Ich kann mir vorstellen, daß man bei der Gainstation einfach einen besseren Vorverstärker bekommt. Man kann ja mal den Preis eines Ch1MK3 durch die Anzahl der einzelnen verbauten Geräte dividieren und erhält vielleicht eine Vorstellung, in welchem Verhältnis Preis und Qualität zu einander stehen. Im Vergleich dazu bekommt man bei der Gainstation vielleicht einfach den besseren Verstärker mit Zusatzausstattung.
Außerdem wurden für den Channelstrip die Einzelkomponenten ja nicht zwingend neu entwickelt. Diese Kanalzugkomponenten in ihrer Verkettung hat SPL ja nun schon seit Jahrzehnten immer wieder leicht variiert zusammengestellt.
Mit Blick auf eine hochwertige Verstärkung würde ich immer die Gainstation oder den Crescendo DUO jedem SPL-Kanalzug vorziehen. Vom Crescendo Duo weiß ich es aus einem ausführlichen Vergleich mit den adt-Vorverstärkern der ToolMod-Serie in Sprachaufnahmen. Ein Sprecherkollege hat sich vor einigen Wochen einen sehr gut erhaltenen Frontliner gebraucht gekauft und für grundsätzlich gut befunden. Jetzt hat er sich die Gainstation noch gekauft und kam zu dem überzeugten Schluß, daß die Verstärkung über die Gainstation auch ohne Übertrager eine deutlich hörbar andere Hausnummer ist. Den Übertrager rüstet er noch nach.
Damit habe ich nicht gesagt, daß SPL mit den Kanalzügen schlechte Qualität liefert. Im Gegenteil haben ja viele diese Geräte seit langem erfolgreich in Benutzung.
Man sollte sich einfach Klarheit über den Zweck verschaffen: braucht man nur die aussagekräftige Verstärkung oder die Vielseitigkeit eines Channelstrips. ... oder verwendet man den Channelstrip ohne Verstärkung dann als Hardware-Plugins. Geht ja auch.
Jedenfalls ist das verlinkte Angebot tatsächlich günstig.