Soundkarte ?

  • Ersteller Starclassic
  • Erstellt am
Starclassic

Starclassic

Registriert
24.01.03
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
128
Hallo, weiß einer ob die Ews 88MT von Terratec
gut oder scheiße ist? (Treiber....etc...)

Oder gibt es eine Alternative, wegen den 8 Eingängen? Für Schlagzeugaufnahmen.

Ich sag schon mal DANKE :)
 
Hi Starclassic, ich persönlich bin bei einigermassen professionellen Recordings nicht sehr angetan von den Terratec Karten. Ich empfehle Dir eher die Midiman Teile - bessere Wandlerqualität und auch viel besserer Support. Grundsätzlich sind die Hoontech Karten auch OK. Arbeitest Du denn mit einem externen Mischpult?
 
Mensch das ging ja flott. :-D

Also der Signalweg sieht so aus: Mikros, inden Powermischer (Spirit) und dann in die Soundkarte. (noch SBLive! :-( )
 
Hi,

ich kann leider immer erst abends, hoffe aber, es ist noch rechtzeitig für dich ;-)

Also, ich habe mir die Terratec EWS 88 MT zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Die Werte sind besser als bei älteren Incas oder ähnlichen Karten, die mit 18 oder 20 bit wandeln. Möglich sind bis zu 24 bit und 96 kHz. Also, wer´s braucht… Ich kann nur sagen, dass ich die Klangqualität als gut empfinde. Kein Rauschen, keine Störgeräusche, sauber.

Mikrophon-Preamps hat die Terratec nicht. Das war für mich nicht so wichtig, weil ich eingebauten Mic-Preamps skeptisch gegenüberstehe und sowieso einen Extra-Preamp eingeplant habe.. In anderen Threads wurde meine Skepsis in Bezug auf die Hoontech/St-Audio DSP 2000 C-Port teilweise bestätigt.

Zu den Treibern etc.: Es stimmt, dass die älteren Terratec-Karten bis EWS64 einschließlich Probleme machten. Das ist bei der EWS 88 MT definitiv nicht mehr der Fall! Das wird ihr nicht nur in diversen Tests (z.B. Keyboards ich glaube 11/99) bescheinigt, sondern das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen: Ich habe einen PIII mit 500 MHz, Mainboard mit Sound und Grafik onboard, VIA-Chipsatz ohne Update, und die Karte läuft unter Win98 und WinXP einwandfrei. Die XP-Treiber konnte ich mir von der Terratec-Homepage runterladen. Die Karte überträgt die Audio-Daten bus-optimiert in 32-Bit-Happen und benötigt sehr wenig CPU-Power.

Zu der Qualität des Extra-Monitor-Ausgangs kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht verwende. Soll aber nicht berauschend sein.

MIDI funktioniert auch einwandfrei. Ich habe zwar keinen Nord Lead für den MIDI-Beschuss ausprobiert, aber ich glaube, die EWS 88 dürfte in dieser Disziplin die DSP-Karten einer gut bekannten deutschen Firma aus der Eiffel locker übertreffen ;-)

OK, die Daten der Midiman Delta 1010 sind jedenfalls in punkto Dynamik besser, dafür kostet sie aber auch mehr als das doppelte. (Und die Delta 1010 LT hat seltsamerweise wieder schlechtere Daten als die 1010). Wenn du klanglich das ultimative Teil suchen solltest, leg noch ein bißchen drauf und schau dir das RME Multiface an. Hat traumhafte Daten. Wenns kein Ferrari sein muss, ist die EWS 88 MT eine gute Wahl. Ist übrigens auch kaskadierbar, aber ich habe das nicht getestet.

Gruß Rainer
 
Hi EarlGrey !

Danke für deine umfassende Antwort, genau auf diese Infos hab ich gewartet.

Gruß Christian :-D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben