Soundkarten einfluss beim mastern?

  • Ersteller Ersteller theripper
  • Erstellt am Erstellt am
T

theripper

Registriert
09.01.05
Beiträge
578
Reaktionen
0
Punkte
815
Hallo,

Hier kommt mal wieder ne "once in a while" frage fuer die kategorie GANZDUMM... sorry... aber die frage ist so simpel, das ich da keine genaue Ja/Nein antwort im netz finden kann.

Es geht um, folgendes.

Ich mach musik (lol... wer haette das gedacht!) meistens mit reason und [g=539]cubase[/g] (seperate)

hab vor alle spuren einzeln zu exportieren und in Adobe audition abmischen (weil ich das program einfach besser kenne)
...

Jetzt kommt die frage: Ich nehme nichts extern auf, also alles kommt aus [g=77]VST[/g]'s bzw aus reason...

HAT meine Soundkarte (interne realtek hd) einen einfluss auf das zum schluss exportierte ergebniss?
Ich mein, klingt es, auf einem gutem sound system (nachdem es als wav exportiert wurde ) schlecht, weil ich auf einem laptop "exportiert" hab, wo nur eine realtek hd onboard soundkarte zur verfuegung steht?

Ich hab noch ein budget von ca 100 fuer dieses wochenende.
Anstelle von paar Pints im Pub wuerd ich mir da lieber ne usb soundkarte kaufen... aber sobald ich darueber lese, geht es immer nur um die aufnahme qualli...

Bitte klaert mich einer auf.

Danke, ;)

Mfg
Stefan.... mit gruessen aud Dublin...
 
Die Soundkarte hat soviel Einfluss: ------> 0,00000³ %

Ari
 
Ari schrieb:
Die Soundkarte hat soviel Einfluss: ------> 0,00000³ %
aber bitte daran denken: es können IMMER rundungsfehler auftreten! :D
 
Und was hat das mit der Fragestellung zu tun??? :doh:
6 Setzen! Tadel. Verweis. Nachsitzen!

Ari
 
Nein. Die Soundkarte hat in diesem Fall keinen Einfluss.
Das Sache ist nur, das du auf einer besseren Soundkarte eventuell besser mischen kannst, weil du "mehr" hörst.
Rein technisch macht dir die Onboard-Karte nix kaputt. Für den Sound sind bei nur internen Klangerzeugern auschließlich die Programme und natürlich du selbst verantwortlich.
 
Ok ok, 4 Strafen ist zuviel. *einseh
Aber Nachsitzen in form von Belesen und lernen muss sein. :D

Berechnungen finden aussschließlich auf der oder mit der CPU statt und haben NICHTS mit der Qualität des DA Wandlers zu tun. (in diesem Falle hier, da ausschließlich interne Bearbeitung)

Ari
 
boar ejh, ich meinte deine 0,000³ shizzle prozente...

mach doch nicht immer so ein drama aus kommentaren, die sowieso nicht so ernstgemeint sind... du hast nicht viel zu lachen, oder? 8) ;)
 
Ich hatte einen mathematischen Fakt aufgeschrieben.
DU kommst mit "Rundungsfehlern", was völlig falsch ist, weil es einfach nicht stimmt! Und ich muss berichtigend eingreifen.

Völlig normal. :x

UND ICH BIN FRÖHLICH!!!!!!!! :-[]

Ari
 
schon mal was von Ironie gehört?
ist kein platz, oder?

ich möchte dich ja nicht erleben wenn du mal so richtig gut drauf bist und nicht nur fröhlich...

nächstes mal schreibe ich am besten nur für dich unter meinen post wie ich das denn nun meinte, damit du nicht wieder so fröhlich und nett darauf reagieren musst, gelle? ich will ja nicht, dass du dir was tust bei all deiner fröhlichkeit... :D ;)
 
Wenn ich nichts besseres zu tun habe geh ich raus fußball spielen
...
 
ok, dann binn ich beruihgt :)

danke fuer die schnelle antwort...

mfg
stefan
 
btw, schau dir [g=539]cubase[/g] genauer an... der umstieg von audition zahlt sich aus!
 
DaVogi schrieb:
btw, schau dir [g=539]cubase[/g] genauer an... der umstieg von audition zahlt sich aus!

hmmm also wie denn genau?
Ich nutze [g=539]Cubase[/g] SX 3... allerdings nur als [g=77]vst[/g] host.
Ich komponiere in Reason. (work flow is einfach besser um schnell ideen zu sichern). Orchestrale Instrumente exportiere ich via [g=32]midi[/g] file ins [g=539]cubase[/g], dort wird dann instrument fuer instrument mit richtigen librarys ( ^^ ) "aufgenommern" und zum schluss alles ins Adobe audition geschmissen...

Ich nutzte adobe audition seit jahren (damals noch cool edit).
Ich hab einfach mehr uebersicht und weis was ich tue und wie ich es zu tun habe... [g=539]cubase[/g], trotz ofter anwendung als [g=32]midi[/g] sequenzer ist fuer mich als audio mastering tool undenkbar. einfach aus dem grund, dass es ewig dauern wuerde im [g=539]cubase[/g] denn workflow zu haben, denn ich durch die viele jahre herumclicken im adobe audition bekommen habe.

Aber BITTE DaVogi... sag deine meinung!!!
Wuerd mich schon interesieren :)

Ich warte auf deine argumentation :) vieleicht kannste mich ja ueberzeugen.
 
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht.

Ich hab ein und das selbe Projekt auf zwei verschiedenen PCs exportiert.
Auf dem einen war eine M-Audio karte auf dem anderen eine EMU. Und ich habe festgestellt, das die sich wohl sehr unterschiedlich anhören. Bei der M-Audio hatte ich wesentlich mehr höhen als bei der EMU. Ber der EMU war der Sound dem entsprechen dumpfer.

Dann müssen wohl die Souindkarten damit was zutuhn haben! ;-)

gruss
 
Das ist Quatsch. Die Audiokarte hat damit wirklicht nichts zu tun.
Wenn's tatsächlich einen Unterschied gab, dann hat das an unterschiedlichen Settings oder sonstwas gelegen, aber ganz sicher nicht an der Audiokarte.

btw, schau dir [g=539]cubase[/g] genauer an... der umstieg von audition zahlt sich aus!
"Umstieg" ?
Adobe Audition ist in erster Linie ein Wave-Editor. [g=539]Cubase[/g] ist in erster Linie ein [g=70]Sequencer[/g]. Da kann von "umsteigen" nicht die Rede sein.
 
Striker189 schrieb:
Also ich habe folgende Erfahrung gemacht.

Ich hab ein und das selbe Projekt auf zwei verschiedenen PCs exportiert.
Auf dem einen war eine M-Audio karte auf dem anderen eine EMU. Und ich habe festgestellt, das die sich wohl sehr unterschiedlich anhören. Bei der M-Audio hatte ich wesentlich mehr höhen als bei der EMU. Ber der EMU war der Sound dem entsprechen dumpfer.

Dann müssen wohl die Souindkarten damit was zutuhn haben! ;-)

gruss


Und wo hast du dir die Exporte angehört?
 
Matia an den gleichen Monitoren
 
Ich kenn [g=539]Cubase[/g] auch schon seit version 2... (Ist Nicht schwer... Hat ja die masse in betrieb)
Aber ein richtiger workfloh wollte sich auch nach mehreren anläufen nicht entwickeln. Geht zwei bekannten produzenten auch so. Es liegt immer nur an nuancen, denn das programm ist zweifelsohne ein hammer.
Naja...
Will nur sagen, dass du nich der einzige bist.

Zum thema:
Es gibt keinen einfluss. Jedenfalls keinen direkten (indirekt: misch-/arbeitsprozess, davor).
Aber gewandelt wird nicht. All digital!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben