D
dbowlen
- Registriert
- 10.01.04
- Beiträge
- 258
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 292
Hi,
ich finde es in dieser Unplugged-Version schon sehr schön; hier und da leichte Temposchwankungen geben dem Song eine sehr handgemachte Note.
Jetzt nochmal zum Arrangement ein paar Anregungen nur so als Vorschlag:
Ab Strophe 2 evtl. Streicher einsetzen lassen.
Ab der Bridge so Burt Bacharach Bläser noch dazu; gespielte Trombones und so; evtl. die Bridge noch umarrangieren und zum ausklingenden Gesangston der Sängerin mit einem Sopran-/Altsaxophon a la Kenny G. als Steigerung einsteigen, dann das Sax-Solo. Das Schlagzeug empfinde ich an allen Stellen gut dosiert. So ein Arrangement wäre ein Vorschlag für einen größeren Bandsound; das Saxophon sollte dann aber schon echt klingen. Streicher und Posaunen-lastige Bläser können aus dem Sampler kommen. Vielleicht gibt's auch gute ausgepfeilte Saxophon-Samples, falls Du kein Saxophon zur Hand hast
.
Das Lied kommt mir auch etwas kurz vor; 3,5 bis 4 min. würden da mindestens passen. Noch ein Intro, das Solo, eine Orchesterpassage und man wäre zeitlich in diesem Bereich.
Vielleicht kannst Du's ja veröffentlichen. Soul und Rock liegen ja momentan wieder chartmäßig hoch im Kurs.
Wie hast Du das Schlagzeug eingespielt; das ganze Set auf einmal oder immer nur zwei oder drei Teile gleichzeitig und das sukzessive über mehrere Instanzen? Das klingt wirklich sehr echt so.
Tschüß
dbowlen
P.S.: Schubladen = Scheuklappen??? Bono meinte wohl sowas in der Richtung und erntete böse Blicke bei den schwarzen Gästen bei seiner Grammy-Verleihung
.
ich finde es in dieser Unplugged-Version schon sehr schön; hier und da leichte Temposchwankungen geben dem Song eine sehr handgemachte Note.
Jetzt nochmal zum Arrangement ein paar Anregungen nur so als Vorschlag:
Ab Strophe 2 evtl. Streicher einsetzen lassen.
Ab der Bridge so Burt Bacharach Bläser noch dazu; gespielte Trombones und so; evtl. die Bridge noch umarrangieren und zum ausklingenden Gesangston der Sängerin mit einem Sopran-/Altsaxophon a la Kenny G. als Steigerung einsteigen, dann das Sax-Solo. Das Schlagzeug empfinde ich an allen Stellen gut dosiert. So ein Arrangement wäre ein Vorschlag für einen größeren Bandsound; das Saxophon sollte dann aber schon echt klingen. Streicher und Posaunen-lastige Bläser können aus dem Sampler kommen. Vielleicht gibt's auch gute ausgepfeilte Saxophon-Samples, falls Du kein Saxophon zur Hand hast

Das Lied kommt mir auch etwas kurz vor; 3,5 bis 4 min. würden da mindestens passen. Noch ein Intro, das Solo, eine Orchesterpassage und man wäre zeitlich in diesem Bereich.
Vielleicht kannst Du's ja veröffentlichen. Soul und Rock liegen ja momentan wieder chartmäßig hoch im Kurs.
Wie hast Du das Schlagzeug eingespielt; das ganze Set auf einmal oder immer nur zwei oder drei Teile gleichzeitig und das sukzessive über mehrere Instanzen? Das klingt wirklich sehr echt so.
Tschüß
dbowlen
P.S.: Schubladen = Scheuklappen??? Bono meinte wohl sowas in der Richtung und erntete böse Blicke bei den schwarzen Gästen bei seiner Grammy-Verleihung
