Sommerlicher Progressive House (mal wieder^^)

Registriert
01.09.10
Beiträge
423
Reaktionen
74
Punkte
998
hey Leute,

Hatte ja nach meinem letzten Stück hier mit dem Video angekündigt, dass ich mich jetzt öfters an sowas versuchen will. Und da habe ich doch direkt mal die Regler geschwungen, und wieder was in die gleiche Richtung gebastelt.
Die Grundidee hatte ich vorgestern gemacht, und heute wieder ein paar Stunden geschraubt. Diesmal ist es noch nicht komplett fertig. Gibt da denke ich noch bissel was zu machen am Arrangement, Übergänge müssen noch rein, muss noch mal richtig abgemischt und gemastert werden. Es ist auch jetzt glaub ein wenig verzerrt.

Naja, jedenfalls, wie gefällt es euch alles in allem (Beat, Melodiefolge) und was gefällt euch noch nicht so sehr. Danke schonmal für eure Ratschläge :-)

LG
Klangrausch

(Hör gerade, dass Soundcloud den Klang auch nicht optimal wiedergibt :( )

http://soundcloud.com/klangrauschmusic/klangrausch-rhythm-and-sun
 
vom feeling her gehts schon in die richtige richtung aber auf die dauer passiert mir halt noch zu wenig ... den sidechain im break empfinde ich ehr als störend, bring doch ein warmes sawpad rein was den bass übernimmt ohne sidechain und dann mach mal richtig sommer. den chor kannst du zum "atmen" benutzen und dann lass langsam eine tanzende melodie, nen arp oder so rein kommen der auf den hauptakkorden bzw der hauptmelodie basiert usw
der song ist sonst ganz cool, aber da geht noch mehr und ich weiß dass du das kannst :-D!! :)
 
den sidechain im break empfinde ich ehr als störend,

ja, den werde ich austauschen. Ich fand den auch nicht sooo toll. Mehr ne Art Platzhalter ;-)

bring doch ein warmes sawpad

Ja genau sowas wird da bestimmt gut passen :-) Wird ausprobiert!

den chor kannst du zum "atmen" benutzen

Wie genau meinst du das?

nen arp oder so rein kommen

Was Arp-ähnliches hab ich ja schon drin. Ich glaub, dass sich zwei solche hohen Klänge eher beißen würden...

der song ist sonst ganz cool, aber da geht noch mehr und ich weiß dass du das kannst Lachen

Tschakaaaa. Ja, ich gib mein bestes!!! :D
 
geht schon wieder supi ab.

wenn der bass den break macht wuerd ich nen effekt sound reinmachen mit pause und dann platsch ...
effektsounds fehlen.
ein wasser gerausch oder wie jemand ins wasser springt als snare ersatz.[badespass mitlachen]die pause nimmt den beat dann etwas die unruhe.

der groove
vieleicht noch nen bischen swing rein das es runder wird vom groove, es wetzt so voran,
hat minimal noch unruhige wirkung statt supergroove..

der aufbau
der erste part {zwischen viertel und drittel des songs)muss auch nochmal anders werden, man erwartet da break und oder beataenderung (soundaenderung)kommt aber nix....kommt dann spaeter.

sonst mir gefaellts schon wieder sehr gut soundmix machste eh noch besser.



gruss Frank
 
Ich mag das ja auch nicht wenn jemand sagt,da verfällt jemand zu sehr dem Standard.
Aber hier fehlt noch einiges,es wirkt zu geradlinig,da passiert zu wenig,es wiederholt sich zu viel,auch klingt es diesmal etwas altbacken was die Soundauswahl angeht,aber das kann ja diesmal so gewollt sein,dann habe ich nichts gesagt.

Ich finde das du diesmal zu früh um Feedback bittest.
 
so wie der track produziert wurde, würde ich als hörer warten, bis zB eine nette damenstimme anfängt zu singen... aber da kommt nix. hmm....

der track an für ist gut gemacht... irgendwas fehlt da wirklich.

ein kleine idee wäre von mir.. das die bassline sich zwischendurch mal zu einer acidline hochfiltert und man leicht am cutoff spielt :)..
aber ob das generell problemlos umsetzbar ist... kp

komischerweise hab ich im kopf immer die besten ideen, wenn ich ein paar tracks des gleichen genres anderer künstler höre... :)
 
Also mir gefällts von der Idee her ganz gut. Ich finde es allerdings auch nicht abwechslungsreich genug. Es "bimmelt" so vor sich hin. Das tut es aber ganz gut. (...und diese Congas ;) )

Die Idee mit der Acidline vom User über mir kam mir übrigens auch... Viell. lohnt sich ja das experimetieren in diese Richtung.
 
Hey Leute, schonmal vielen Dank für eure ganzen Rückmeldungen. Wenn man eure Aussagen zusammenfasst, so ist mein Stück noch ziemlich ausbaufähig. Das habe ich beim Schrauben insgeheim auch gespürt. Vielleicht ist es nicht schlecht, das Lied ein paar Tage liegen zu lassen, und dann nochmal unbefangen ranzugehen und mir eure Kritik und Tipps dann nochmal anzuschauen!
Danke :-)
 
Ja währ nice wenn der bass mal etwas ausarten würde hier und da. Vielleicht mal moog artig mit filter und resonance sweeps.
 
Mit Atmen meine ich das ganze mehr in Richtung Atmosphäreneffekt zu nutzen wie beispielsweise hier ab 00:48


schwer zu beschreiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben