dem zu lesenden Text verfolgen kein anderes Ziel als das: meine eigenen Sinne optimal auf den Text einzustellen. Um sich darüber noch klarer zu werden, hilft eine ganz einfache Übung. Man nehme einen x-beliebigen kurzen Text und nehme ihn auf. Danach setze man sich hin und beginne, methodisch nach JEDEM einzelnen Wort dieses Textes zu fragen – und zwar so, dass die Antwort aus dem hinterfragten Wort besteht.
Am Beispiel unseres Textes:
WAS, so weit das Auge reicht? SAND. WIE weit? So weit. Wie ENG das Auge reicht? Nein, wie WEIT das Auge reicht. WELCHES Auge? DAS Auge.
Und so fort.
Wie intelligent die Fragestellung ist, ist nur von nebensächlicher Bedeutung.
Direkt nachdem wir das mit unserem kurzen Text gemacht haben, lesen wir den Text nochmals ein. Wetten, dass besonders die ganz kleinen, unscheinbaren Wörtchen plötzlich wesentlich klarer rüberkommen, ohne dass ich einen Hintern voller Bedeutung draufsetzen muss? „ABER!!!!!“, so höre ich so manchen Leser jetzt schon mit vor Häme triefender Stimme fragen: „Willst du uns weis machen, dass du, wenn du DIE BRÜDER KARAMASOW einliest, dich auf jeden Textabschnitt auf diese Weise vorbereitest? Oder willst du uns erzählen, dass du dich mit einem Schinken über außerirdische Riesenhamster hinsetzt und Fragen stellst wie „WELCHER Riesenhamster will die Erde beherrschen? DIESER Riesenhamster.“?!?
Nö.
Aber ich kann zum Beispiel den Anfang eines Buches dementsprechend vorbereiten, das Ende eines Buches, sowie mir besonders wichtig oder schwierig erscheinende Stellen.
Außerdem handelt es sich hier schlicht um TECHNIKEN, die sich verinnerlichen lassen. Mit Übung. Viiiel Übung. Und dann läuft ein Teil dieser Techniken (und auch anderer, die sich aber schwieriger erklären lassen) auf wundersame Weise plötzlich mit, während ich einlese. ZEITGLEICH. Und selbst bei „Prima-Vista-Einlesungen“ (also vom Blatt) werde ich mir besser und vor allem textsensitiver zuhören können. Und vom Blatt zu lesen kommt in der Praxis natürlich vor. Gar nicht mal so selten.
Ein Buch bekommt die Vorbereitung, die es meiner Ansicht nach braucht. Und die der Auftraggeber zahlen kann. Und mörderische, marsianische Riesenhamster bekommen, was sie verdienen. Wobei ein fettes Honorar meine Zuneigung zu dem lieben Vieh natürlich gewaltig steigern kann. Gewaltig. Die goldene Regel Noch ein ganz wichtiger Tipp zur Texterarbeitung. Es gilt die goldene Regel: Das Mikrofon ist das Ohr des Zuhörers. Ein sehr kluger Satz. Er erzählt nämlich auch etwas über einen rein tontechnischen Aspekt des Ganzen: Würde ich einem Freund, dem ich eine Geschichte erzähle, aus 20 bis 40 cm Entfernung so ins Ohr brüllen, dass sein Trommelfell es für angebracht hält, ins Nirwana abzureiten? Eben. Für unseren Zusammenhang hier kann man aber noch einen ganz anderen Nutzen aus dieser goldenen Regel ziehen:
Ich kann mich nämlich entscheiden, WESSEN Ohr ich als Mikrofon benutze...äähh...ich meine...na ja, ihr versteht schon.
Zweifellos wird es einen Unterschied in meiner Sprechweise bewirken, ob ich mir vorstelle, einen bestimmten Text meiner Geliebten, meinem Kind, meinem Chef, meiner Schwiegermutter , Dieter Bohlen (tja, da würde ich mir die Sache mit dem Trommelfell vielleicht wirklich überlegen...), Sepp Unwichtig oder einem nicht näher imaginierten Publikum vorzulesen.
Und das beste daran: Niemand weiß, wen ich mir vorstelle! Und der Hörer darf sich dann über den herrlich erotischen Schmelz in meiner Stimme wundern, während ich ihm von blutgierigen Riesenhamstern vorsäusle.
