Hallo MountainKing,
vielen Dank für`s viele lesen !!!
Um am Anfang direkt eine frage zu beantworten: JA, der Grundgedanke war eigentlich alles Mobil zu machen. Sprich mit einen Laptop.
Deshalb auch die ganze fragerrei hier.
Ich suche eine vernünftige Lösung dafür.
Vieleicht hast Du sogar recht mit dem was Du sagst, bzw. Deine Vorredner.
Ich meine irgendwas muss ja schon dran sein, das alle Mikro`s fast ausschließlich mit PreAmp usw betrieben werden, darüber müssen wir uns nicht streiten. Und das es die bessere Wahlist auch.
Aber, ich fange gerade an mich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Deshalb fehlen mir auch einige Argumente Zuhause soviel Kohle raus zu schmeißen für eine Sache die noch keine Früchte getragen hat.
Deshalb, die kosten so gering wie möglich halten, aber dennoch gute Ergebnisse erzielen.
Meine Basics sind halt das Laptop was auf den aktuellen Stand der Technik ist. Eine M-Audio e49 Keystation, Cubase, und halt das T-Bone 450 USB incl. Ständer und Plöpschutz (heißt das so?).
Das einzigste was noch drin wäre, wäre halt eine externe Audio Karte.
Also um nochmal ganz deutlich zu fragen. Wenn ich mir die Phase 22 USB
zulegen würde, gebraucht oder neu --- könnte ich dann ganz normal "OHNE" Probleme arbeiten ?????
Fragen über fragen
