SPL Twin Tube heute 29,- $

  • #21
Ich mag den Decapitator leider wiederum nicht. Der macht was mit dem Bass, was ich furchtbar finde.
Für den Bass würde ich auch nicht den Decapitator nehmen. Da ist der Multifuzz von Digital Performer richtig geil.
Hin und wieder macht der Sausage Fattener Spaß auf Bass.
Der Elysia Karacter passt manchmal auch, aber so richtig an den Mutifuzz von DP kommen die leider nicht ran.
Ist das Plugin DAW-gebunden? Checks gerade nicht irgendwie...
 
  • #23
Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ? Könnte das Teil auch für 4,50 kaufen, nur hab ich schon soviel.
 
  • #24
Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ? Könnte das Teil auch für 4,50 kaufen, nur hab ich schon soviel.
Die goldene Aufgabe ist ja, für ein Plugin einen Anwendung zu finden die nur dieses eine Plugin gut kann.
Ein Plugin für alles gibt es nicht wirklich.
Auch den HG2 fand ich nicht besonders. Klingt alles schnell billig.
 
  • #26
Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ? Könnte das Teil auch für 4,50 kaufen, nur hab ich schon soviel.
Er führt dank weniger Regler ggf. schneller zum Ziel und verbraucht etwas weniger CPU. Nutze ihn für „nicht so wichtige“ Signale, die trotzdem etwas Schmutz vertragen können.

Die relativ geringe CPU-Last ist auch ein Vorteil gegenüber dem Decapitator.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #27
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663 und Schlumpfpeter
  • #29
Wieso kritisierte irgendwer vorhin die zunehmende Lautstärke bei TubeTwin? Der hat doch nen Output-Poti :)
 
  • #30
Wieso kritisierte irgendwer vorhin die zunehmende Lautstärke bei TubeTwin? Der hat doch nen Output-Poti :)
Wir alle hier wissen, warum er das kritisiert hat.

natürlich ist es machbar, den Output anzugleichen, wenn ich ein VST nutze, aber beim durchzappen von Presets zB, ist es mühselig, jedes mal den Out anzugleichen. Zumal man erwarten darf, das der Hersteller nicht mit der Absicht zu Bescheissen ans Werk gegangen ist :-)

das man sich ob des Lautstärkegewinns verklappsen lässt, kennen wir alle aus Erfahrung, es ist somit nicht zu viel verlangt, diesen Effekt einfach nicht einzuprogrammieren. Finde ich :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #31
Eine automatische Kompensierung, meinst du? Ich habe die bei Sättigungstools noch nie als funktionierend eingeschätzt irgendwie. Beim Decapitator ist doch eine, oder? Fand ich irgendwie murks :P
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #32
Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ? Könnte das Teil auch für 4,50 kaufen, nur hab ich schon soviel.
Die goldene Aufgabe ist ja, für ein Plugin einen Anwendung zu finden die nur dieses eine Plugin gut kann.
Ein Plugin für alles gibt es nicht wirklich.
Auch den HG2 fand ich nicht besonders. Klingt alles schnell billig.


Finde ich nicht. Der HG-2 kann von subtil bis deftig, eines meiner am meisten geschätzten Plugins von PA. Sättigung und Zerre sind natürlich immer sehr vorsichtig zu dosieren. Bei Slates VTM klingts dann auch meist am besten, wenn man den Effekt nur fühlt, und nicht wirklich hört.

Es ist die Frage, was sonst noch kommt in den 24h flash sales. Wenn ich nun meine Wautscher verballere, verpass ich vielleicht was ? ;-) Ich hab doch fast keine Plugins ! :jhappy: Määg Magnum compressor für 49 USD fänd ich cool, SPL De-esser, oder Bax EQ, dann hätte ich so ziemlich alles, was mich interessiert. Okay, ne Console, warum nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #33
Was war nochmal das Besondere an dieser Tube-Emulation gegenüber den tausend anderen da draußen?

Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ?

Er leuchtet blau.

Deshalb ist er auch @Schlumpfpeter 's Lieblings-Plugin! :D


Einspruch, Euer Ehren ! Der HG-2 leuchtet auch blau, und ist von Chuck Norris mit der Zunge bei Mondschein gelötet worden :egypt:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und gyn
  • #34
Was war nochmal das Besondere an dieser Tube-Emulation gegenüber den tausend anderen da draußen?

Was kann der Twin-Tube, was das HG-2 nicht kann ?

Er leuchtet blau.

Deshalb ist er auch @Schlumpfpeter 's Lieblings-Plugin! :D


Einspruch, Euer Ehren ! Der HG-2 leuchtet auch blau, und ist von Chuck Norris mit der Zunge bei Mondschein gelötet worden :egypt:
Ich hab gehört er nutzte ein anderes Tool seines Körpers zum Löten....
 
  • Danke
Reaktionen: gyn und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #36
Chuck Norris lötet nur mit seinem Kolben. Das Lot dafür hat er in seinen Klöten.
( ich ärgere mich gerade. hab mich wieder einmal von euch verleiten lassen):D
 
  • Danke
Reaktionen: gyn, ModulationMatrix, Gelöschtes Mitglied 86663 und eine weitere Person
  • #37
:altweise:

Mit Klöten löten, da selbst Kröten erröten!
 
  • Danke
Reaktionen: Unik SUS und Schlumpfpeter
  • #39
  • Danke
Reaktionen: Unik SUS, Schlumpfpeter und gyn
  • #40
6. Ist es ein VST Instant Geilmacher? :rolleyes:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben