soundcraft compact 10

  • Ersteller Lagerfeuer
  • Erstellt am
Lagerfeuer

Lagerfeuer

Registriert
04.06.07
Beiträge
253
Reaktionen
0
Punkte
275
hallo, nachdem mir bei "newbie kaufberatung" keiner mehr antworten mag, probier ich mein glück mal hier.

ich hab mir den compact 10 gekauft, fürs recording daheim, und frag mich jetzt bloß folgendes:

in den anwendungsbeispielen im handbuch werden so beispiele wie liveband mit vielen instrumenten gezeigt, und es ist ja wohl auch sinn der einigermaßen vielen eingangskanäle beim compact 10, dass man damit mehrere quellen gleichzeitig aufnimmt.
es gibt aber bei den ganzen kanälen je bloß einen einzigen level-regler (mit ausnahme vom [g=105]gain[/g] bei den mic-kanälen, aber das wird man ja kaum zum mischen verwenden)
und dann hat das ding einen rec-ausgang zum aufnehmen, einen [g=226]monitor[/g]-ausgang und einen main-mix-ausgang.
ist es denn überhaupt irgendwie möglich, unterschiedliche mixes der einzelnen kanäle auf die verschiedenen ausgänge zu legen?
ich seh da nur die möglichkeit, einzelne kanäle direkt "pre fader" auf den rec-ausgang zu legen, oder den main mix zu verwenden.
aber das kann doch nicht sein, so kann man doch unmöglich eine band aufnehmen?
man muss denen doch mindestens ein individuell abgemischtes signal auf die band-monitore legen können...
und wenn man schon einen extra aufnahme-kanal hat, dann sollte man doch hierfür auch die einzelnen kanäle mischen können?

also, wie funktioniert dieses teil?
oder funktioniert es einfach nicht für die aufnahme einer band?
was ist dann der sinn der vielen eingänge und mehreren ausgänge?

(die möglichkeiten mit den zwei phones-ausgängen scheinen mir auch arg begrenzt zu sein, da hätt ich mir auch mehr erwartet...)
 
Doch, man kann eine Band so aufnehmen, dass man alle Kanäle auf 2 Summenspuren (L+R) zusammenmischt und diese beiden (bzw eine Stereospur) aufnimmt.

Aber wenn du alle Kanäle getrennt (und gleichzeitig!) aufnehmen willst (Und ich denke, das willst du), dann wird das mit dem Compact 10 nicht hinhauen, dafür bräuchte das Pult in jedem Kanal einen direct out oder einen [g=84]Insert[/g], was es aber meine Wissens nach nicht hat. Außerdem bräuchtest du entsprechen viel eingängskanäle bei deiner Soundkarte.


Alles in allem scheint es als hättest du dich nicht richtig informiert, was das Pult kann und was nicht.
 
nein, ich will natürlich nicht alle kanäle getrennt aufnehmen.

natürlich kann ich einfach den main mix aufnehmen, aber dann hab ich doch keine möglichkeit, der band einen anderen mix auf den monitoren bereit zu stellen, was doch eigentlich voraussetzung ist, damit sie überhaupt spielen kann.

es ist ja nicht so dass ich das jetzt brauche, derzeit hab ich keine band zum aufnehmen, ich find das nur komisch, dass die im handbuch anwendungen für das produkt darstellen, die einfach blödsinnig sind.
und deshalb dachte ich, vielleicht geht es ja doch irgendwie, und ich hab es bloß bisher nicht verstanden.

wie gesagt: ich verstehe einfach nicht, was 10 eingänge und ca 3 ausgänge bringen, wenn man nur einen einzigen mix aus dem ding raus bekommt...

ich steh öfters an einem richtigen, großen mischpult mit liveband, da kann ich natürlich mehrere monitormixe für die band bereitstellen, einen main mix für den saal und wenn nötig einen eigenen zum aufnehmen, ich hätte halt gedacht, wenn man schon einen extra [g=226]monitor[/g]-ausgang neben dem main-ausgang hat müsste man dem doch einen eigenständigen mix zuweisen können, sonst nützt das doch gar nichts...

auch die eigentlich schöne möglichkeit, einzelne kanäle dem rec-ausgang zuzuweisen ist doch völlig witzlos, wenn ich nicht den pegel regeln kann, mit dem sie an den ausgang geschickt werden...
 
Die meinen da auch mit "[g=226]Monitor[/g]" nicht "[g=226]Monitor[/g]" (oder auch "Foldback") für die Bühne sondern [g=226]Monitor[/g]-Lautsprecher für den Mischer bzw fürs Recorden.

Man kann da nur einen Mix erstelllen, soweit ich weiß. AUX hat ja das compact gar nicht, oder?

Monitore für die Bühne würden ja über AUX bzw eigene Monitorkanäle (Pre Fader?) gehen.
 
nein, hat keinen aux.
und pre fader bringt ja nichts bei mehreren quellen, eben weil man sie dann nicht abmischen kann.

wenn man also keine (bühnen-)monitore anschließen kann, kann man ein paar der im handbuch aufgezeichneten anwendungen vergessen.

und wenn man nicht mal einen mix abhören und einen andern aufzeichnen kann, bringts ja der extra recording-ausgang auch nicht so wirklich.
 
was du willst (mehrere instrumente mit fadern mischen) sind subgruppen. das kostet aber mehr...oder du nimmst ein interface mit genügend eingängen und zB die inserts von nem mackie vlz reihe als direct out (monoklinkenstecker bis zum 1. klick reinstecken)
lGf

[edit] hab grad gesehen, dass du das alles nicht willst und nicht brauchst...warum postest du dann noch mal? nur so?
 
wenn man also keine (bühnen-)monitore anschließen kann, kann man ein paar der im handbuch aufgezeichneten anwendungen vergessen.


Viellecith habe ich mich nicht gut ausgedrückt: Anhängen kann man sie schon nur keien extra mix dafür machen, wie mans hatl normalerweise über die AUX dinger macht.

kA...mein Compact 4 jedenfalls tut genau das was die Anleitung sagt, nicht mehr und auch nicht weniger.
 
und wenn man nicht mal einen mix abhören und einen andern aufzeichnen kann, bringts ja der extra recording-ausgang auch nicht so wirklich.

Ich denke das geht schon alles.

Du kannst doch jeden Kanal unten zwischen Mix und Rec umschalten und [g=226]Monitor[/g] kannst Du doch auch getrennt schalten.

Ich vermute, du schaltest auf Mix, stellst den Mix für Dich ein.
Dann schaltest Du auf Rec und stellst die Lautstärke fürs Recording ein.

Steht bestimmt in der Anleitung auch beschrieben, wie es geht :)

2 verschiedene Mixe gehen auf jeden Fall.
 
ch vermute, du schaltest auf Mix, stellst den Mix für Dich ein.
Dann schaltest Du auf Rec und stellst die Lautstärke fürs Recording ein.

Das wär wirklich schön, aber so geht es nicht!
 
Ist das dann nur ein an/aus-schalter? D.h. man kann nicht gleichzeitig den Recordingausgang und den Mix-ausgang benutzen?

Dann würde die Werbung ja lügen :)

getrennte Outputs für Artist und Engenier....
...das ideale Rekordingmischpult!......
 
vermute, mit dem schalter kann man auf den rec ausgang schalten oder eben nicht.

aber keine unabhängige levelregelung. so ähnlich wie alt 3/4 bei den mackie vlzs.

also kanst du schon mal deine backing tracks abhören, ohne sie aufzunehmen. das ist doch was. aber kein eigener [g=226]monitor[/g] mix. das geht nur über subgruppen oder auxe.

lG f

[edit] deswegen finde ich ja das multiface toll. fünf eigene submixe! allerdings braucht man dann noch vier zusätzliche kopfhörerverstärker mit je eigenem eingang. jemand tips?
 
Fritz schrieb:
Viellecith habe ich mich nicht gut ausgedrückt: Anhängen kann man sie schon nur keien extra mix dafür machen, wie mans hatl normalerweise über die AUX dinger macht.

kA...mein Compact 4 jedenfalls tut genau das was die Anleitung sagt, nicht mehr und auch nicht weniger.

naja, so blöd bin ich nicht, ich meine nur, ohne extra mix ist es ja sinnlos.

die anleitung ist halt ziemlich schwammig find ich, die erweckt schon beim ersten anschauen den eindruck man könnte sachen machen, bei denen man erst bei genauerer betrachtung merkt dass es ja gar nicht geht...
 
matsches schrieb:
Ich denke das geht schon alles.

Du kannst doch jeden Kanal unten zwischen Mix und Rec umschalten und [g=226]Monitor[/g] kannst Du doch auch getrennt schalten.

Ich vermute, du schaltest auf Mix, stellst den Mix für Dich ein.
Dann schaltest Du auf Rec und stellst die Lautstärke fürs Recording ein.

Steht bestimmt in der Anleitung auch beschrieben, wie es geht :)

2 verschiedene Mixe gehen auf jeden Fall.

das hatte ich gehofft, dass es irgendwie gehen wurde, als ich es gekauft hab, aber wenn man sich mal den schaltplan anschaut, merkt man, dass das wohl blödsinn ist.

ich frag ja deswegen hier nach, weil ich mir erhofft habe, mir sagt jemand, es geht irgendwie doch!

aber mir scheint es unmöglich zu sein...

und die anleitung drückt sich um solche fragen gerne herum und betont nur immer wieder in den gleichen phrasen wie toll doch alles ist...
 
matsches schrieb:
Ist das dann nur ein an/aus-schalter? D.h. man kann nicht gleichzeitig den Recordingausgang und den Mix-ausgang benutzen?

Dann würde die Werbung ja lügen :)

getrennte Outputs für Artist und Engenier....
...das ideale Rekordingmischpult!......

man kann sie natürlich gleichzeitig benutzen, aber so wie ich das sehe, kann man halt entweder den main-mix oder ein pre-fader-signal drauf legen, das sind keine 2 mixe...

es geht also anscheinend nicht, dass ich hier und da den pegel regle, so wie es eigentlich sein müsste...
 
fas1piano schrieb:
vermute, mit dem schalter kann man auf den rec ausgang schalten oder eben nicht.

aber keine unabhängige levelregelung. so ähnlich wie alt 3/4 bei den mackie vlzs.

also kanst du schon mal deine backing tracks abhören, ohne sie aufzunehmen. das ist doch was. aber kein eigener [g=226]monitor[/g] mix. das geht nur über subgruppen oder auxe.

lG f

[edit] deswegen finde ich ja das multiface toll. fünf eigene submixe! allerdings braucht man dann noch vier zusätzliche kopfhörerverstärker mit je eigenem eingang. jemand tips?

ja, so siehts wohl aus, aber wie gesagt, dann find ich die werbung schon irreführend, und versteh den sinn der menge an ein- und ausgängen nicht.


was ist das multiface?
ich denk mir bloß, hätt ich mir für das gleiche geld ein yamaha mg124c geholt, dann hätt ich zwei aux-kanäle und eine subgruppe gekriegt, also naja...
 
auch wenns anscheinend niemanden hier interessiert, in der offiziellen broschüre dazu steht:

"Für kleine bis mittlere Bands ist
COMPACT ein großartiges Live-
Mischpult. Mit separaten Mix, [g=226]Monitor[/g]
und Record Ausgängen können Sie die
perfekte Mischung für die Band und
das Publikum machen und gleichzeitig
noch den Auftritt auf DAT, Kassette,
oder [g=420]CD[/g] aufzeichnen."

das ist doch einfach beschiss, wenn man zwar separate ausgänge hat aber die nicht separat abmischen kann...
 
für mich steht da nix, was es nicht tut...
 
man kann es doch separate abmischen, versteh nicht wo dein problem ist
 
Fritz schrieb:
für mich steht da nix, was es nicht tut...

naja, da steht man könnte die perfekte abmischung für die band und das publikum machen, aber das kann ich ja nicht, weil ich das ja nicht separat mischen kann... und wenn man es doch kann, dann verratet mir doch bitte wie, dann nehm ich alles zurück!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben