Soundcraft Compact 10

  • Ersteller Ersteller Rugy
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ok, ich brauche ca 8 bis 10 Eingangskanäle. Ich habe zur Zeit das Behringer xenyx QX2222 da. Ist alles viel zu kompliziert anzuschließen . Ich will doch nicht nicht die Boxen ausschalten wenn ich Nur Kopfhörer hören will. Laut Thomann ist das auch nicht geeignet . Und USB geht auch nicht vernünftig damit, kein Vergleich mit dem Soundcraft Compact 10. ich weiß auch nicht warum die so ein gutes Teil vom Markt nehmen.
 
  • #22
so wie es aussieht ist dein SCraft defekt oder seh ich das falsch -wenn ja, würde es sich dann nicht lohnen, es reparieren zu lassen?
 
  • #23
Die Potis machen langsam schlapp.
Hier gibt es keine Möglichkeit zur Reparatur , dann kaufe ich lieber neu. Das ist ja auch schon in die Jahre gekommen.
 
  • #24
Und versenden um dann wochenlang zu warten , das geht nicht.
 
  • #25
Hallo, bis jetzt habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
 
  • #26
Das Yamaha aus Post 5 ist gut, gibt es in verschiedenen Größen.
 
  • #27
Allen&Heath ZED-10 soll sehr gut sein.

Für das Geld, dass Du zu investieren bereit bist, gibt's auch von Soundcraft das nächstgrößere (Spirit 4).

Clemens
 
  • #28
Vielen Dank, ich werde es mir anschauen. Ist nicht auch das Soundcraft EMP eine Möglichkeit?
 
  • #29
Sicher - wenn es Dir gefällt ;)

Spirit halte ich für flexibler - viele Line Ins, Direct Outs ...
Musst aber Du wissen.

Clemens
 
  • #31
Ich würde mir für sowas auch ein Allen & Head ZED kaufen. Sind wirklich kleine feine Pulte. gibt es fast für jeden in der passenden Grösse und Kanalzahl! ;-)
 
  • #32
Hallo ,

danke für deinen Rat.
Ich kann wohl ein gebrauchtes Gerneralüberholtes Soundcraft Compact 10 bekommen.
Das ist wohl die beste Lösung

LG

Rugy
 

Zurück
Oben