SPL Gainstation günstig

Günstig im Vergleich zur UVP, ansonsten sind 800€ immer noch viel Geld finde ich.
 
Was kann die Gainstation denn besser als der Channel One?
 
In der Rubrik "Wire with Gain" (sofern Tube Section aus) wird die SPL Gainstation gerne vergessen.

Es gibt einen sehr guten Testbericht aus 2006 in der PAM erschienen von Hans Günther Beer rezensiert.
Der klangliche Abstand zum Millenia HV-3C ist hauchdünn, aber mehr im Sinne von Neutralität.

In diesem Zusammenhang ist die SPL Gainstation 1 aktuell der Preis-/Leistungssieger bei neutralen Preamps, wobei man auch hier durch die Tubesection Farbe reinbekommen kann.
Preiswert im Sinne von "Der SPL ist seinen Preis wert!"
 
Was kann die Gainstation denn besser als der Channel One?

Den scheint es gar nicht mehr zu geben (Model 2950).

Nachfolgemodell ist der Channel One MK3

Zum klanglichen Unterschied im Vergleich zum SPL Gainstation kann ich leider nichts beitragen, da ich die nicht im Vergleich hatte.

Ich vermute mal, dass die von der Klangsignatur sehr ähnlich klingen.
 
Wir hatten zu Anfang des Jahrtausends den originalen GoldMike im Einsatz. Der läuft bei einem Freund seit mehr als zwanzig Jahren nun immer noch ohne jegliche Mucken. Für unsere Zwecke war der damals richtig gut. Wir haben den dann 2004 gegen einen UA 6176 ausgewechselt. SPL halte ich für einen unterschätzten deutschen Hersteller. Die Gainstation hatte ich ausprobiert, mich dann aber 2013 für ADT entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Gainstation immer interessant, finde aber das Format leider doof. Wenn SPL die Gainstation in 19 Zoll gebracht hätte, hätte ich sie mir gegebenenfalls mal geholt.
 
Ja, das Format ist wie beim "Brikett" DAV BGNo1 leider nur desktoptauglich oder im Regal.

Dafür sehr gut ausgestattet mit viel Möglichkeiten beim Sound.
Tolles Gerät.
 
Ich hatte auch mal den GoldMike MkII. Ein wirklich solides Gerät. Die Röhrenschaltung produziert aber einen Hauch von Nichts. Wer also einen cleanen Preamp mit vielen Möglichkeiten sucht wird hier einen guten Begleiter finden. Ich hab damals bei eBay 480,- gebraucht/wie neu bezahlt. Aus Platzgründen musste ich ihn wieder verkaufen.
Verdammt.
 
Bis vor ein paar Tagen was auch noch die Premium Version mit Lundahl Übertragern verfügbar für 1099 Euro.
 

Zurück
Oben