Songs aus Fruity Loops exportieren

  • Ersteller Bobfossil
  • Erstellt am
B

Bobfossil

Registriert
20.02.05
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim exportieren bei Fruity Loops. Und zwar schneiden sich nach dem exportieren (z.B. als Wave Datei) einzelne Töne aus dem WASP Synthesizer weg. Ich habe überlegt ob dies an der Cut/Cut By Funktion liegt. Meiner Meinung nach tut es dies aber nicht. Auch die Funktion "Poly" (das kleine Feld mit Porta und Mono im Misc Fenster) ist meiner Meinung nicht daran Schuld. Woran könnte es also liegen, dass diese Töne, die im Programm noch zu hören, sich nach dem exportieren wegschneiden?
Danke im Vorraus

Rob
 
sind die ganz weg oder nur einzelne teile...... :?

falls die ganz weg sind kann es sein dass du die
ausgeschaltet hast und die deshalb nicht mitexportiert werden.

grüsse
elvisto
 
Nein ganz weg nicht. Ich habe einen Reverb auf den Synthies, den hört man dann noch nachhallen, also der Ton halt dann noch nach. Aber der Anschlag, der ist weg. Und das ist ja eigentlich ein Zeichen dafür, dass irgendein Cut Regler den Ton wegschneidet, was wiederum nicht sein kann, weil ich alle Cuts ausgeschaltet habe.
Gruß

Bob

PS: Das komische daran ist, dass genau diese Tonabfolgen (Melodien) im späteren Verlauf des Liedes dann doch wieder auftauchen, manchmal nur durch Hinzufügung eines neuen Percussiontools, etc.

Ich gehe aber mittlerweile davon aus, dass es an der fehlenden Rechnerleistung (256 DDR Ram) liegt.
 
Habe das selbe Problem bei verschiedenen (fruity-externen) PlugIns und vermute auch das es an fehlender Rechenleistung liegt... in FL abspielen kann man es komischerweise noch, wenn auch mit leichten Aussetzern.
 
also an der rechenleistung liegt sowas nicht beim exportieren... wenn du dir deinen Track in FL anhörst von anfang bis ende ohne das du irgendwie eingreifst beim abspielen ist dann alles ok?

kann mir auch vorstellen das du irgendeine automation verhauen hast, oder (ich weiss nicht wie lange du schon mit FL arbeitest) du noch nicht die Vorzüge des piano roll kennen gelernt hast, so das der wasp nachklingt und nich beschnitten wird...?
 
Also im Programm kann ich den Track von vorne bis hinten durchhören, hier macht sich aber teilweise schon die fehlende Rechnerleistung bemerkbar (mit diesem typischen Kratzen zwischendurch)
Diese Automation, die, wenn man die PLaylist in einem ganz neuen Projekt öffnet meißtens in Pattern 9 zu finden ist, habe ich nie verstanden.
Mit Fruity selber arbeite ich schon 6 Jahre, auch erfolgreich, bis ich nun halt zu diesem Problem gekommen bin. Früher dachte ich, es wäre auf den Ultra Maximizer zurückzuführen, aber das ist auch nicht der Fall.
Und das der Wasp Töne wegschneidet, obwohl ich Poly und Cut/Cut By komplett ausgestellt habe, kann doch auch nicht sein, vor allem, weil diese Töne später im Lied (ich spreche nun von der exportierten Version) zu hören sind, obwohl es sich um die gleiche Pattern handelt.

so das der wasp nachklingt und nich beschnitten wird...?

Also das der an bestimmten Stellen geschnitten ist, kann auch nicht sein, das würde ich im Programm beim Abspielen doch hören.
Von was für Vorzügen sprichst du im Genaueren?
Danke
Rob
 
hier macht sich aber teilweise schon die fehlende Rechnerleistung bemerkbar

schon mal'n [g=12]asio[/g]-treiber ( z.b. ASIO4All ) ausprobiert ?

Diese Automation, die, wenn man die PLaylist in einem ganz neuen Projekt öffnet meißtens in Pattern 9 zu finden ist, habe ich nie verstanden.

sehr unglücklich gewählt ! aber du kannst deine automationen in ein bzw. beliebig viele patterns deiner wahl legen. pattern 9 ist einfach default ...

Mit Fruity selber arbeite ich schon 6 Jahre ...

hm ... und was hast du dann 6 jahre lang gemacht ;)
 
also, versuch dich mal mit der Automation zu beschäftigen (einfach nur so), das is eigentlich etwas sehr Grundlegendes...

ansonsten kannst du ja mal die Fruity datei online stellen, bzw. mir schicken... ich klaue auch nichts :D . Aber da finde ich es wahrscheinlich schnell heraus...
 
Also das mit der Automation war eher ein Beitrag, in dem ich mehr oder weniger euch gefragt habe, was die grundlegende Aufgabe dieses Tools ist.
hm ... und was hast du dann 6 jahre lang gemacht

Ich habe Musik gemacht, genau wie jeder andere auch, der mal mit Fruity Loops begonnen hat. Blöde Frage ;-)

Also wenn einer von euch ganz kurz vllt. DAS grundlegenste der Automation erklären kann, wäre das echt nett.
Danke

PS: Was genau soll ich mit diesem [g=12]Asio[/g] Treiber machen und wo bekomme ich den her?

Bob
 
Muss ich mich doch glatt verbessern. Habe soeben die Manual gelesen von Fruity Loops, und gemerkt, dass ich diese Automation schon seit langem benutzt habe, nur eben nicht wusste dass ich sie benutze. Also jegliche Probleme damit können nun auch ausgeschlossen werden, weil ich da auch recht sicher bin.
Gruß

Bob

PS: Spokane, sprich mich einfach mal über ICQ an. Dann kann ich dir mal das Lied schicken, und du kannst gucken was nicht stimmt.
ICQ: 127722736/Fossil66
 
Was genau soll ich mit diesem [g=12]Asio[/g] Treiber machen und wo bekomme ich den her?

entweder ist er bei deiner soundkarte dabei. wenn nicht, kannst du es ja mal mit dem universal-[g=12]asio[/g]-treiber unter http://www.asio4all.com/ versuchen. natürlich mußt du den unter den "Audio settings" in fls auch noch auswählen. genauer steht es aber auch alles im manual ...
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
57
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben