Sounddiver Virus C spinnt

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
Hallo Leute,

habe ein Problem und zwar möchte ich für meinen Virus C ein neues Soundset aufspielen. Ich habe mir dazu den Sounddiver Virus von access heruntergeladen, jedoch spinnt das Programm total und macht es mir unmöglich Daten an meinen Virus zu senden.

Habe jetzt gehört, dass es auch möglich ist das Soundset als [g=32]MIDI[/g] File ([g=32]Midi[/g] File habe ich) über [g=539]Cubase[/g] in den Virus C reinzuladen.

Hat jemand da eine Ahnung wie das gehen soll bzw. kann mir jemand erklären ob ich noch was an meinem Virus speziell einstellen muss, dass ich Daten überhaupt empfangen kann?

Beste Grüße

Manu
 
In dem Midifile ist auch nichts anderes drin, als Systemexclusive Daten.
Das Midifile dazu in den [g=70]Sequencer[/g] reinladen.
Midikabel vom [g=32]Midi[/g]-Out des PC an [g=32]Midi[/g] In des Virus.

Wiedergabe starten.

Fertig.


Ach so: Wichtig! Der Virus sollte eingeschaltet sein... :)


In [g=539]Cubase[/g] vorher nachschauenen:
In den Programmeinstellungen im MIDIFILTER sollte das Senden und der Empfang systemexclusiver Daten möglich gemacht werden.
Meistens ist dort ein Haken gesetzt, dass diese Daten gefiltert werden.
Der Haken muss dann weggemacht werden.


Zu systemexclusiven Daten gibt es einen ganz wichtigen Satz, den sich hier jeder mal zuhause an die Wand schreiben darf:

[size=medium]Systemexclusive Daten werden i m m e r empfangen.[/size]
Am empfangenden Gerät muss dazu weder irgendwas eingestellt werden, noch irgendwas beachtet werden.
In dem Moment, wenn dies Daten eintreffen werden sie empfangen.
Egas, was da sonst noch gerade passiert.

Sysexdaten haben absoluten Vorrang.
Es ist auch ausgeschlossen, dass ein Gerät irrtümlicherweise sysex empfängt, die ursprünglich fü ein anderes Gerät gedacht sind.
Dazu hat jedes Gerät eine eigene System ID.
Wenn man mehrere baugleiche Geräte in einer Midithru-kette verwendet muss man allerdings am gerät selbst noch eine zusätzliche Einstellung vornehmen, sonst würden sich alle 3 Virus TI plötzlich umstellen. (Nur als Beispiel, wenn Du davon mehrere hättest)

Die Sounds aus dem Virus bekommst Du auf umgekehrten Weg natürlich auch ins [g=539]Cubase[/g] hinein. Dort kannst Du sie auf einfache Weise auch wieder als Midifile aufzeichnen und sp#äter irgendwo speichern.

Dazu muss allerdings am Virus das Senden der entsprechenden Daten veranlasst werden und in [g=539]Cubase[/g] muss eine leere Midispur vorhanden sein, auf die dieae Daten dann aufgezeichnet werden.


So, nun soll nochmal einer behaupten, ich hätte keine Ahnung ... :)
 
Danke. Versuche es gleich mal!

Hätte jemand dann noch eine Anleitung wie man den Sounddiver Virus verwendet. Mein Problem ist glaube ich, dass das [g=32]MIDI[/g] IN Fehlermeldungen sendet.

Ich versuche die ganze Zeit den Parameter dafür im Sounddiver zu finden um den richtigen [g=32]MIDI[/g] Port einzustellen, aber finde ihn nicht. Dass die [g=32]Midi[/g] Connection richtig ist muss ja logischerweise so sein, da ich ja sonst in [g=539]Cubase[/g] Probleme hätte, da aber alles reibungslos funktioniert.

Danke für die Vorschläge...
 
Mach doch mal diesen Sounddiver aus!
Den brauchst Du jetzt nicht.
Mach das mit [g=539]Cubase[/g] und fertig.
Das geht genausogut.
Den Sounddiver kannst Du Dir immer noch in Ruhe reinziehen.
Den muss man auch erstmal verstehen.

Hast Du mehrere Midiports, oder was ist Dein Problem??
 
Ich habe ein [g=32]Midi[/g] Interface, ja...

Aber in [g=539]Cubase[/g] klappt´s auch nicht...

Habe das Häckchen rausgemacht, die [g=32]MIDI[/g] File reingeladen. Bei den Spurparametern die entsprechenden [g=32]MIDI[/g] IN und OUT gewählt, aber der Sound wird nicht in der BAnk A oder B gespeichert.

Es kommt was beim Virus an, weil dieses "SE" aufleuchtet während dem Abspielen der [g=32]MIDI[/g] Spur, aber der Sound speichert nicht...

Gruss und DAnke dir für deine Geduld!

Manu
 
Die Midispur mit dem Sysexfile braucht aber keinen Input.
Sie braucht nur einen Output.
Und der muss zum Virus hinführen.
Bei input macht Du am besten erstmal "kein Eingang".

Wie das Speichern im Virus jetzt vonstattengeht,
dazu kann ich Dir garnix sagen.
Da würde ich dann mal im Virus-Handbuch unter Sysex nachschauen.
In einem guten Handbuch wird meistens auch noch ein wenig was vom Drumherum geschrieben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben