sos -- frenchhousetrack zum kritisieren

  • Ersteller Ersteller SOS
  • Erstellt am Erstellt am

SOS

Überschätzte Legende
Registriert
19.02.03
Beiträge
6.794
Reaktionen
3.872
Ort
Helvetische Konföderation
Punkte
18.814
hi leute

habe mich mal wieder an etwas clubtauglichem house versucht und bin nun zu folgendem ergebnis gekommen:

sos -- yeah

nun liegt's an euch mir's so richtig zu geben bzgl. sounds, arrangement, mix, mastering... (bitte keine kommentare zum track titel, der steht noch nicht fest :-D)

mfg SOS
 
so will hier mal den anfang machen.

erstmal is des nen komischer titel für des lied :-D :-D :-D :-D

Ne spass bei seite.


die hihats sind etwas zu laut.
schönes intro übrigens. so wies beim house auch is!!!!

allerdings passiert vielleicht ein bisschen zu wenig in dem lied. da wäre nen trompeten spieler oder nen saxophone spieler noch ganz geil der irgendwie ne coole melodie mit rein spielt.

wenns keinen blaser zur seite hast dann vielleicht mit nem schönen epiano.
so wie lounge lizzard wennst des kennst!

ansonsten guter umgesetzt wenns nen house track is.

wie gesagt würd dem ganzen noch ein bisschen mehr fülle und abwechslung verleihen
 
@WilliamS

danke für deine kritik. find ich auch, das da mehr abwechslung rein sollte. habe dies auch schon gemacht. (die version, die ich da reingestellt habe, ist die 2. letzte) ist aber immer noch zu wenig... naja ich schraube...

ich hätte eher an oldschool-streicher gedacht, muss aber noch eine geeignete platte finden ;-)

und jetzt will ich noch mehr kritik, hopp! :-D

mfg SOS
 
einer geht noch... oder?

*fleh, sonst in zukunft hiphop mach weil dann [g=94]feedback[/g] wie sau*

:-D
 
Heya

Also das bläst ganz schön aus den Boxen, von dem her alles ok.

HiHats wie gesagt würde ich auch noch ein wenig lauter machen...

Abwechslung könnte auch nicht schaden, es fehlt ein richtiger deftiges Highlight, vielleicht etwas Gesang (schön housig), vielleicht ein richtig schöner Synth, so ähnlich wie bei Horny von Mousse T. (sorry, fällt mir gerade nix schlaueres ein).

Was eben fehlt, ist eine Melodie, die so richtig in den Kopf geht. Gut, heute klauen einfach alle, aber vielleicht fällt dir ja was ein.

Die Basis ist da, aber damits ein Knaller wird, muss noch etwas oben drauf. Das i-Tüpfchen halt.

Gruss

Mad

PS:
*fleh, sonst in zukunft hiphop mach weil dann [g=94]feedback[/g] wie sau*
Ne, nicht HipHop, sondern Death Metal :-D
 
Tja nicht schlecht das teil. Steck viel potenzial dahinter. Auch ich bin der meinung: High hats leiser und ein bißchen abwechlung. mir persönlich gefällts auch gut, wenn sich der beat ein bißchen aufbauen würde
 
hi

@mad
du meinst wohl auch eher hihats leiser machen, oder?

das mit der abwechslung... hmmm, da habt ihr alle recht!

ich denke, dass nur schon ein varierendes vocal-sample verdammt gut tun würde, oder vielleicht ein paar kurze zwischenteile mit einem total anderen loop. vielleicht mach ich auch "echte" vocals drüber, mal sehen. möchte einfach nicht, dass es am schluss nach dance oder pop klingt so a là "yeah keep on movin". sollte schon ganz klar "undergroundig" und auch durchaus monoton bleiben bleiben.

noch wer? :-)

mfg SOS

edit: die hihat ist wirklich zu laut! hab mich so auf den bassbereich konzentriert, dass mir das gar nicht auffiel :-D
 
@SOS

Ja klar, leiser machen, nicht lauter. Ich Depp... :-D
 
der großteil eig. schon gesagt: hihats leiser, mehr abwechslung ...

ich würd mehr höhen in das lied bringen, um abwechslung zu schaffen, ... zb. trompete, oder ähnliches, oder ein netter synth sound etc.

fazit: tanzbar ist das teil und dass solles wohl auch

lg gerf
 
Hi,

bei dieser Art von House kommt das HiHat schon ganz gut von der Lautstärke. Es klingt nur irgendwie zu sauber. Vielleicht leicht Filtern oder auch an manchen stellen rückwärts laufen lassen.

Hör Dir mal die Mixe von "Make your move" von Dave Armstrong an. Die gehen nicht zimperlich mit verschiedenen Filtern, [g=104]Flanger[/g] etc. um und wechseln diese auch oft im Track. Die übertriebene Modulation von Originalklängen macht imo aktuellen House-Sound aus, zumal ein Stück ja häufig nur auf 1-2 Basis-Loops basiert. Die Spannung erreicht man durch geschickte Variation der [g=43]Filter[/g]. Dieses wabbernde Gedröhne und Gezischel halt. Man hat immer das Gefühl, was an den Ohren zu haben oder daß einem jemand was in die Cola gekippt hat ;-) :-D:

Dave Armstrong - Make your move

Bist auf dem richtigen Weg. Die Sounds hast Du schon gut hinbekommen :-).

Hier wurden auch noch grundsätzliche Tips gegeben:

House-Thread

Gruß mj
 
Und nochmal ich. Hihats in der Tat etwas zu laut und spitz. Der Anfang könnte mit ein paar Sekunden weniger auskommen, zieht sich ein wenig der Filtersound.

Ansonsten fehlt wirklich das Highlight, das den Wiedererkennungswert ausmacht. So geht die Sache völlig unter im Brei der Frenchhouseszene ;)

T.
 
schönes stück...geht in die beine.
läßt sich angenehm hören, nur das wiedererkennungsdings fehlt ein wenig.

etwas mehr abwechslung (ist auch bei mir immer so eine sache) würde alles noch etwas abrunden. vorschläge sind ja schon einige gemacht wurden, den mit den vocals fände ich am sinnvollsten.

viel spaß beim schrauben

gruß jo

edit: juhu ich hab nen halben stern dazu bekommen.
ICH BIN DER GRÖßTE HOMERECORDER AUF DIESEM,FÜR MICH VIEL ZU KLEINEM PLANETEN!!! JAWOLL!!! UND JETZT FEIERT MICH!
 
ja... die abwechslung. wobei ich das nicht als das hauptproblem sehe.

wie gesagt es soll etwas monoton sein (wie ein guter detroit track ;-)), aber dann muss es dafür einen starken aufhänger bzw. wiedererkennungsert haben, das stimmt.

ich werde mir das zu herzen nehmen!

mfg SOS

ps: noch mehr? *lechz* :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben