Na, wenn Du überlegst ihn zu kaufen, sind die 5 Euro irgendwas für die S&R gut investiert, bin mir nicht sicher ob's Artikel der letzten Ausgabe schon als DL gibt, dann wär es 1 Euro irgendwas
Wenn Du ihn anderweitig bezogen hast...
Auf jedenfall solltest Du das Handbuch (also die paar Seiten "Handbuch") genau anschauen, denn die Funktionen des Vitalizers sind hochgradig interaktiv, was zum einen natürlich der Schnelligkeit bei der Bedienung dient aber auch erstmal verstanden werden muss. Auf der Herstellerseite gibt's auch für das Hardware-Original das Handbuch zum runterladen, da stehen etwas mehr Details drin.
"Worauf muss man achten, wenn man das Ding bspw. auf der Summe eines rein digitalen und hauptsächlich aus Synthsounds bestehenden Song einsetzt?"
Ähm... ich glaube am ehesten darauf, ob er hier überhaupt angebracht ist.
Das Ding ist, er sollte die "Schwächen" von traditioneller Studioarbeit kompensieren, sprich schwachen Bass und Höhen ausgleichen. Von beidem dürftest Du (mehr als) genug haben. Viele, auch hochwertige, Synth-Plugins erzeugen untenrum so viel Müll der oft bis in den Gleichspannungsbereich heineingeht. Ich denke wenn Du zuerst mal aufräumst, klingt dein Bassbereich, also der Bass der da auch gewollt hingehört, schon viel besser. Na ja und obenrum zu wenig hab ich eigentlich noch bei rein oder größtenteils digitalen Sachen noch nicht gehabt.
Also kurz: Bei rein digitalen Sachen seh ich nicht unbedingt den Einsatzort.