Arbeiten mit „verschiedenen Stimmen“ Welche BRAUCHBAREN Möglichkeiten habe ich, verschiedene Personen stimmlich klar voneinander abzusetzen? 1. Stimmlage bzw. -höhe. Weitere Erklärungen zu diesem Punkt dürften sich erübrigen. 2. Dialekte und Akzente. Auch nicht wirklich schwer zu begreifen. 3. Sprechrhythmus. Hier kann es nicht nur um schnödes schnell oder langsam gehen, sondern um das bewusste und charakterisierende Setzen von Pausen oder auch das Ziehen bestimmter Silben. 4. Sprachfehler. Meist billig. Selten aber doch manchmal brauchbar. „S-Fehler“, zu harte/weiche Konsonantenaussprache, Stottern. 5. Jetzt wird es diffiziler: Im ersten Teil (jaaa, es gibt einen ersten Teil) des Artikels habe ich unter anderem auch darüber geschrieben, dass die Lautformung weit vorne im Mund passieren sollte und es im Deutschen keine Laute gibt, die Breitmaulfroschtechnik verlangen. Zur Unterscheidung verschiedener Stimmen, kann man selbstredend bei der Lautformung, der Lippenspannung und der Mundstellung variieren. Dafür gilt allerdings: mutt du üben. Viel üben. Aber dann können sich hier schöne Erfolge einstellen, wenn man einen artenreichen Stimmenzoo bauen will. 6. Wir bleiben auf der schwierigen Seite: von wo hole ich die Stimme? Welchen Resonanzraum im Körper stelle ich ihr ganz bewusst zur Verfügung? Bauch? Brust? Nasenpartie? Eine Übung für Wagemutige: Man nehme einen x-beliebigen, eher einfachen Text und spreche ihn ein. Dabei entscheide man den Körperpunkt, der der „momentane Sitz“ der Stimme sein soll, immer wieder neu – als reine VORSTELLUNGSarbeit! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ohne Abstand oder Winkel zum Mikrofon zu verändern stelle man sich vor, das linke Knie habe gerade das Wort, der Ringfinger der rechten Hand, das linke Ohrläppchen, der Hintern, was auch immer. Nix machen, nur vorstellen. Bei konzentrierter Übung werden die Unterschiede deutlich hörbar sein, obwohl man ja gar nix gemacht hat... Bringt Spaß. Natürlich können verlässlich reproduzierbare Ergebnisse nur dann erzielt werden, wenn unser eigener Körper, seine momentane Befindlichkeit und seine Ressourcen keine Mysterien für uns sind. Deshalb: Körperarbeit und Körperbewusstseinsarbeit sind für Sprecher WIRKLICH extrem wichtig. 7. Grundfärbungen basierend auf Persönlichkeitsanalyse der Figur. Vorsicht! Kann furchtbar nach hinten losgehen... Man stelle sich beispielsweise eine Figur der Kategorie „Stinkstiefel“ (z.B.: Professor Snape im Stimmenzoo des Herrn Beck) vor, die aufgrund einer Wendung der Geschichte plötzlich zum Sympathieträger werden soll... Einem Sprecher, der bei der Stimmenauswahl voll auf den Stinkstiefel gesetzt hat, womöglich ohne sich über die stimmtechnischen Aspekte seiner Wahl bewusst zu sein, „weil der sowieso immer böse ist“, kann ich dann nur mein Beileid aussprechen. Die gleichen Probleme erwarten uns natürlich bei Angsthasen, Verführern, Dummköpfen, Hysterikern etc.. Trotzdem KANN eine solche Grundfärbung manchmal hilfreich sein. 8. Stimmdruck. Ich schreibe absichtlich DRUCK und NICHT Lautstärke. Die Arbeit mit unterschiedlichen Lautstärken (ich spreche natürlich nicht von kontextsensitiven Änderungen der Lautstärke) wird man spätestens dann für immer in die Pfui-Ecke verweisen, wenn man eine Hauptperson der Marke Brüllaffe erschaffen hat und bei der Schnittarbeit an dem 900 Minuten langen Machwerk jede Äußerung des Schreihalses per Hand absenken darf. Das bringt nur dem Therapeuten Spaß. 9. Eigentlich klarerweise DAS Mittel zur Erschaffung eines gut geführten Zoos: die Unterscheidung der Stimmen durch KOMBINATION verschiedener oben aufgeführter Mittel. Man verzeihe mir den banalen Hinweis. Die Arbeit mit verschiedenen Stimmen, die facettenreich, vielfarbig, umfassend einsatzfähig, je nach Genre mehr oder weniger karikiert und dabei absolut verlässlich reproduzierbar (!) sind, braucht jede Menge Handwerkszeug und Übung. Außerdem noch Übung. Aber die Arbeit lohnt sich und kann einen hohen Spaßfaktor haben.
Letzter Tipp: Sich eine Sammlung vieler bunter Farbstifte zuzulegen und jede vorkommende Stimme im Text mit einer bestimmten Farbe zu markieren, hilft Ganglienverknotungen, Stimmbandverschlingungen und anderen Unfällen vorzubeugen. Ich gestehe: Ich habe versagt. Eigentlich wollte ich ja jetzt auch noch so manches über die weitere Verwurstung einer Aufnahme schreiben – aber in Anbetracht des nun doch schon fast enzyklopädischen Ausmaßes des Artikels verschiebe ich das auf einen dritten (und, versprochen, letzten!) Teil des Artikels (Anmerkung des Lektor: Wir werden sehen!) Autor: Soares (Raimund Wurzwallner)
Redigiert nach Art des Hauses von tsching